Wie wartet man einen Solarwarmwasserbereiter? Was tun, wenn das Abgasrohr des Solarwarmwasserbereiters verstopft ist

Wie wartet man einen Solarwarmwasserbereiter? Was tun, wenn das Abgasrohr des Solarwarmwasserbereiters verstopft ist

Solarwarmwasserbereiter sind eine Warmwasseraufbereitungsanlage, die heutzutage von vielen Benutzern verwendet wird. Solarwarmwasserbereiter erfreuen sich aufgrund ihrer hohen Sicherheit und Umweltverträglichkeit großer Beliebtheit. Allerdings müssen Sie beim Einsatz von Solarwarmwasserbereitern auf die Wartung achten, um deren Lebensdauer zu verlängern. Wie pflegt man es? Bitte lesen Sie weiter.

Inhalt dieses Artikels

1. So warten Sie einen Solarwarmwasserbereiter

2. Was ist das Prinzip des automatischen Wasserregelventils eines Solarwarmwasserbereiters?

3. Was tun, wenn das Abgasrohr des Solarwarmwasserbereiters verstopft ist?

1

So warten Sie einen Solarwarmwasserbereiter

1. Regelmäßig Staub wischen. Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz von der transparenten Abdeckung des Solarkollektors und halten Sie die Abdeckung sauber, um eine hohe Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten. Die Reinigung sollte am frühen Morgen oder Abend erfolgen, wenn die Sonneneinstrahlung nicht stark und die Temperatur niedrig ist, um zu verhindern, dass die transparente Abdeckung durch kaltes Wasser beschädigt wird.

2. Überprüfen Sie regelmäßig die Komponenten des Solarwarmwasserbereiters. Kontrollieren und prüfen Sie sämtliche Rohrleitungen, Ventile, Schwimmerventile, Magnetventile, Verbindungsschläuche usw. auf Dichtheit. Wenn sie gefunden werden, sollten sie rechtzeitig repariert werden.

3. Regelmäßig entleeren und reinigen. Lassen Sie das System regelmäßig ab, um eine Verstopfung der Rohre zu vermeiden, und reinigen Sie den Wassertank, um eine saubere Wasserqualität sicherzustellen.

4. Kontrollieren Sie Ihre Haut regelmäßig, um Sonnenbrand zu vermeiden. Wenn das Zirkulationssystem aufhört zu zirkulieren, spricht man von „abgestandener Sonne“. Durch die abgestandene Sonne steigt die Temperatur im Kollektorinneren, die Beschichtung wird beschädigt, die Isolierschicht des Kastens verformt sich und das Glas reißt. Die Ursache des Sonnenbrands kann eine Verstopfung der Zirkulationsleitung sein; in einem Naturzirkulationssystem kann es auch an einer unzureichenden Kaltwasserversorgung liegen, wodurch der Wasserstand im Warmwasserspeicher niedriger ist als in der oberen Zirkulationsleitung; Bei einem Zwangsumlaufsystem kann es daran liegen, dass die Umwälzpumpe nicht mehr funktioniert.

2

Was ist das Prinzip des automatischen Wasserregelventils eines Solarwarmwasserbereiters?

Funktionsprinzip:

Im Wassertank sind Fühlerschalter für den hohen, mittleren, niedrigen oder hohen, mittleren Wasserstand installiert. Der Wasserstandsschalter ist über eine Signalleitung mit dem Wasserversorgungsventil verbunden. Wenn der Wasserstand im Wassertank niedriger ist als die Ober- oder Mitteldrucksonde, wird der elektrische Ventilkreis eingeschaltet und mit Strom versorgt, und das elektrische Ventil öffnet das Ventil. Wenn der Wasserstand den Hochpegelschalter des Wassertanks erreicht, wird der elektrische Ventilkreis unterbrochen und die Feder im Inneren drückt das Ventil zum Schließen.

3

Was tun, wenn das Abgasrohr des Solarwarmwasserbereiters verstopft ist

1. Da der Wasserdruck des Leitungswassers zu hoch ist, spritzt es während des Wasserbefüllungsvorgangs, wodurch das Wasser im Wassertank aus der Auslassöffnung fließt, bevor dieser voll ist. Die allgemeine Lösung für dieses Phänomen besteht darin, den Leitungswasserdruck an den Standardwasserdruck anzupassen.

2. Wasserlecks aus der Abluftöffnung des Solarwarmwasserbereiters können auch dadurch verursacht werden, dass das Rücklaufrohr zu lang oder verstopft ist, sodass das Wasser nicht rechtzeitig aus dem Rücklaufrohr abfließen kann, nachdem es voll ist. Der eigentliche Wassertank ist voll, und wenn weiterhin Wasser hinzugefügt wird, fließt es aus anderen Abflusslöchern heraus.

3. Ein Wasserleck aus der Abluftöffnung des Solarwarmwasserbereiters wird wahrscheinlich dadurch verursacht, dass das Wasserzufuhrventil oder das Magnetventil nicht fest geschlossen ist, was zu einer langsamen Wasserzufuhr führt. Wenn das Wasser voll ist, fließt es aus der Auslassöffnung. Lösung: Schließen Sie das Wasserzufuhrventil oder reparieren Sie die defekten Teile.

4. Das Abluftloch des Solarwarmwasserbereiters ist undicht. Aufgrund der hohen Wassertemperatur entsteht Wasserdampf. Dies ist normal, Sie müssen sich also keine Sorgen machen.

Oben finden Sie eine Einführung in die Vorgehensweise bei einer Verstopfung des Abgasrohrs eines Solarwarmwasserbereiters. Solarwarmwasserbereiter sind eine Warmwasseraufbereitungsanlage, die heutzutage von vielen Benutzern verwendet wird. Obwohl das Gerät grundsätzlich wartungsfrei ist, kann es bei der Verwendung dennoch zu Problemen kommen.

<<:  Kann Fengwei-Bambus mit Essig gegossen werden?

>>:  Wie heizt man einen Solarwarmwasserbereiter? Warum kommt kein Wasser aus dem Solarwarmwasserbereiter?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Hundefleisch? Wer sollte kein Hundefleisch essen?

Hundefleisch ist auch in unserem täglichen Leben ...

Yaowa-Quiz | Führt langfristiger Alkoholkonsum zu Vitaminmangel?

Langfristiger Alkoholkonsum kann leicht zu einem ...

Topinambur-Einlegemethode

Es gibt mehrere Möglichkeiten Topinambur einzuleg...

Apple und das neue iPad in einigen Zahlen

Hier sind einige der Zahlen, die Apple beim neuen...

Warum gähnen Menschen häufig? Warum gähnen Sie häufig?

Gähnen ist ein bedingter Reflex der tiefen Atmung...

Wirksamkeit, Funktion und Verzehrmethode von Walnussöl

Walnussöl ist ein hochwertiges pflanzliches Speis...

Tipps zur Anwendung von Augentropfen bei Kindern leicht meistern

Autor: Li Chunyan, Abteilung für Augenheilkunde, ...