Wenn Herbst und Winter Einzug halten, wird bei vielen Menschen die Haut an den Füßen trocken und es bilden sich Risse an den Fersen. Rissige Fersen beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern können, was am schlimmsten ist, Infektionen verursachen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. In schweren Fällen spüren Sie bei jedem Schritt einen Schmerz in den Gelenkspalten. Einige Internetnutzer scherzten: „Ich bin wirklich mit Tränen in den Augen gegangen“ und „Jeder Schritt ist erschreckend“ … Rissige Fersen (Quellenangabe) Was sind also die Ursachen für rissige Fersen? Wie kann man vorbeugen und lindern? Als Nächstes zeigen wir Ihnen viele wirksame Methoden, mit denen Sie das Problem rissiger Fersen zu Hause lösen können. Rissige Fersen entstehen nicht nur durch Trockenheit Diese Krankheiten können auch versteckte Gefahren sein Rissige Fersen beziehen sich, wie der Name schon sagt, auf Trockenheit, Risse oder Spalten, die auf der Haut der Fersen auftreten. Diese Risse können leicht oder schwerwiegend sein und werden manchmal von Hyperkeratose begleitet, einer Verdickung der Haut mit einer schwielenähnlichen Textur. Wenn diese Risse tief in die Dermis eindringen, können sie Schmerzen verursachen. Normalerweise ist unsere Haut weich und behält die richtige Feuchtigkeit und Elastizität. Dies gilt auch für die Haut an unseren Fußsohlen, die in der Lage ist, mit der Reibung, dem Druck und den Scherbelastungen fertig zu werden, denen sie bei Gewichtsbelastung ausgesetzt ist. Wenn der Haut jedoch Feuchtigkeit fehlt und sie häufiger und intensiver Reibung und Druck ausgesetzt ist, wird sie leicht trocken, rau und rissig. Um dies zu vertiefen, sind hier einige häufige Ursachen für rissige Fersen: Trockene Haut oder Xerodermie: Der Haut fehlt es an Feuchtigkeit oder natürlichen Ölen, wodurch sie austrocknet und reißt. Kaltes, trockenes Wetter: Niedrige Temperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit im Herbst und Winter verschlimmern häufig die Trockenheit der Fußhaut. · Langes Stehen oder Gehen: Langes Stehen oder Gehen kann den Druck auf die Fußsohlen erhöhen und zu Rissen in der Haut an den Fersen führen. Tragen von Schuhen mit offenen Absätzen: Schuhe mit offenen Absätzen, wie beispielsweise Sandalen, bieten den Füßen keinen ausreichenden Halt und können leicht zu trockenen und rissigen Fersen führen. · Übergewicht oder Fettleibigkeit: Dies kann zu übermäßigem Druck auf die Fersen führen. Zusätzlich zu den oben genannten häufigen Ursachen ist es auch wichtig zu wissen, dass einige Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion und andere, mit trockenen und rissigen Fersen einhergehen können. Aus einer Literaturübersicht geht hervor, dass der Anteil der Diabetiker, die an rissigen Fersen leiden, bis zu 31 % betragen kann. Zu beachten ist außerdem, dass die durch eine Pilzinfektion verursachte Tinea pedis (allgemein als Fußpilz bekannt) gelegentlich zu trockenen und rissigen Fersen führen kann, gleichzeitig aber meist auch Veränderungen wie Juckreiz, ungewöhnliche Rötungen, Blasen und faulige Zehen auftreten. Selten handelt es sich lediglich um trockene und rissige Fersen. Bei Verdacht auf Fußpilz sollte eine antimykotische Behandlung erfolgen und die Erkrankung nicht wie gewöhnliche rissige Fersen behandelt werden. Es gibt einige Symptome von rissigen Fersen Die Symptome rissiger Fersen sind von Person zu Person unterschiedlich und können von leicht bis schwerwiegend reichen. Im Allgemeinen ist es am Anfang mild und die Haut am Rand der Ferse wird trocken und rau und fühlt sich verdickt an. Wenn die Verdickung deutlich sichtbar ist, ändert sich die Farbe von Hautfarbe zu Gelb oder Braun, ähnlich wie bei Schwielen. Bei manchen Menschen kommt es in späteren Stadien zu einer weiteren Verschlimmerung der Beschwerden, wobei lineare Risse und Spalten auftreten, die sich mit der Zeit sogar noch vertiefen können. Zu diesem Zeitpunkt kann der Patient Schmerzen und Beschwerden verspüren, insbesondere beim Gehen oder Stehen. In schwerwiegenderen Fällen können die Risse bluten, Blutschorf bilden oder sich sogar entzünden. In extremen Fällen kann es zu schwerwiegenderen Infektionen wie Zellulitis kommen, wenn der Riss über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird und die örtliche Hygiene nicht beachtet wird. Bei Diabetikern mit schlechter Blutzuckerkontrolle können Risse in den Fersen diabetische Fußgeschwüre verursachen, die nur langsam heilen. Stark rissige Fersen (aus Referenzen) 4 Möglichkeiten, rissige Fersen zu Hause zu lindern Es gibt drei Hauptmaßnahmen gegen Fersenschmerzen: 1. Versuchen Sie, die Ursachen und Faktoren zu vermeiden, die die Krankheit verschlimmern können. Dies trägt auch dazu bei, zukünftige Rückfälle zu reduzieren. Zweitens: Achten Sie auf den Schutz der lokalen Haut und die Reduzierung mechanischer Schäden, um einer Verschlechterung des Zustands vorzubeugen. 3. Stärken Sie die lokale Feuchtigkeitsversorgung und Reparatur der Haut und verbessern Sie aktiv das lokale Mikroumfeld der Haut. Auf dieser Grundlage haben wir 4 Maßnahmen zur Behandlung von rissigen Fersen zusammengestellt: ·Richtiges Fußbad: Sie können Ihre Füße täglich etwa 10 Minuten (nicht länger als 20 Minuten) in warmem Wasser einweichen, um ungewöhnlich verdickte Nagelhäute aufzuweichen. · Richtiges Entfernen von Hornhaut: Je nach Zustand der Hornhautverdickung kann von Zeit zu Zeit mit Hilfsmitteln wie beispielsweise einem Bimsstein die Hornhaut an den Fersen sanft entfernt werden. · Funktionelle Produkte: Tragen Sie Produkte mit medizinischer Wirkung auf, beispielsweise solche mit Harnstoff, Alpha-Hydroxysäure, Salicylsäure, Milchsäure usw. Diese Produkte helfen oft dabei, die Feuchtigkeit der Haut wiederherzustellen oder den Wasserverlust zu verringern und harte Haut aufzuweichen. · Feuchtigkeitsnachpflege: Vor dem Schlafengehen können Sie Salben wie Vaseline oder Feuchtigkeitscreme auftragen, um die feuchtigkeitsspendende und feuchtigkeitsversiegelnde Wirkung noch zu verstärken. Bei den oben genannten Plänen handelt es sich lediglich um einige relativ gängige Behandlungsoptionen, nicht um alle, sie dienen also nur als Referenz. Wenn die Wirkung der Behandlung zu Hause nicht offensichtlich ist oder schwerwiegende Risse oder der Verdacht auf Infektionen vorliegen, wird außerdem empfohlen, rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ärzte können zusätzliche Maßnahmen ergreifen, beispielsweise: Verband: Das Anlegen eines Verbandes dient dazu, Hautbewegungen zu verhindern. Verschreibungspflichtige Medikamente: Ihr Arzt kann Ihnen andere verschreibungspflichtige Medikamente (topische Medikamente) verschreiben, die stärker als kommerzielle Produkte sind und höhere Konzentrationen an Wirkstoffen enthalten, wie beispielsweise hochkonzentrierte Salicylsäurepräparate. Hautkleber: Falls erforderlich, kann Ihr Arzt einen speziellen Kleber für die Anwendung auf der Haut (normalerweise Cyanacrylat) verwenden, um die beiden Seiten des Risses an Ort und Stelle zu halten und die Heilung zu unterstützen. Achten Sie auf 4 Punkte, um Fersenrissen effektiv vorzubeugen Wir alle wissen, dass Vorbeugen besser ist als Heilen. Wenn wir nicht täglich gute Vorsichtsmaßnahmen treffen, können rissige Fersen im Herbst und Winter nächsten Jahres wieder auftreten. Um Ihre Füße gesund zu halten, können Sie einige Maßnahmen erlernen, um rissigen Fersen im Voraus vorzubeugen. Dazu gehören vor allem: 1. Konzentrieren Sie sich auf die lokale Feuchtigkeitsversorgung: Stärken Sie die lokale Feuchtigkeitsversorgung, insbesondere in der kalten und trockenen Jahreszeit. Im Allgemeinen können Sie zwischen Salben, Cremes und Lotionen wählen, wobei Salben und Cremes eher feuchtigkeitsspendend sind. 2. Tragen Sie geeignete Schuhe: Vermeiden Sie das Tragen von Schuhen, bei denen die Absätze freiliegen. Es wird empfohlen, geeignete und bequeme Schuhe zu wählen, die die Fußsohlen stützen. 3. Wählen Sie die richtigen Einlegesohlen: Einige Einlegesohlen können das Problem lindern, indem sie den Druck auf die Ferse umverteilen. Vermeiden Sie möglichst Einlegesohlen von schlechter Qualität, die zu hart sind oder keinen Halt bieten. 4. Vermeiden Sie langes Stehen oder Gehen: Wenn es die Umstände erlauben, können Sie langes Stehen oder Gehen reduzieren, vor allem um die Belastung Ihrer Füße (einschließlich Ihrer Fersen) zu verringern. Oben sind einige Möglichkeiten aufgeführt, mit dem Problem rissiger Fersen umzugehen. Ich wünsche allen vor dem Bildschirm, dass jeder Schritt in der Zukunft leicht und frei sein wird und dass sie sich nicht mit rissigen Fersen herumschlagen müssen. Verweise [1]NipanikarSU, MundheNB, GajareKV, et al. Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Amarantha-Fußpflegecreme bei Personen mit rissigen Fersen (Xerose der Füße): Eine randomisierte, offene, multizentrische, vergleichende, interventionelle, prospektive klinische Studie [J]. Journal of Indian System of Medicine, 2023, 11 (1): 14-20. [2]WadekarPH, PotnisV.A.ReviewonHeelFissuresanditsManagement.InternationalJournalofResearchinEngineering,ScienceandManagement.2021,4(2):96-98. [3]WeerasekeraKR, KanthiDGS, KanthilathaHG. Intervention der indigenen Medizin bei der Behandlung von Padadari (rissige Ferse): Eine Fallstudie. International Journal of AYUSHCaseReports.2023,7(3):257-261. [4]Mayoclinic.Wie man rissige Fersen heilt.https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/dry-skin/expert-answers/cracked-heels-treatment/faq-20455140 [5]WebMD.Was man über rissige Fersen wissen sollte.https://www.webmd.com/skin-problems-and-treatments/what-to-know-cracked-heels [6]AAD.So pflegen Sie trockene, rissige Fersen.https://www.aad.org/public/everyday-care/skin-care-basics/dry/dry-heels [7]DermNet.Crackedheel.https://dermnetnz.org/topics/cracked-heel Planung und Produktion Autor: Tang Jiaoqing, behandelnder Arzt der Dermatologieabteilung Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt, Dermatologieabteilung, Allgemeines Krankenhaus der Datong Coal Mine Group Co., Ltd. |
Am 20. Mai 2020 gab Huya seine ungeprüften Finanz...
Schützt das Trinken von Mönchsfrüchtetee Ihre Aug...
Autor: Li He, stellvertretender Chefarzt, Shangha...
Am 17. April 2024 findet der 36. „Welthämophiliet...
Was ist die Website der Asia Commercial Bank? Die ...
Wann sollte man Topfminze beschneiden? Das Umtopf...
Wie entstehen Sukkulentensamen? Auch Sukkulenten ...
Ich glaube, jeder erinnert sich noch an das Rezept...
Ich bin heute gut gelaunt und möchte mich in der ...
Heutzutage halten immer mehr Menschen gerne Katze...
Autor: Zhang Cheng, Beijing Huilongguan Hospital ...
□ Science Times-Reporter Wu Qiong In letzter Zeit...
Vom Beginn der Menstruation bis hin zum allmählic...
Wann sollte der Yale Dance beschnitten werden? Di...