Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kirschtomaten zu beschneiden?

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kirschtomaten zu beschneiden?

Kirschtomaten beschneiden

Um die Photosynthese der Kirschtomaten zu verbessern und das Wachstum der Setzlinge zu fördern, ist ein Rückschnitt notwendig. Dadurch kann der Nährstoffverbrauch verringert, das Wachstum und die Blüte verbessert und die Qualität und der Ertrag der Früchte gesteigert werden.

Schnittzeit für Kirschtomaten

Kirschtomaten können im Frühjahr beschnitten werden. Bei der Schnitttechnik kommt es darauf an, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Am besten geschieht dies bei klarem Wetter und relativ trockener Luft. Vermeiden Sie den Schnitt während der Regenzeit oder bei hoher Luftfeuchtigkeit. Es kann leicht zu Wundinfektionen kommen, die dem Wachstum der Kirschtomaten nicht förderlich sind. Der Rückschnitt kann während der Wachstumsphase flexibel und situationsgerecht erfolgen. Im Allgemeinen ist die Überlebensrate bei der Stecklingsvermehrung im Mai am höchsten.

So beschneiden Sie Kirschtomaten

Beim Beschneiden von Kirschtomaten können Sie einen Hauptstamm und starke Seitenäste behalten, die restlichen Seitenäste abschneiden und warten, bis 5–6 Fruchtbüschel wachsen, bevor Sie den ersten Rückschnitt vornehmen können. Achten Sie beim Abknipsen darauf, dass zwei Blätter unten am Büschel übrig bleiben. Verwenden Sie dann die verbleibenden Seitenäste als zweiten Hauptstamm und fahren Sie mit dem Abknipsen und Festhalten der Äste fort.

Wenn die Kirschtomaten am ersten Stamm reif und erntereif sind und die Kirschtomaten am zweiten Stamm anfangen anzuschwellen, sollten Sie mit dem Abschneiden der Ranken beginnen, die Kirschtomaten vom Spalier nehmen, die toten und alten Blätter abschneiden und dann die Ranken aufhängen. Beachten Sie, dass die umzuhängenden Pflanzen auf gleicher Höhe mit dem Hauptstamm stehen sollten und die Pflanzen in der hinteren Reihe wiederum höher stehen sollten als die Pflanzen in der vorderen Reihe, damit diese ausreichend Licht bekommen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Kirschtomaten

Beim Beschneiden von Kirschtomaten können bis auf den ausgewählten Hauptstamm und die Seitenäste alle restlichen Seitenäste weggeschnitten werden. Beim Beschneiden sollte die Wunde möglichst klein und der Schnitt glatt sein. Der Rückschnitt sollte nicht zu spät erfolgen und vor dem Wachstum des Astes auf 12 cm erfolgen.


<<:  Wie viele Jahre trägt der Wachsapfel Früchte?

>>:  Wie macht man eine leckere und nahrhafte Tofu-Fischsuppe? Wie lange dauert es, eine Fischsuppe eine Stunde lang zu schmoren?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Ginsengfrucht

Aus der Geschichte „Die Reise nach Westen“ können...

Ist die Fähigkeit, viel zu trinken, eine natürliche Eigenschaft?

Bei Festivals, Treffen mit Freunden und Geschäfts...

Wird Erdnussöl schlecht? Was kann man dagegen tun, wenn Erdnussöl schlecht wird?

Wird Erdnussöl ranzig? Erdnussöl verdirbt meist a...

Meeresfrüchte-Kürbis-Gnocchi

Ich glaube, dass Freunde aus Hainan den Meeresfrü...

Können Kartoffeln in Töpfen angebaut werden?

Können Kartoffeln in Blumentöpfe gepflanzt werden...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Geißblatt?

Wann sollte man Geißblatt pflanzen? Honigmelonen ...

Die Wirksamkeit der in Wasser eingeweichten Huang Niang Fruchtschale

Huang Niangniang ist eine wilde Frucht, die nur i...

Anleitung für das Rezept für gebratenes Selleriefleisch

Sellerie ist ein ballaststoffreiches Lebensmittel...

Was werden Sie fühlen, wenn Sie eine Woche lang schwanger sind?

Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...