Was tun, wenn an regnerischen oder verschneiten Tagen die Sonneneinstrahlung schwach ist und die Wassertemperatur im Solarwarmwasserbereiter nicht die Badetemperatur erreicht? Im Folgenden finden Sie relevante Inhalte zum Thema „So heizen Sie Solarwarmwasserbereiter“. Bei der Auswahl von Solarwarmwasserbereitern ist es jedoch besser, Marken mit Sicherheitsgarantien zu wählen, damit sie sicher verwendet werden können und Sie sich keine Gedanken über die Wartung nach dem Verkauf machen müssen. Inhalt dieses Artikels 1. So heizen Sie Solarwarmwasserbereiter 2. Warum kann der Solarwarmwasserbereiter kein Wasser produzieren? 3. So reinigen Sie den Kalk im Vakuumrohr eines Solarwarmwasserbereiters 1So heizen Sie einen Solarwarmwasserbereiter1. Füllen Sie kaltes Wasser in den Wassertank. Öffnen Sie das Kaltwasserventil und das Thermostatventil und lassen Sie das kalte Wasser durch die Kaltwasserleitung, das Kaltwasserventil, das Thermostatventil und die oberen und unteren Wasserdüsen in den Wassertank fließen. Wenn Wasser aus dem Überlaufrohr überläuft, schließen Sie das Kaltwasserventil und die Wasserzufuhr ist abgeschlossen. 2. Nehmen Sie ein Bad in heißem Wasser. Wenn die Wassertemperatur im Wassertank die Badetemperatur erreicht, öffnen Sie das Warmwasserventil, das Thermostatventil und den Duschkopf, damit warmes Wasser zum Baden herausfließen kann. Wenn das aus dem Duschkopf fließende Wasser zu heiß oder zu kalt ist, regulieren Sie es über das Thermostatventil und das Kaltwasserventil, bis die aus dem Duschkopf fließende Wassertemperatur die richtige ist. 3. Verwendung von Elektroheizung. Sollte an regnerischen oder verschneiten Tagen die Sonneneinstrahlung schwach sein und die Wassertemperatur im Solarwarmwasserbereiter nicht die Badetemperatur erreichen, können Sie über den Netzstecker das Wasser im Wassertank zusätzlich erwärmen. Wenn die zum Baden geeignete Temperatur erreicht ist, schalten Sie die Stromzufuhr ab und verwenden Sie das Wasser erneut. Während des Betriebs genügt es, den Knopf des Auslaufschutzsteckers zu drücken. Die Betriebsanzeige leuchtet (rot) und der elektrische Heizstab beginnt zu arbeiten. Drücken Sie die Testtaste. Die Stromzufuhr wird unterbrochen, die Betriebsanzeige erlischt und die Heizung wird gestoppt. 2Warum kommt kein Wasser aus dem Solarwarmwasserbereiter?Mögliche Gründe, warum der Solarwarmwasserbereiter kein Wasser produziert: 1. Das Wasser im Wassertank wurde abgelassen. Warten Sie, bis es mit Wasser gefüllt und erhitzt ist, bevor Sie es verwenden. 2. Wenn die Rohrschnittstelle gelöst oder blockiert ist, schließen Sie sie erneut an oder reinigen Sie das Rohr. 3. Im Winter können die Wasserleitungen einfrieren. Etwa 3 Stunden nachdem die Sonne aufgeht, schmilzt es von selbst. In kalten Gegenden kann zusätzlich ein Ablassventil eingebaut werden. 4. Die Wasserzufuhr- und Ablassventile sind undicht, das Wasserzufuhrventil ist ebenfalls undicht und die Wasserleitung ist seit längerer Zeit ohne Wasser, was zu einem Wasserrückfluss führt, der gewartet werden muss. 5. Das Duschventil oder die Heißwasserdüse funktioniert nicht richtig und öffnet sich nicht richtig. Eine Reparatur ist erforderlich. 3So reinigen Sie die Ablagerungen in der Vakuumröhre eines SolarwarmwasserbereitersDie einzelnen Schritte sind wie folgt: 1. Entfernen Sie das Vakuumröhrchen und gehen Sie vorsichtig damit um, damit es nicht zerbricht. 2. Gießen Sie den Kalk aus. 3. Geben Sie ein spezielles saures Entkalkungsmittel in das Vakuumrohr und lassen Sie es etwa zehn Minuten einwirken. 4. Entfernen Sie mit einer Bürste im Inneren des Vakuumrohrs die restlichen Ablagerungen und spülen Sie es anschließend zweimal mit klarem Wasser aus. Ursachen für Kalkablagerungen: Solarwarmwasserbereiter verwenden normales Leitungswasser, das Mineralien wie Natriumchlorid, Magnesiumchlorid, Calciumchlorid sowie lösliche Gase wie Kohlendioxid und Sauerstoff und das Desinfektionsmittel Natriumhypochlorit enthält. Der Gehalt an Bestandteilen im Leitungswasser ist in verschiedenen Regionen unterschiedlich, aber nach dem Erhitzen, Abkühlen und Umwälzen bilden sich einige unlösliche Substanzen im Leitungswasser, die sich absetzen und Kalk bilden. |
>>: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Efeu durch Stecklinge
Blaubeer-Yam ist in den letzten Jahren ein sehr b...
1. Können die erfrorenen Stellen in heißem Wasser...
Hier sind einige Tipps zum Anbau von Auberginen: ...
Jedes Jahr während der Untersuchungssaison gibt e...
Wenn Sie im Innenbereich ein paar Töpfe mit Cymbi...
Getrocknete Bambussprossen werden aus frischen Ba...
Was ist die Website „Artist“? „Der Künstler“ (auch...
Düngezeit von Luffa 1. Bevor Sie Luffa pflanzen, ...
Weidelgras-Anbaufläche Weidelgras wächst im Allge...
Was ist die Website von Tokyo Yakult Swallows? Die...
Autor: Xiao Peng, Hainan-Krankenhaus, Provinzkran...
Bittermelone kann kalt oder gebraten gegessen wer...