Zitrone EinführungZitrone ist eine Pflanze der Gattung Citrus, auch bekannt als Zitronenfrucht, Zitronatzitrone und Herzgespannfrucht. Sein Verbreitungsgebiet liegt hauptsächlich im Gebiet südlich des Jangtsekiang. Es wurde ursprünglich in Südostasien verbreitet. Die wichtigsten Produktionsgebiete sind die USA, Italien, Spanien und Griechenland. Zu den Sorten gehören Eureka-Zitrone, Lissabon-Zitrone, Indische Großfruchtzitrone, Genua-Zitrone, Ferminello-Zitrone usw. ZitronenanbaubedingungenZitrone mag es warm, ist nicht kälteresistent und hat Angst vor Hitze. Sie mag einen halbschattigen Standort und verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Daher eignet es sich zum Anpflanzen in Gebieten mit warmen Wintern und kühlen Sommern. Klima und Temperatur für den ZitronenanbauDie geeignete jährliche Durchschnittstemperatur für Zitronen beträgt 17 bis 19 Grad, die jährliche effektive Gesamttemperatur (≥10℃) liegt über 5500 Grad, die Durchschnittstemperatur im Januar beträgt 6 bis 8 Grad, die extreme Mindesttemperatur liegt über minus 3 Grad, der jährliche Niederschlag beträgt mehr als 1000 mm und die jährliche Sonnenstundenzahl beträgt mehr als 1000 Stunden. Geeignete Gebiete für den ZitronenanbauZitronen eignen sich für den Anbau in warmen Gebieten, vorzugsweise auf leicht abschüssigem Gelände mit tiefem, lockerem, fruchtbarem Boden und guter Drainage. Der pH-Wert liegt zwischen 5,5-7,0. Zitronen stammen ursprünglich aus Malaysia und sind in den USA, Italien und anderen Ländern verbreitet. Sie werden auch in Taiwan, Guangdong, Guangxi, Fujian und anderen Orten in China angebaut. ZitronenpflanzzeitZitronen können im Frühjahr und Herbst gesät werden. Die beste Aussaatzeit ist im Frühjahr von Februar bis Mai und im Herbst von August bis Oktober. In diesen beiden Zeiträumen gibt es viel Sonnenschein, ausreichend Niederschlag und ein warmes Klima. Der genaue Aussaatzeitpunkt in den verschiedenen Regionen sollte entsprechend der tatsächlichen lokalen Klimatemperatur bestimmt werden. Vorteile des ZitronenanbausZitrone, auch „Zitronensäurespeicher“ genannt, ist reich an Zitronensäure und kann zur Herstellung von Getränken, Speisen, Kosmetika und Medikamenten verwendet werden. Zitrone enthält viel Vitamin C, das schleimlösend und hustenstillend wirkt, die Speichelproduktion fördert und den Magen stärkt. Kann zur Behandlung von Bronchitis, Husten, Verdauungsstörungen, Vitaminmangel, Hitzschlag, Durst und anderen Symptomen eingesetzt werden. Es ist die Nemesis des „Skorbut“. |
<<: Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung der Fingerorange
>>: Wie kocht man Regenbogenforellen? So wählen Sie Regenbogenforellen aus
Die Investmentbank Piper Jaffray hat heute ihren ...
1. Tai Chi Tai Chi ist eine langsame, fließende Ü...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Dahlie...
Viele Menschen haben schon von Kurkuma gehört und...
Schweineniere ist ein inneres Organ im Körper des...
Schokolade ist bei vielen Mädchen beliebt, aber m...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ch...
Heidelbeeren sind köstlich und vielseitig verwend...
Was ist die Website der City Development Bank of S...
Xianrenshan (Shanyingquan) ist eine einzigartige ...
Babys, die mit Säuglingsnahrung gefüttert werden,...
Die beste Zeit zum Rosenpflanzen Rosen können zu ...
Babykohl ist frisch, lecker, nahrhaft und ein wah...
Damit der Pfau seinen Schwanz gut ausbreiten kann...