Wie oft sollte ich meine Sonnenblumen gießen?

Wie oft sollte ich meine Sonnenblumen gießen?

Wie oft sollte ich meine Sonnenblumen gießen?

Kleine Sonnenblumen sollten im Sommer alle fünf Tage und im Herbst alle sieben Tage gegossen werden. Das liegt daran, dass das Gießen am besten nachts erfolgt, da es morgens natürlichen Tau gibt und die Sonneneinstrahlung mittags relativ stark ist. Zu viel Gießen kann leicht zum Verwelken der Pflanzen führen.

Allerdings sollten Sonnenblumen nicht zu häufig gegossen werden. Zu viel Gießen führt zu Wurzelfäule. Im Frühjahr und Winter genügt etwa einmal wöchentliches Gießen. Zum Gießen verwenden Sie am besten stehendes Leitungswasser oder Flusswasser.

Wie man kleine Sonnenblumen gießt

1. Beobachten Sie die Blumenerde : Handelt es sich um eine kleine Sonnenblume, die in einen Topf gepflanzt ist, sollten Sie beobachten, ob die Oberfläche der Blumenerde Anzeichen einer Weißfärbung aufweist. Wenn die Farbe der Erde heller ist als die Farbe der darunterliegenden Erdschicht und sich die Erde trocken anfühlt, wenn Sie sie mit der Hand berühren und nicht festhalten, sollten Sie rechtzeitig gießen.

2. Gießen während der Wachstumsperiode : Es empfiehlt sich, während der Wachstumsperiode die Tauchmethode zum Gießen zu verwenden. Das heißt, den gesamten Blumentopf in ein mit Wasser gefülltes Becken stellen, den Blumentopf zu zwei Dritteln mit Wasser bedecken und ihn 15 bis 20 Minuten im Becken einweichen lassen, damit die Erde im Topf besser befeuchtet wird.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen kleiner Sonnenblumen

1. Nicht zu viel gießen : Das Gießen kleiner Sonnenblumen sollte flexibel sein. Bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer gießen Sie sie morgens und abends, an bewölkten Tagen reicht möglicherweise ein einmaliges Gießen aus. An Regentagen sollte man nicht nur nicht gießen, sondern auch die Drainagebedingungen am Topfboden überprüfen. Bei Wasseransammlungen ist eine rechtzeitige Ableitung nach dem Regen erforderlich.

2. Gießen während der Blütezeit : Während der Blütezeit kann das Nachfüllen von Wasser die Qualität der Blumen sicherstellen. Insbesondere wenn die Töpfe klein und die Blumen groß sind, ist es notwendig, das Wasser rechtzeitig nachzufüllen und das Prinzip des „Wechsels von Trockenheit und Nässe“ zu beherrschen.

Was tun, wenn Sie Ihre Sonnenblume zu viel gießen?

Wenn die kleine Sonnenblume zu viel gegossen wird und sich Wasser im Topf staut, verwelken die Zweige und Blätter. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir die Pflanze aus dem Topf mit der Erde nehmen, sie an einen kühlen und belüfteten Ort stellen, die Feuchtigkeit in der Erde an den Wurzeln ableiten und nach 3–5 Tagen das Wachstum wieder aufnehmen und sie dann wieder in den Topf setzen.

<<:  Können in Hunan Litschibäume gepflanzt werden?

>>:  So lagern Sie den unfertigen Kürbisbrei (nach dem Abkühlen mit Frischhaltefolie verschließen und im Kühlschrank aufbewahren)

Artikel empfehlen

308 Wie lange ist die Wachstumsperiode von Erdnüssen

308 Wie lange ist die Wachstumsperiode von Erdnüs...

Nährwert und essbare Wirkung von Kirschen

Kirschen, auch Kirschen genannt, haben einen gute...

Wie macht man leckeren Fuling-Brei? Tipps zur Zubereitung von Fuling-Brei

Poria-Kokos-Brei ist eine Art traditionelle chine...

Nährwert von Reis und Weizen

Weizen und Reis sind die beiden wichtigsten Grund...

Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Pekannüssen

Einführung in die Pekannuss Pekannuss – auch als ...

Behandeln Sie Migräne nicht als Krankheit

Dies ist der 4941. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...

Ursachen und Behandlungen für vergilbte Geranienblätter

Geranien sind Zierpflanzen, die viele Menschen mö...

Der Nährwert von Karotten und ihre Anti-Krebs-Wirkung

Es heißt, dass Menschen mit Sehschwäche Karotten ...

So bereiten Sie getrocknete Kirschtomaten zu und konservieren sie

Ich glaube, jeder hat schon einmal getrocknete Ki...

Welche Nährwerte hat Kirschrettich? Wie man Kirschrettich isst

Kirschrettich ist ein kleiner Rettich und einer d...