Wann ist die beste Zeit, um goldenen Osmanthus zu beschneiden?

Wann ist die beste Zeit, um goldenen Osmanthus zu beschneiden?

Die Wirkung des Beschneidens von goldenem Osmanthus

Während der Wachstumsphase des Golddufts müssen überwucherte, kranke und von Insekten befallene sowie dichte Zweige umgehend beschnitten werden, um die Belüftung und die Lichtverhältnisse der Pflanze zu verbessern. Um den Nährstoffverlust zu verringern und eine Zerstörung der Baumform zu vermeiden, sollten die aus der Basis austreibenden Schösslinge rechtzeitig entfernt werden.

Schnittzeit für Golden Osmanthus

Osmanthus fragrans wird normalerweise jedes Jahr im Frühjahr und Herbst beschnitten. Beim Beschneiden ist, mit Ausnahme der Zweige, die nicht gut wachsen, das Ausdünnen normalerweise die Hauptmethode. Dabei werden vor allem die dichten äußeren Zweige ausgedünnt, um Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu ermöglichen. Der Rückschnitt erfolgt überwiegend dreimal jährlich.

Vermehrung von Goldduft durch Rückschnitt

Goldduftblüten können jedes Jahr durch Beschneiden im Januar-Mai und Oktober-Dezember vermehrt werden. Wählen Sie starke Zweige und stecken Sie sie in lockere, fruchtbare und gut durchlässige Erde. Sie werden bald sprießen.

So beschneiden Sie goldenen Osmanthus

1. Beschneiden im Keimlingsstadium

Am besten schneidet man den Osmanthusbaum zum ersten Mal, wenn er sich im Keimlingsstadium befindet. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die aufrechten Zweige des Osmanthusbaums als Hauptstamm verwenden, einige Seitenzweige behalten und ihn in eine schönere Form schneiden, aber schneiden Sie ihn nicht zu stark.

2. Beschneiden junger Bäume

Um die Apikaldominanz des Osmanthusbaums zu gewährleisten, können die Seitenzweige im jungen Stadium beschnitten werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Höhe ausreicht, können Sie auch die Spitze des Hauptstamms abschneiden, um ihn auf einer bestimmten Höhe zu halten. Zweitens müssen Sie die Seitenäste und Zweige rund um den Osmanthusbaum abschneiden, wobei Sie die starken Äste stehen lassen und die dichten Äste entsprechend beschneiden müssen.

3. Rückschnitt zu Beginn der Blütezeit

Während der Blütezeit des Osmanthusbaums kann ein starker Rückschnitt vorgenommen werden. Zu diesem Zeitpunkt muss der Osmanthusbaum in Form gebracht werden. Zum einen sollten die zu dichten und zu langen Äste des Osmanthusbaums beschnitten werden. Andererseits sollten die gegabelten und schwächeren Äste beschnitten werden. Gleichzeitig sollten auch kranke und von Insekten befallene Äste abgeschnitten werden, um die Nährstoffverschwendung zu verringern und das Wachstum des Osmanthusbaums zu verbessern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von goldenem Osmanthus

Wenn der Schnitt des Goldduftblütenstrauchs gerade abgeschlossen ist, muss er desinfiziert werden. Tragen Sie einfach Holzasche auf die Wunde auf. Denken Sie daran, die Wunde nicht nass werden zu lassen, da es sonst zu Fäulnis kommt und das Wachstum erschwert wird.


<<:  Können Rosen vor der Haustür gepflanzt werden?

>>:  Welcher Dünger eignet sich gut zum Düngen von Lauch?

Artikel empfehlen

Wichtige Punkte zu Bedingungen und Methoden für den Lilienanbau

Bedingungen für das Pflanzen von Lilien Lilien be...

Schritte zur Herstellung von Sydney Tremella

Schneebirnen- und Tremellasuppe befeuchtet die Lu...

Wie man Guanyin-Bambus hydroponisch anbaut, um ihn kräftiger zu machen

Guanyin-Bambus hat eine elegante Haltung und eine...

Wie trinkt man richtig Tee? Erfahren Sie Tipps zur Gesunderhaltung Ihrer Leber

Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan im m...

Welche Früchte können Männer essen, um ihre Haut aufzuhellen?

Wenn es um das Thema Aufhellung geht, assoziieren...

Wie man Tomatensprossen züchtet

Wie bringen wir Tomaten beim Anbau zum Neuaustrie...