Kann das Tragen zu vieler Kontaktlinsen zu einer Perforation der Hornhaut führen? !

Kann das Tragen zu vieler Kontaktlinsen zu einer Perforation der Hornhaut führen? !

In Fuzhou, Fujian, arbeitete die Tänzerin Xiaowen fast 10 Stunden lang mit farbigen Kontaktlinsen, um zu einer Aufführung zu eilen. Plötzlich spürte sie einen stechenden Schmerz in ihren Augen und konnte nicht aufhören zu weinen. Nachdem sie zur Behandlung ins Krankenhaus gegangen war, wurde bei ihr eine Keratitis und ein Hornhautgeschwür diagnostiziert. Wäre sie nicht rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gegangen, hätte es bei Xiaowen sehr wahrscheinlich zu einer Hornhautperforation gekommen.

Quelle | Screenshot des Shanhai-Videos

Viele Menschen wissen, dass kosmetische Linsen eine Art Kontaktlinsen sind, auch als farbige Kontaktlinsen bekannt. Obwohl das Tragen kosmetischer Kontaktlinsen die Sehkraft des menschlichen Auges um das 1,5-fache verstärken und die Augen heller und markanter erscheinen lassen kann, führt das Tragen dieser „kosmetischen Brille“ über einen längeren Zeitraum zu einer gewissen Schädigung der menschlichen Hornhaut.

Quelle | hippopx

Laut Umfragedaten von CBNData (First Financial Business Data Center) vom Mai 2022 hatten mehr als 70 % der Verbraucher beim Tragen kosmetischer Kontaktlinsen Augenprobleme und mehr als 80 % der Benutzer gehen nicht zur regelmäßigen Augenuntersuchung ins Krankenhaus. Dies bedeutet, dass den meisten Verbrauchern kosmetischer Kontaktlinsen in meinem Land wissenschaftliche Kenntnisse über kosmetische Kontaktlinsenprodukte und ein Bewusstsein für den Augenschutz fehlen.

1. Kontaktlinsen sind nicht für jeden geeignet

Bei einer Augenentzündung sollten Sie vorübergehend auf das Tragen von Kontaktlinsen verzichten, da diese nicht nur unangenehm zu tragen sind, sondern auch Augenerkrankungen verschlimmern können.

Zweitens: Wenn Sie allergisch auf Schutzlösung, Pflegemittel etc. reagieren , können Sie sich grundsätzlich von Kontaktlinsen verabschieden;

Darüber hinaus ist das Tragen von Kontaktlinsen nicht geeignet, wenn Ihre Arbeitsumgebung viel Rauch und Staub oder flüchtige Substanzen enthält .

Und an alle, die nicht so sehr auf Hygiene achten : Verzeihen Sie Ihren Kontaktlinsen und sich selbst.

Quelle | Pixabay

Schließlich sollten Minderjährige und Menschen über 60 Jahre am besten keine Kontaktlinsen tragen. Bei Minderjährigen sind die Körperfunktionen noch nicht vollständig entwickelt und das Tragen von Kontaktlinsen kann zu irreversiblen Augenschäden führen. Bei älteren Menschen ist die Tränensekretion geringer und das Tragen von Kontaktlinsen kann leicht zu trockenen Augen führen, wodurch das Risiko für Augenerkrankungen steigt.

2. Richtiges Tragen und Pflegen von Kontaktlinsen

Das Erste und Wichtigste ist, ins Krankenhaus zu gehen, um zu überprüfen, ob Ihre Augen für das Tragen von Kontaktlinsen geeignet sind. anschließend die Kontaktlinsen-Anpassungsuntersuchung. Nach der Feststellung der Kontaktlinseneignung und der Anpassung der Linsen sollten Sie auf das richtige Tragen und die Pflege von Kontaktlinsen achten:

1. Pflegemethode: Reinigen Sie Ihre Hände zunächst gründlich mit der 7-stufigen Handwaschmethode, bevor Sie die Linse berühren. Legen Sie die Linse anschließend in Ihre Handfläche, träufeln Sie die Pflegelösung in die Kontaktlinse und reiben Sie die Linse mit den Fingerspitzen von der Mitte zum Rand hin, wobei Sie auf sanfte Bewegungen achten; Anschließend mit Pflegelösung ausspülen und abschließend in den Kontaktlinsenbehälter legen. Lassen Sie die Linse nach der Reinigung mindestens 4 Stunden in der Reinigungslösung einweichen.

Quelle | Pexels

2. Tragen Sie es nicht zu lange . Tragen Sie Kontaktlinsen am besten nicht länger als 8 Stunden am Tag, da es sonst leicht zu einer Hornhauthypoxie kommen kann. Denken Sie auch daran, häufig zu blinzeln und versuchen Sie, Ihre Augen jede Stunde zu entspannen, um eine Ermüdung der Augen zu vermeiden.

3. Achten Sie auf Hygiene . Versuchen Sie, den Kontaktlinsenbehälter an einem trockenen Ort aufzubewahren und ihn jede Woche zu desinfizieren, da sich sonst leicht Bakterien darin vermehren können. Der Linsenbehälter kann nicht ständig verwendet werden. Denken Sie daran, es alle 3 Monate auszutauschen. Auch wenn Sie es längere Zeit nicht tragen, sollten Sie die Pflegelösung täglich austauschen. Darüber hinaus sollten Sie vermeiden, die Linsen mit langen Nägeln zu zerkratzen oder zu durchstechen.

4. Achten Sie auf das Ablaufdatum . Auch Kontaktlinsen haben eine gewisse Haltbarkeit. Verwenden Sie keine abgelaufenen Produkte und denken Sie daran, diese rechtzeitig zu ersetzen, wenn das Verfallsdatum erreicht ist.

5. Setzen Sie Ihre Brille auf, bevor Sie Make-up auftragen . Wenn Sie unbedingt Make-up auftragen müssen, sollten Sie zuerst Ihre Kontaktlinsen einsetzen und dann mit dem Schminken beginnen. Bevor Sie Make-up entfernen, sollten Sie zuerst Ihre Kontaktlinsen herausnehmen. Dies geschieht hauptsächlich, um zu verhindern, dass Kosmetikrückstände, Make-up-Entferner usw. im Gesicht und an den Händen die Kontaktlinsen verunreinigen.

Quelle | Unsplash

In folgenden Situationen sollten Sie keine Kontaktlinsen tragen:

1. Langes Radfahren. Beim Fahrradfahren verstärkt sich der Luftstrom um den menschlichen Körper und den Linsen wird ein Teil der Feuchtigkeit entzogen, wodurch die Linsen trocken und hart werden.

2. Krank sein. Wenn der menschliche Körper krank ist, ist die Immunität schwach. Wenn zu diesem Zeitpunkt Kontaktlinsen getragen werden, ist das Risiko einer Augeninfektion größer.

3. Während der Schwangerschaft. Während einer Schwangerschaft verändert sich das endokrine System einer Frau, die Hornhaut wird aufgrund eines Gewebeödems dicker und befindet sich in einem relativ hypoxischen Zustand. Das Tragen von Kontaktlinsen zu diesem Zeitpunkt verschlimmert den Grad der Hornhauthypoxie, was zu Hornhautschäden führen kann.

4. Nehmen Sie ein Flugzeug. Die Luft in der Kabine ist trocken, wodurch die Feuchtigkeit auf der Oberfläche des Augapfels verdunstet. Die Augen sind trockener und die Kontaktlinsen werden hart, da ihnen keine Tränen mehr Feuchtigkeit zuführen. Dadurch kann es leicht zu einer Schädigung des Hornhautepithels oder sogar zu dessen Abfall kommen.

5. Nehmen Sie ein Bad oder schwimmen Sie. Wenn Shampoo, Schwimmbadwasser usw. versehentlich in Ihre Augen gelangen, werden nicht nur die Linsen verunreinigt, sondern es kommt auch zu Augenbeschwerden und Infektionen.

Quelle | Unsplash

3. Versuchen Sie, Kurzzeitkontaktlinsen zu wählen

Versuchen Sie, kurzzeitige Einweg- oder sogar Tageskontaktlinsen zu wählen, die sicherer und hygienischer sind. Viele Menschen streben einen hohen Wassergehalt an, aber ein hoher Wassergehalt ist nicht für jeden geeignet. Obwohl Linsen mit hohem Wassergehalt weich und angenehm sind und kaum ein Fremdkörpergefühl hervorrufen, absorbieren die Linsen nach einer gewissen Zeit etwas Tränenflüssigkeit, um ihre eigene Feuchtigkeit zu bewahren. Daher sind für Menschen mit unterentwickelten Tränendrüsen und leicht trockenen Augen Kontaktlinsen mit hohem Wassergehalt nicht geeignet, da diese die Augen noch mehr austrocknen.

Bevor Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie entsprechend Ihren individuellen Bedingungen Linsen mit unterschiedlichem Wassergehalt und unterschiedlicher Dicke auswählen und diese niemals leichtfertig kaufen.

Ein letzter Tipp: Wer lange Zeit eine Brille oder Kontaktlinsen trägt, sollte unbedingt daran denken, regelmäßig zur Augenuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen, um den Gesundheitszustand seiner Augen und Veränderungen im Sehvermögen zu überprüfen. Um Ihre Augen zu schützen, ist es äußerst wichtig, rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen!

Quelle | Unsplash

<<:  [Erste-Hilfe-Tipps] Ausgabe 23 – Was sollten Sie nach einer Kopfverletzung tun?

>>:  Das Zurückhalten der Tränen erhöht das Risiko von 3 Krankheiten! Tränen haben diese unerwarteten Vorteile

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Klebreis aus violettem Knoblauch

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Kle...

Wie man Myopie wissenschaftlich vorbeugt und kontrolliert

Autor: Xiang Yan: Stellvertretender Chefarzt des ...

Wie wäre es mit Failblog? Failblog-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Failblog? Fail Blog ist eine amerikanische...

Was soll ich tun, wenn mein Baby seinen Kopf nicht heben kann?

Das Heben des Kopfes ist die erste Bewegung, die ...

Die Wirksamkeit von Salatbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Salatsamenbrei...

Wie unterscheidet man zwischen Pleurotus eryngii und Coprinus comatus?

Wie unterscheidet man zwischen Pleurotus eryngii ...