Vorteile von Koriander

Vorteile von Koriander

Welche Vorteile hat Koriander? Ich frage mich, wie viel meine Freunde über dieses Wissen wissen? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen.

Koriander

Alias: Koriander, Koriander, Hucai, Koriander, Tianxing, Gartenkoriander, Hulai Verwendungstipps: 15-30 Gramm jedes Mal

Einführung in das Wissen über Koriander:

Koriander wurde auch von Zhang Qian während seiner Mission in die westlichen Regionen während der Westlichen Han-Dynastie eingeführt. Seine zarten Stängel und frischen Blätter verströmen einen besonderen Duft und werden oft als Garnitur und Geschmacksverstärker für Gerichte verwendet. Es ist eines der köstlichen Gemüse, die die Menschen gerne essen.

Koriander gehört zur Familie der Doldenblütler und ist ein ein- bis zweijähriges Gemüse. Sie ist an der Mittelmeerküste heimisch und in meinem Land verbreitet, die größte Population findet sich in Nordchina, und wird zu allen Jahreszeiten angebaut.

Die Hauptwurzel des Korianders ist dünn, normalerweise spindelförmig, der Stiel ist aufrecht, dünn und lang; der Blattstiel ist kurz und die Blätter sind fächerförmig und grün.

Die qualitativ hochwertigsten Sorten haben eine grüne Farbe, ein starkes Aroma, eine knackige und zarte Textur und keine gelben oder faulen Blätter.

Vorteile von Koriander

Koriander enthält viele ätherische Öle und verdankt sein besonderes Aroma den ätherischen Ölen. Es kann den fischigen Geruch von Fleisch entfernen. Daher kann die Zugabe von etwas Koriander zu einigen Gerichten den einzigartigen Effekt haben, den fischigen Geruch zu entfernen und den Geschmack zu verbessern. Korianderextrakt hat die wichtige Funktion, Schweiß auszulösen, Hitze zu beseitigen und Hautausschläge zu lindern. Sein besonderer Duft kann die Sekretion der Schweißdrüsen anregen, wodurch der Körper zum Schwitzen angeregt und Hautausschläge gelindert werden. Zudem wirkt es magenharmonisierend und herzregulierend, denn Koriander hat eine würzige und zerstreuende Wirkung, die die Magen-Darm-Motilität fördern kann und appetitanregend sowie milzstärkend wirkt.

Die ganze Pflanze enthält Decanal, Nonanal, Linalool und Vitamin C. Die Samen enthalten ätherische Öle, Zucker und Stickstoffverbindungen. Die Hauptbestandteile des ätherischen Öls sind D-Linalool, Dipenten (D-Limonen) und Flavonoide.

Koriander Zusätzliche Informationen:

So lagern Sie Koriander lange: Schneiden Sie die Wurzeln des Korianders ab, entfernen Sie die gelben Blätter, breiten Sie sie ein bis zwei Tage zum Trocknen aus, flechten Sie sie zu langen, würstchendicken Zöpfen und hängen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen, belüfteten Ort. Oder wählen Sie Koriander mit Wurzeln, entfernen Sie die gelben Blätter, waschen Sie ihn und hängen Sie die Korianderstücke einzeln an einem dünnen Seil zum Trocknen auf, entnehmen Sie den Koriander anschließend und bewahren Sie ihn in einem Behälter auf. Weichen Sie den Koriander vor dem Essen eine Weile in warmem Wasser ein.

Koriander ist für jeden geeignet

Es ist für die breite Bevölkerung essbar.

1. Es ist besonders geeignet für Menschen, die an Erkältung, Rektumprolaps, Appetitlosigkeit leiden, und Kinder mit Masern;

2. Allerdings sollten Menschen, die unter Mundgeruch, Körpergeruch, schwerer Karies, Magengeschwüren und Wunden leiden, weniger Koriander essen. Darüber hinaus hat Koriander eine warme Wirkung, sodass Menschen, die an Masern erkrankt sind oder noch nicht ausgebrochen sind, aber unter stagnierender Hitze und Vergiftung leiden, ihn nicht essen sollten.

Therapeutische Wirkungen von Koriander:

Koriander ist scharf und warm und wirkt auf die Lungen- und Milzmeridiane.

Es wirkt schweißtreibend, lindert Hautausschläge, fördert die Verdauung von Nahrung, lindert Blähungen, stärkt die Milz und harmonisiert den Magen.

Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Symptomen wie Masern im Frühstadium, schlechter Ausatmung, Nahrungsstagnation, Appetitlosigkeit und Rektumprolaps verwendet.

Nahrungsmittelunverträglichkeit von Koriander:

Bei der Einnahme von Stärkungsmitteln und chinesischen Arzneimitteln wie Atractylodes macrocephala und Cortex Moutan ist von der Einnahme von Koriander abzuraten, um die Wirksamkeit der Stärkungsmittel nicht zu verringern.

Zubereitungsanleitung für Koriander

1. Koriander ist ein wichtiges würziges Gemüse, erfrischend und appetitanregend und kann Suppen hinzugefügt werden.

2. Essen Sie keinen verfaulten oder vergilbten Koriander, da dieser sein Aroma verloren hat, die oben genannte Wirkung nicht mehr hat und möglicherweise Giftstoffe produziert.

Kulinarische Verwendung: als Gewürz. Die frischen Blätter werden zerkleinert und als Gewürz verwendet, um das Aroma und Aussehen der chinesischen Küche zu verbessern. Sie können auch als Gewürz für kalte Gerichte, Nudeln, Suppen und zur Korrektur des fischigen Geruchs verwendet werden. Samenpulver ist ein in Europa weit verbreitetes Gewürz und einer der Rohstoffe für „Currypulver“.

<<:  Wie man kalten Salat macht

>>:  Zutaten und Zubereitung nordöstlicher Schweineschlachtgerichte

Artikel empfehlen

Was ist roter Amaranth?

Was ist roter Amaranth? Roter Amaranth ist ein Ge...

Welche Wirkungen und Funktionen haben getrocknete Cranberries

Die amerikanische rote Rose hat eine rosige Farbe...

Wenn Sie nur wissen, dass Kaffee Sie erfrischen kann, sind Sie raus!

Dies ist der 4644. Artikel von Da Yi Xiao Hu Arbe...

Bekomme ich mit Sicherheit Gebärmutterhalskrebs, wenn ich mit HPV infiziert bin?

Anmerkung des Herausgebers: „Sie“ ist in jeder Po...

Die Rolle und Funktion der Vitamin-B-Gruppe

Vitamine sind eine Nährstoffart, die für den mens...

Welche Farbe hat mac923? Mac923 Lippenstift Farbtestbild

mac923 ist eine neue Farbnummer, die von Bullet-s...

Wie pflanzt man Rosen? Pflanzzeit und -methode

Rosenpflanzzeit Rosen eignen sich zum Pflanzen im...

Wie man Smaragdmelonen anbaut Wie man Smaragdmelonen anbaut

Smaragdmelonen sind köstliche Früchte, die auf de...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert der Wassermelonenrebe

Die Wassermelonenranke ist die Ranke der Wasserme...