Wie man Auberginen beschneidet

Wie man Auberginen beschneidet

So beschneiden Sie Auberginenzweige und -blätter

Der Auberginenschnitt erfolgt im Allgemeinen Mitte bis Ende Juli, wenn die Zweige der Auberginen blühen und verwelken und sich daher perfekt zum Beschneiden eignen.

Verwelkte Zweige der Aubergine behindern die Bildung weiterer Zweige und sollten daher direkt abgeschnitten werden. Wenn die Zweige sehr dicht wachsen, müssen einige von ihnen richtig beschnitten werden, da eine zu große Dichte das Wachstum der Aubergine beeinträchtigt und dazu führt, dass die Früchte sehr klein werden.

Beim Rückschnitt sollten vor allem die dicken Äste abgeschnitten werden. Besonders dünne und zarte Äste müssen nicht beschnitten werden. Dicke Äste enthalten oft mehr Nährstoffe, sodass die umliegenden Bereiche weiter sprießen und einige Äste produzieren können. Auch von Krankheiten und Insekten befallene Äste müssen beschnitten werden.

Tipps zum Beschneiden von Auberginen

1. Verschiedene Auberginensorten haben unterschiedliche Wachstumsfähigkeiten. Seien Sie bei langsam wachsenden Auberginen beim Beschneiden der Zweige vorsichtig. Beschneiden Sie sie erst, wenn die Zweige und Blätter zu dicht sind. Wenn nicht viele Äste und Blätter vorhanden sind, können Sie den Rückschnitt nur geringfügig oder gar nicht vornehmen. Auf diese Weise kann die Aubergine gut wachsen.

2. Im Allgemeinen befindet sich die Aubergine im Frühstadium in der Wachstumsphase und benötigt Zweige und Blätter, die Licht absorbieren, um zu wachsen. Während dieser Zeit nicht beschneiden. Im späteren Stadium verlangsamt sich das Wachstum der Zweige und Blätter und es wird empfohlen, nicht zu beschneiden. Im Allgemeinen sollten Sie im mittleren Stadium, wenn die Zweige und Blätter kräftig wachsen, die überschüssigen Zweige und Blätter abschneiden. Dadurch erhalten die Früchte genügend Nährstoffe und wachsen kräftiger.

Auberginenschnitt wächst schnell

Während die Aubergine wächst, werden weiterhin alte und kranke Zweige erscheinen. Wenn Sie diese nutzlosen Zweige finden, sollten Sie sie rechtzeitig abschneiden, um sicherzustellen, dass die Aubergine mit kräftigen Zweigen und Blättern bedeckt ist.

Auberginenschnitt Blüte

Beim Beschneiden der Zweige und Blätter einer Aubergine beginnt man im Allgemeinen an der Hauptwurzel, schneidet die umgebenden Seitenzweige ab und führt dann einen Feinschnitt durch, wobei man die durch Krankheitserreger beschädigten Blätter und die alternden Zweige entfernt und einige kräftig wachsende Zweige und Blätter stehen lässt.

Das Beschneiden von Auberginen führt zu mehr

Wenn an der Aubergine neue Triebe erscheinen, sollten die Früchte an der Pflanze abgezupft und die Teile oberhalb der Aubergine zurückgezogen werden, sodass nur ein oder zwei starke Triebe übrig bleiben, damit diese mit allen Nährstoffen versorgt werden können und die Pflanze früher wächst und leckere Früchte trägt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Auberginen

Achten Sie beim Beschneiden darauf, nicht zu nah am Hauptstamm zu schneiden. Sie müssen einige Seitenzweige behalten, damit mehr Seitenzweige entstehen und dadurch der Ertrag gesteigert werden kann. Schneiden Sie beim Beschneiden schräg, um die Heilung der Wunden der Aubergine zu erleichtern.

<<:  Können Gardenien im Süden gepflanzt werden?

>>:  So frittieren Sie Schweinehaut, um sie knusprig und luftig zu machen (schneiden Sie die Schweinehaut in Stücke und braten Sie sie bei schwacher Hitze in Schmalz)

Artikel empfehlen

Wirkungen und Funktionen der Kieselgur

Tarosäure, auch als saure Taro bekannt, ist eine ...

Wie kann man diese 5 häufigsten Krebsarten frühzeitig erkennen?

Tumore sind zu einer ernsthaften Bedrohung für di...

Wie man Tomaten-Ei-Brei macht

Tomaten sind ein weit verbreitetes Gemüse und Eie...

Die Vor- und Nachteile des Vegetarismus

Heutzutage möchten immer mehr Menschen Vegetarier...

Wie züchtet man Gladiolen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Gladiolen

Gladiolen sind die beliebtesten Zierpflanzen in u...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Akazienblüten

Sophora japonica-Blüten sind wunderschöne Blüten,...

Wo pflanzt man Jackfrüchte am besten an?

Jackfrucht-Anbaugebiet Im Allgemeinen wächst die ...

Wie man rohen Schilfwurzelbrei macht

Die Zubereitung von rohem Schilfwurzelbrei ist ei...

Kennen Sie diese Symptome von Speiseröhrenkrebs?

Kennen Sie diese Symptome von Speiseröhrenkrebs? ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Grünkohl? Wie man Grünkohl isst

Chinesischer Grünkohl ist reich an Glucosinolaten...