So kultivieren Sie Trockenzweig-Azalee hydroponischFür die Hauptzweige der Azalee sollten Sie kältebeständige Sorten aus Nordostchina, der Inneren Mongolei und anderen Orten wählen. Beim Abpflücken der Zweige dürfen die Hauptäste der Azalee nicht beschädigt werden und die abgepflückten Zweige müssen Blütenknospen aufweisen. Wenn Sie nicht möchten, dass es blüht, können Sie es im Kühlschrank oder an einem anderen Ort kühlen. Wenn Sie möchten, dass sie blüht, nehmen Sie sie heraus, geben Sie Wasser hinzu und füllen Sie sie in eine Flasche. Halten Sie die Raumtemperatur bei 20 °C. Geben Sie dann eine Nährlösung hinzu und die Pflanze wird in etwa 10 Tagen blühen, die Blüte kann jedoch nur einmal erfolgen. SortenauswahlBei der Auswahl von Azaleen mit trockenen Zweigen sollten Sie am besten kältebeständige Sorten aus Nordostchina, der Inneren Mongolei und anderen Orten wählen. Nur so können wir sicherstellen, dass es Frost standhält und überlebt, um eine spätere Kultivierung zu ermöglichen. Zweige pflückenWenn Sie die Zweige selbst pflücken, beschädigen Sie die Hauptäste der Azalee nicht. Um das weitere Wachstum der Azalee nicht zu beeinträchtigen, müssen Sie kleine Zweige abschneiden. Die kleinen Zweige sollten Blütenknospen haben, die sich noch nicht geöffnet haben. Wenn Sie sich den Ärger ersparen möchten, geben Sie einfach Geld aus und kaufen Sie einen Haufen. GefrorenDie gepflückten Zweige werden bei niedriger Temperatur eingefroren, um ihr Wachstum vorübergehend zu stoppen. Vase HydrokulturWenn Sie möchten, dass die Trockenzweig-Azalee blüht, entfernen Sie die gefrorenen Zweige. Stellen Sie es in eine durchsichtige Vase und geben Sie Wasser hinein. Der Wasserstand muss nicht zu hoch sein, 1/2 des Flaschenkörpers reicht aus. Halten Sie danach die Raumtemperatur bei etwa 20 °C und wechseln Sie das Wasser etwa alle drei Tage. Bei Nährstoffmangel können Sie eine kleine Menge Nährlösung ins Wasser geben, um die Blüte der Zweige zu fördern. Pflegehinweise: Die Raumtemperatur sollte während der Kultivierung bei etwa 20°C gehalten werden und das Wasser alle drei Tage gewechselt werden. Dem Wasser kann eine kleine Menge Nährlösung zugesetzt werden. Um die Nährstoffe zu erhöhen, die die Blütenzweige zum Blühen brauchen, damit sie während der Blüte farbenfroher und schöner werden. Nach Zugabe der Nährlösung entwickeln sich innerhalb von etwa zehn Tagen aus den Blütenknospen an den Zweigen wunderschöne Blüten, die Blütezeit ist jedoch nur einmal . Da es an Stamm und Ästen keine Wurzeln schlagen kann, kann man es nur einmal genießen. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege trockener AzaleenzweigeBevor Sie die Pflanze in die Vase einsetzen, sollten die Wurzeln in einem 45-Grad-Winkel abgeschnitten werden und der Wasserstand sollte bei mindestens 20 cm gehalten werden. Wechseln Sie das Wasser alle 3 Tage vor der Blüte und alle 7 Tage nach der Blüte . Die Trockenzweig-Azalee mag Schatten und muss nur ausreichend Sonnenlicht bekommen und vor Sonneneinstrahlung geschützt werden. Vermeiden Sie den Einsatz von Klimaanlagen oder Heizungen, um ein Austrocknen der Blütenknospen zu verhindern. Wenn die Pflanze in einer Umgebung mit hohen Temperaturen aufbewahrt wird, besprühen Sie die Zweige entsprechend mit etwas Wasser. Normalerweise muss die Trockenzweig-Azalee in einer kühlen Umgebung überleben und es ist nur wenig Streulicht erforderlich, um das Überleben der Pflanze zu gewährleisten . |
Geeignete Pflanzzeit für Sorghum Die Pflanzzeit f...
Rhododendron, auch als unendliche Blume oder Azal...
Wichtige Punkte zum Gießen von Drachenfrucht-Topf...
Dies ist der 3764. Artikel von Da Yi Xiao Hu eins...
Ich bin sicher, jeder kennt Gurken! Kalter Gurken...
Ist Monstera für tiefe oder flache Töpfe geeignet...
Karottensaft ist ein aus frischen Karotten gepres...
Wenn wir fahren, lassen wir das Auto normalerweis...
Wie lautet die Website der Ecole Nationale Supérie...
Was ist die Website des Partick Thistle Football C...
Was ist die Website von Hoffenheim? Die TSG 1899 H...
Laut Daten von RUNTO betrug das Verkaufsvolumen a...
Normalerweise verarbeiten wir frische Taglilien, ...
Bevorzugt Dianthus Schatten oder Sonne? Die Nelke...