Die Bedingungen für den Anbau philippinischer Ölfrüchte sind für die lokale Umwelt geeignet

Die Bedingungen für den Anbau philippinischer Ölfrüchte sind für die lokale Umwelt geeignet

Einführung in philippinische Ölfrüchte

Die Feijoa-Ölfrucht ist eine aufstrebende Frucht mit essbarem, dekorativem und begrünendem Wert. Es handelt sich um einen subtropischen, immergrünen Obstbaum aus der Familie der Myrtengewächse. Es ist in Kolumbien, Uruguay und Nordargentinien in Mittel- und Südamerika heimisch. Die Oberfläche der Frucht ist dunkelgrün und das Innere ähnelt der Guave. Es enthält mehr Vitamin C. Die Feijoa-Ölfrucht ist auch als Feijoa, Pomelo, Feiji-Frucht und Ananas-Guave bekannt.

Bedingungen für den Anbau von Ölfrüchten auf den Philippinen

Die philippinische Ölfrucht benötigt während ihrer Wachstumsperiode ausreichend Licht und kommt im Sommer ohne Beschattung aus. Es bevorzugt eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und verträgt Temperaturen von bis zu -10 °C. Nach einer Probepflanzung kann im Freiland südlich des Jangtsekiang überwintert werden. Es ist relativ trockenheitsresistent, mag keine dauerhafte Nässe und ist alkalibeständig.

Klima für den Ölfruchtanbau auf den Philippinen

Die philippinische Ölfrucht mag eine Umgebung mit viel Sonnenlicht und eignet sich für den Anbau an sonnigen Standorten. Es mag eine warme Umgebung und die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 15 und 25 °C.

Geeignete Gebiete für den Anbau philippinischer Ölfrüchte

Die philippinische Ölfrucht stellt keine großen Ansprüche an den Boden, wächst aber besser in fruchtbaren, gut durchlässigen, leicht sauren Böden mit einem pH-Wert von 6. Sie ist toleranter gegenüber alkalischen Böden und verträgt auch Meeresbrisen.

Pflanzzeitpunkt der philippinischen Ölfrucht

Philippinische Ölfrüchte werden grundsätzlich jedes Jahr im Frühjahr gepflanzt. Es kann gepflanzt werden, wenn die Umgebungstemperatur stabil bei etwa 20 Grad liegt, und die Überlebensrate ist sehr hoch.

Vorteile des philippinischen Ölfruchtanbaus

Der Preis für philippinische Ölfrüchte ist relativ hoch, aber sie sind ihren Preis durchaus wert. Es hat einen sehr hohen Nährwert und ist sehr gut für Schwangere und ältere Menschen geeignet. Es ist förderlich für ihre Gesundheit. In einigen Teilen unseres Landes hat man auch mit dem Anbau philippinischer Ölfrüchte begonnen. Egal ob zum Anschauen, Essen oder Begrünen, es eignet sich sehr gut. Die Marktaussichten sind sehr breit gefächert, sodass der Anbau philippinischer Ölfrüchte auch sehr wirtschaftlich ist.


<<:  Wie wählt man einen Fernseher aus? So übertragen Sie den Bildschirm auf den Fernseher

>>:  Können Himbeeren in Töpfen angebaut werden?

Artikel empfehlen

Für wen ist der Verzehr von Augenbohnen am besten geeignet?

Haben wir beim Verzehr von Augenbohnen darauf gea...

Wie man Geranien züchtet Wie man Geranien züchtet

Geranien sind krautige Blumen, die in dichten Gru...

Haferbrei mit Yams und Sesam

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Yams-Sesam-Br...

Nährwert und Zubereitung getrockneter Bambussprossen

Getrocknete Bambussprossen werden aus frischen Ba...

Wann werden Rüben geerntet?

Rübenerntezeit Im ersten Jahr nach der Rübenpflan...

Wie wäre es mit Hooters? Hooters-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website des Owl Restaurants? Hooters i...

Wachstumsbedingungen und -eigenschaften von Sojabohnen

Bedingungen und Anforderungen für das Sojabohnenw...

Flussmuscheln

Einführung Flussmuscheln sind ein allgemeiner Beg...