Einführung in die GeldbaumvermehrungDer Geldbaum ist eine mehrjährige, immergrüne Pflanze und zugleich eine dekorative Blattpflanze. Die Vermehrung erfolgt im Allgemeinen durch Stecklinge, Teilung und Blattstecklinge. So vermehren Sie den Geldbaum durch StecklingeDie Vermehrung des Geldbaums erfolgt grundsätzlich durch Stecklinge. Die Erfolgsquote beim Steckling ist im Frühjahr und Herbst am höchsten, hauptsächlich weil zu dieser Zeit Temperatur und Luftfeuchtigkeit günstig sind. Durch Stecklinge können die Zweige zum Austrieb angeregt werden. Wählen Sie dafür am besten einen klaren Nachmittag. Die spezifische Schnittmethode des Geldbaums ist wie folgt: 1. Entfernen Sie zunächst die zarten Zweige von etwa 10 cm Länge von den Wurzeln des Geldbaums, entfernen Sie die Blätter an der Basis und lassen Sie nur einige Blätter an der Spitze übrig. Der Einschnitt kann schräg erfolgen, um die Kontaktfläche mit dem Boden zu vergrößern und eine möglichst schnelle Durchwurzelung zu ermöglichen. Sie können auf den Einschnitt auch Wurzelpulver auftragen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit der Wurzelbildung und Keimung und ist außerdem förderlich für das Wachstum der Zweige des Geldbaums. 2. Vor dem Schneiden müssen Sie ein geeignetes Substrat auswählen, da es sonst die Wurzelbildung und Keimung beeinträchtigt. Sie können Torfboden, Gartenerde, groben Sand und organischen Dünger mischen. Ein solches Substrat ist locker und fruchtbar, sodass es ausreichend Nährstoffe für das Wachstum der Pflanze liefern kann. Zudem sorgt es für Durchlässigkeit und verringert Wasseransammlungen und Wurzelfäule. 3. Stecken Sie die Zweige in die Erde, verdichten Sie sie und stellen Sie sie zur Pflege unter diffuses Licht. Warten Sie etwa 2 Monate. Auf diese Weise können die Zweige im Boden Wurzeln schlagen. Sie können rechtzeitig organischen Dünger ausbringen. Bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen können Sie mit der Düngung aufhören. Vorsichtsmaßnahmen beim Stecken von GeldbäumenDer Geldbaum mag lockeren und fruchtbaren Boden und der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 6 und 6,5 liegen. Es ist relativ trockenheitsresistent, aber nicht wasserbeständig. Gießen Sie im Frühling einmal pro Woche, im Sommer alle drei Tage und im Winter alle halben bis ganzen Monat. Wenn die Sommertemperatur über 35 Grad liegt, ist Schatten erforderlich und die Wintertemperatur sollte über 10 Grad liegen. |
>>: Wann ist der richtige Zeitpunkt, Herbstbohnen zu säen?
Der Geschmack von Klebreis aus Yams und roten Dat...
Kürzlich hätte Frau Wang aus Liuyang, Changsha, H...
Schwarzer Reis ist eine Reissorte. Egal ob Klebre...
Was ist Legoland? LEGOLAND ist ein berühmter LEGO-...
Was ist die Website der Heyi Consulting Company? H...
Schweineleber ist das wichtigste innere Organ im ...
Wenn Herbst und Winter Einzug halten, wird bei vi...
Was ist AV-Comparatives? AV-Comparatives (oft als ...
Die Jadeblume ist eine beliebte Blattpflanze, die...
Maronen enthalten ungesättigte Fettsäuren, Vitami...
Die Rotrücken-Peperomie ist eine Art saftiges Gra...
Unter Schlaflosigkeit versteht man einen Schlafzu...
Über Gebärmutterhalskrebs sprechen Ist HPV das Er...
Kann Hühnermist zum Anbau von Sukkulenten verwend...
Manche Menschen schlafen sehr kurz und sind es ge...