Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Geranienstecklingen

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Geranienstecklingen

Geranienvermehrungsmethode

Geranien werden weltweit in großem Umfang angebaut. Junge Pflanzen sind fleischige Kräuter, während alte Pflanzen halb verholzt sind. Die Vermehrung erfolgt überwiegend durch Aussaat und Stecklinge.

Die Samenvermehrung erfolgt grundsätzlich im Frühjahr und Herbst. Die geeignete Temperatur zum Keimen beträgt 20–25 °C. Geraniensamen sind nicht groß, daher sollte die Pflanztiefe nicht zu groß sein. Bei sorgfältiger Pflege keimen sie in etwa 2–5 Tagen. Bei einer Aussaat im Herbst blühen sie im Sommer des Folgejahres.

Vermehrungsmethode für Geranienstecklinge

Geranien befinden sich jedes Jahr von Juni bis Juli in einer Ruhephase. Außer in diesen beiden Monaten können Stecklinge auch zu anderen Zeiten geschnitten werden, am besten jedoch im Frühjahr und Herbst. Stecklinge neigen dazu, im Sommer schwarz zu werden und zu faulen, und im Winter sind die Temperaturen sehr niedrig, sodass sie keine Wurzeln schlagen.

Werden Geranien im Januar durch Stecklinge vermehrt, blühen sie im Juni. Bei einer Stecklingsvermehrung im Oktober blühen sie im Februar oder März des Folgejahres. Die spezifische Schneidemethode für Geranien ist wie folgt:

1. Wählen Sie robuste, oben wachsende Geranienzweige mit einer Länge von etwa 10 cm aus, legen Sie sie an einen gut belüfteten Ort, lassen Sie den Schnitt trocknen und stecken Sie sie dann in das Sandbett, nachdem sich ein Film gebildet hat. Sie können sie auch in eine Mischmatrix aus Perlite und Torf einlegen. Bewahren Sie sie an einem halbschattigen Ort auf, halten Sie die Temperatur bei 13 bis 18 Grad und sie werden in der Regel in 14 bis 21 Tagen Wurzeln schlagen.

2. Die Zweige der Geranie können in einer 0,01%igen Indolessigsäurelösung eingeweicht werden, um die Überlebensrate und Wurzelbildungsrate der Stecklinge zu verbessern. Eine Transplantation kann durchgeführt werden, wenn die Wurzellänge 3–4 cm beträgt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Schneiden von Geranien

Geranien mögen Wärme und haben Angst vor Kälte. Daher müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um sie im Winter warm zu halten. Zur Pflege bringen Sie sie am besten ins Haus. Damit sie ausreichend Licht bekommen, können Sie sie auf eine sonnige Fensterbank stellen. Bei hoher Lichtintensität im Sommer ist für Schatten zu sorgen.

<<:  So beschneiden Sie die Wurzeln von June Snow

>>:  Können Litschis in Shanghai angebaut werden?

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von nierenstärkendem Porridge

Die Niere ist das wichtigste Organ des menschlich...

Barco_Wie wäre es mit Barco? Barco_Barco-Bewertungen und Website-Informationen

Barco_Was ist die Website von Barco? Barco NV ist ...

Welches sind die wichtigsten Hügel in unserem Land? Wie entstehen Hügel?

Hügel weisen im Allgemeinen keine sichtbaren Ader...

Wie wäre es mit Lancome Aurora Water? Lancome Aurora Wasser

Lancome Aurora Water wurde speziell für Mädchen m...

Dieser „Gehirnkiller“ ist schwer zu heilen!

Ich bin Neurochirurg. Gewöhnliche Menschen verwec...

Können in Guangxi Zuckeräpfel angebaut werden?

Können in Guangxi Zuckeräpfel angebaut werden? In...

Wenn es Ihrer Leber nicht gut geht, sehen Sie es an Ihrem Gesicht!

1. Fahler und matter Teint Wenn die Leber überlas...

Die Wirksamkeit und Funktion von Reis- und Yamsbrei

Reis- und Yamsbrei ist eine sehr einfache Art von...

Vor- und Nachteile von Eves duftenden Gartenrosen

Fragrant Garden ist eine Rosensorte, die aus Japa...