Haben Chrysanthemen Angst vor Frost?Chrysanthemen sind frostscheu und sollten deshalb unter dem Dachvorsprung eines Hauses auf der windgeschützten Südseite, der Sonne zugewandt, oder in einem kalten Schuppen, Keller etc. aufgestellt werden. Am besten ist es, wenn die Temperatur nachts nicht unter 0 Grad und nicht über 5 Grad liegt, damit die Chrysanthemen überwintern können. So pflegen Sie Chrysanthemen im WinterIm Winter ist der Wasserbedarf von Chrysanthemen deutlich geringer, daher müssen Sie die Wassergaben reduzieren und die Erde trocken halten. Zu feuchter Boden ist für die Überwinterung nicht förderlich. So gelingt das kräftige Wachstum: Der Winter ist die Ruhephase der Chrysantheme und eignet sich daher zum Umtopfen. Wählen Sie lockere, fruchtbare Neuerde und mischen Sie diese mit etwas Knochenmehl als Basisdünger. Stellen Sie es zur Pflege an einen kühlen Ort, damit es kräftiger wachsen kann. So verhindern Sie Erfrieren: Chrysanthemen sind relativ kälteresistent und erfrieren bei Temperaturen über null Grad grundsätzlich nicht. Allerdings kann nur warmes Sonnenlicht das normale Wachstum von Chrysanthemen gewährleisten. Am besten platzieren Sie sie auf dem Balkon, wo das Licht im Haus am transparentesten ist, damit sie jederzeit ausreichend Licht bekommen. Darf sie der Sonne ausgesetzt werden: Im Winter ist es bei Chrysanthemen vor allem darauf zu achten, dass sie ausreichend Sonnenlicht bekommen. Das Wichtigste ist, sie an einem Ort mit ausreichend Licht aufzustellen. So halten Sie Chrysanthemen im Winter am Leben: Das Wetter im Norden ist relativ kalt, daher müssen die Chrysanthemen ins Haus gebracht werden. Wenn sie im Freien gehalten werden, besteht die Gefahr, dass sie durch das kalte Wetter erfrieren. Außerdem ist ein entsprechender Rückschnitt erforderlich, bei dem vor allem alte Stämme abgeschnitten werden. So züchten Sie mehr Blumen: Damit Chrysanthemen im Winter üppig blühen, ist nicht nur leichtes und kontrolliertes Gießen nötig, sondern auch die Düngung muss vorbereitet werden. Am besten düngen Sie bereits im Herbst oder warten mit der Düngung bis zum Frühjahr. Vorsichtsmaßnahmen für den Chrysanthemenanbau im WinterBeim Gießen von Chrysanthemen im Winter muss die Wassertemperatur der Umgebungstemperatur entsprechen. Dies geschieht normalerweise mittags und es ist entsprechendes Gießen erforderlich, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen. |
<<: So pflegen Sie Zweigblumen im Winter
Zeit, den Boden der Hortensie zu ändern Am besten...
Können Blaubeeren im Süden angebaut werden? Blaub...
Was ist die Website der Eötvös-Loránd-Universität?...
Obwohl es weder für eine schlanke Figur noch für ...
Jeder weiß, dass Kakis eine köstliche Frucht sind...
Brokkoli ist nicht nur lecker, sondern hat auch v...
Können Sozialversicherungszahlungen während der E...
Kann Mönchsfrucht eine Pharyngitis heilen? Viele ...
Die lila Kidneybohne ist eine Kidneybohnensorte, ...
Die weiße Balsamina von Impatiens sieht aus wie e...
In den letzten Jahren kann man Proteinpulver häuf...
Für Menschen die abnehmen möchten, wäre es ideal,...
Heutzutage kommt es sehr häufig zu Lebererkrankun...
Durch Zufall hörte ich von einem Freund, dass es ...
Eine kostbare Sorte der Sichuan-Kirsche, die haup...