Wie viele Tage wächst Chinakohl?

Wie viele Tage wächst Chinakohl?

Der Wachstumsprozess des Chinakohls beginnt mit der Samenkeimung und dauert bis zur Keimblattentfaltung. Anschließend entwickelt die Pflanze 1–2 Blattsequenzen, treibt Blütenzweige aus und bildet Stängelblätter an den Hauptblütenstängeln und Seitenzweigen. Wenn die Blütenknospen erwachsen sind, blühen sie und tragen eine nach der anderen Früchte.

Wachstumsperiode von Chinakohl

Die Wachstumsperiode des Chinakohls beträgt 90–120 Tage. Im Allgemeinen wird Frühherbstkohl im Mai und Juni gesät und reift im August und September und wird geerntet. Hauptsaisonkohl wird meist Anfang bis Mitte August gesät, reift und kommt im November und Dezember auf den Markt. Überwinternder Kohl wird im Oktober ausgesät und im März und April des folgenden Jahres geerntet.

Wachstumsbedingungen für Chinakohl

1. Temperatur: Chinakohl ist eine mittelmäßig kälteresistente Gemüsepflanze. Die geeignete durchschnittliche Tagestemperatur für sein Wachstum beträgt 12–22 °C. Unter 5 °C hört das Wachstum auf. Kurzzeitig kann es niedrigen Temperaturen von -2 °C standhalten, unter -5 °C erleidet es jedoch Frostschäden.

2. Licht: Chinakohl benötigt eine mittlere Lichtintensität. Der Lichtkompensationspunkt der Photosynthese liegt bei 750 lx und der Lichtsättigungspunkt bei etwa 15.000 lx. Die tägliche Schwankung der Photosyntheserate der Blätter im Herbst ist im Allgemeinen eine Kurve mit zwei Spitzen, wobei die Spitzenwerte um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr auftreten und es um 13:00 Uhr ein „Tief“ gibt, das das Phänomen des photosynthetischen Nickerchens darstellt.

3. Wasser: Chinakohl hat eine große Blattfläche, eine dünne Kutikula und eine hohe Transpirationsrate. Wasser hat einen großen Einfluss auf die Photosynthese, die Mineralaufnahme, das Blattwasserpotenzial, die Blattfläche und das Pflanzengewicht. Bei unzureichender Wasserversorgung während der Wachstumsphase kommt es zu erheblichen Ertrags- und Qualitätseinbußen.

Management von Chinakohl während seiner Wachstumsphase

Während der Wachstumsperiode des Chinakohls ist eine verstärkte Düngung und Bewässerung erforderlich. Nach der Pflanzung sollte eine Topdressing-Behandlung erfolgen. Verwenden Sie 4–5 Dan 15 % zersetzten menschlichen Dünger und Urins pro Mu Land und wenden Sie alle 3–4 Tage Dünger an. Verwenden Sie nach der Rosettenphase 15–20 Dan zu 30 % zersetzten menschlichen Dünger und Urin pro Mu Land und wenden Sie alle 5–7 Tage Dünger an. Nach jeder Düngung je nach Trockenheit und Nässe des Bodens gießen. Normalerweise gießen, wenn die Erde trocken und nass ist. Füllen Sie Gräben und Beete nicht mit Wasser und lassen Sie das angesammelte Wasser rechtzeitig ablaufen.

<<:  Wie man Rosenstecklinge nimmt

>>:  Wo wird Grapefruit angebaut?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Erdnussschale

Mit der hier vorgestellten Erdnussschale ist die ...

[Medizinisches Q&A] Können auch Kinder an einer Hüftkopfnekrose erkranken?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...

Wie wäre es mit Brittique? Brittique-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Brittique? Brittique ist eine besondere Sh...

Wo ist der Berg Huaguo? Was kann man in Huaguoshan unternehmen?

Das Landschaftsgebiet Lianyungang Huaguoshan ist ...

Wie wäre es mit Jin Air? Jin Air-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Jin Air? Jin Air (진에어; englisch: Jin Air) ...

Wie man Osmanthusbäume verpflanzt

Zeit zum Umpflanzen von Osmanthus-Bäumen Die Verm...

Wie isst man Hammelfleisch? Beste Zutaten für Lamm

Geschmortes Lamm, Shabu-Shabu-Lamm, gebratenes La...

So züchten Sie Sonnenblumen-Topfpflanzen

Wachstumsgewohnheiten von Sonnenblumen Sonnenblum...