Damit der Pfau seinen Schwanz gut ausbreiten kann, ist die Hitze wichtig, aber noch wichtiger sind die Messerfertigkeiten. Um den schönen und vollständigen ausgebreiteten Schwanz des Pfaus zu zeigen, ist es sehr wichtig, mit dem Schneiden von Fischen mit Messerkenntnissen zu beginnen. Sehen wir uns an, wie man den ausgebreiteten Schwanz des Pfaus am besten schneidet. Wie man Pfauenfische schneidet1. So schneiden Sie den Pfauenfisch Den Fisch entschuppen und den Kopf zur späteren Verwendung entfernen. Nachdem Sie die Flossen am Kopf abgeschnitten haben, entfernen Sie die inneren Organe aus dem Kopf. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, damit die Gallenblase nicht verletzt wird. Den Fisch abspülen und abtropfen lassen. Längsstreifen vom Anfang bis zum Ende einschneiden. 2. Was Sie beim Schneiden von Pfauenfischen beachten sollten Wie muss der Schwanz eines Pfaus geschnitten werden, damit er so schön aussieht, als wäre er wirklich geöffnet? Erstens: Der Abstand zwischen den Schnitten darf nicht zu lang sein, da der Fisch sonst keinen Halt hat und durchhängt und seine Form verliert. Die Dicke der Fischfilets ist beim Schneiden von Fisch sehr wichtig. Sie sollte einen Zentimeter nicht überschreiten. Denn wenn sie einen Zentimeter überschreitet, gibt es sehr wenige Fischfilets, der Öffnungseffekt wird sehr dünn und das Endergebnis wird nicht gut sein. Zweitens: Beim Schneiden darf der Bauch des Fisches nicht mit abgeschnitten werden und der Schnitt sollte möglichst kurz sein, je näher am Rand, desto besser. Auf diese Weise wird der fächerförmige Pfauenschwanz größer und schöner. Um das Schneiden zu erleichtern, können Sie die Knochen zunächst mit einem Messer durchtrennen und anschließend langsam mit einer Schere zurechtschneiden. Drittens: Die inneren Organe des Pfauenfisches können nicht wie herkömmlicherweise aus dem Hinterleib entfernt werden, da dieser nicht abgeschnitten werden kann. Der Kopf sollte abgeschnitten und die inneren Organe aus dem Kopf entfernt werden. |
<<: So ernähren Sie die Nieren im Winter Gemeinsame Geheimrezepte zur Ernährung der Nieren im Winter
>>: Fujian-Küche: Tai Chi-Taropaste – Rezeptanleitung Fujian-Küche: Tai Chi-Taropaste – Nährwert
Es ist bekannt, dass das gelbe Fruchtfleisch, das...
Es gibt viele Tai-Chi-Schulen. Zu den häufigsten ...
Vor Kurzem lief die Fernsehserie „Das Aussehen zä...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...
Kaninchenkot als Dünger Kaninchenkot kann zwar al...
Viele Menschen essen gerne Myrica. Kennen Sie die...
Das Narkosegerät ist das Gerät, mit dem Anästhesi...
Harbin ist diesen Winter ein Hotspot. Besuchen Si...
Haben Sie schon einmal den Begriff „Blanchierwass...
Wissen Sie noch, wie man frittierten Teigbrei mit...
Was ist die Website des Pratt Institute? Das Pratt...
Die Knollen der Süßkartoffel sind essbar, und auc...
Mit Rotbambus ist im Allgemeinen die rotblättrige...
Mailänder Servicezeit Nachdem Milan eingetopft is...
Durian stammt ursprünglich aus Malaysia und wird ...