9 Gründe, auf elegantes Trinken zu verzichten. Einer ist brillanter als der andere (behalten Sie ihn für sich)

9 Gründe, auf elegantes Trinken zu verzichten. Einer ist brillanter als der andere (behalten Sie ihn für sich)

Das Frühlingsfest ist ein lebhaftes Fest. Freunde und Verwandte sitzen um einen Tisch, stoßen an und genießen die Wiedersehensfreude. Allerdings wird diese Freude bei vielen Menschen oft durch die „Trink-Überredungskunst“ überschattet.

Angesichts eines solch „schwierigen Problems“ fühlen sich viele Menschen verlegen oder sogar hilflos. Heute verraten wir Ihnen neun Gründe, wie Sie effektiv auf Alkohol verzichten können, ohne dem Gegenüber das sogenannte „Gesicht“ zu verletzen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Grund 1

Ich muss heute fahren, also kann ich nicht trinken

Alkohol schwächt den Hemmungskontrollmechanismus des Gehirns, wodurch der Fahrer nicht mehr in der Lage ist, unangemessenes Verhalten wirksam zu unterdrücken und eher zu gefährlichem Fahrverhalten neigt, beispielsweise zu schnellem Fahren. Darüber hinaus werden die Wahrnehmung und die motorischen Kontrollfähigkeiten geschwächt, was sich in verlängerten Reaktionszeiten, ungenauem Verhalten und Abweichungen von der Fahrspur äußert. Noch beunruhigender ist, dass die Fahrer nicht erkennen, dass ihre Fahrtüchtigkeit durch den Alkoholkonsum erheblich eingeschränkt ist. Studien haben ergeben, dass die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle mit jedem Anstieg des Blutalkoholspiegels um 0,02 % um 74 % zunimmt.

Für Autofahrer ist die Verweigerung des Alkoholkonsums nicht nur eine Befolgung des Gesetzes, sondern auch eine Verantwortung sich selbst, ihren Familien und allen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Jedes Mal, wenn Sie betrunken Auto fahren, besteht die Gefahr einer Tragödie. Das Frühlingsfest ist eine Zeit der Familienzusammenführung. Warum sollte der Alkohol diese Wärme und Geborgenheit zerstören?

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Dieser Grund, Alkohol zu verweigern, greift meist, schließlich ist laut Gesetz auch Alkohol am Steuer verboten. Trotzdem müssen wir vorsichtig sein, denn die Gegenpartei könnte einen Fahrer verlangen, der keinen Alkohol trinkt. Zu diesem Zeitpunkt können wir uns andere Möglichkeiten überlegen, dem Drang zu trinken zu widerstehen.

Wirksamkeitsindex: ★★★★✰

Grund 2

Ich nehme ab, mein Trainer lässt mich nicht trinken

Für Menschen, die versuchen, Gewicht zu verlieren, kann der Alkoholkonsum der größte „versteckte Feind“ sein.

Alkohol verändert den Stoffwechselmechanismus des Körpers. Nach dem Trinken fördern die Alkoholmetaboliten die Ansammlung von Fett im Körper, insbesondere von viszeralem Fett. Darüber hinaus beeinflusst der Alkoholkonsum auch die Lebensmittelauswahl der Menschen. Ob vor, nach oder sogar am nächsten Tag: Sie neigen dazu, kalorienreiche Nahrung zu sich zu nehmen, um die durch den Alkohol hervorgerufenen Beschwerden abzumildern oder nüchtern zu werden. Und es führt dazu, dass die Leute mehr essen.

Für diejenigen, die abnehmen möchten, wird der Konsum von Alkohol daher alle Bemühungen zunichte machen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Alkoholkonsum beeinflusst den Stoffwechsel eines Menschen und es gibt auch den Begriff „Bierbauch“. Diese Formulierung ist eine Methode, funktioniert aber nur bei Menschen, die Sie einigermaßen verstehen.

Wirksamkeitsindex: ★★★

Grund 3

Ich werde rot, wenn ich Alkohol trinke, mein Alkoholstoffwechsel ist schlecht

Besonders häufig kommt es in der chinesischen Bevölkerung vor, dass man nach dem Trinken errötet. Dies liegt daran, dass wir zwar Ethanol schnell in Acetaldehyd umwandeln können, etwa ein Drittel der Chinesen jedoch nicht in der Lage ist, Acetaldehyd schnell in Essigsäure umzuwandeln. Acetaldehyd reichert sich im Körper an, erweitert die Blutgefäße und verursacht Erröten.

Das Erröten ist nur ein oberflächliches Phänomen, das durch Acetaldehyd verursacht wird. Im Körper kann Acetaldehyd als Karzinogen Reaktionen wie Kopfschmerzen, Erbrechen und Herzrasen hervorrufen. Es kann auch das Risiko für Oropharynxkrebs, Speiseröhrenkrebs und Dickdarmkrebs erhöhen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Ja, „Erröten beim Trinken bedeutet, dass man ein guter Trinker ist“ war schon immer ein Missverständnis. Im Gegenteil: Menschen, die beim Trinken rot werden, sollten nicht trinken. Das Gute an dieser Methode ist, dass sie eine hohe Glaubwürdigkeit besitzt. Denn wenn Ihnen einmal ein Glas Wein ins Gesicht läuft, ist das der Beweis dafür, dass Sie wirklich nicht trinken können. Dennoch empfiehlt es sich, die erste Tasse nicht zu öffnen. Schließlich kann es sein, dass Sie nach der ersten Tasse nicht mehr auf die zweite oder dritte Tasse verzichten können.

Wirksamkeitsindex: ★★★★

Grund 4

Meine körperliche Untersuchung hat Auffälligkeiten ergeben und ich darf keinen Alkohol trinken.

Einige körperliche Untersuchungsbefunde sind abnormal und erfordern möglicherweise vorerst keine Behandlung, aber Alkoholkonsum verschlimmert die Situation.

Eine leichte Fettleber kann beispielsweise durch eine angepasste Ernährung und moderate körperliche Betätigung wieder normalisiert werden, Alkoholkonsum kann jedoch zu einer Verschlechterung der Fettleber führen, die sogar zu Leberzirrhose oder Leberkrebs führen kann. Ein weiteres Beispiel: Ein leichter bis mäßiger Anstieg der Harnsäure (≤ 770 μmol/l bei Männern und ≤ 600 μmol/l bei Frauen) kann durch eine angepasste Ernährung, mehr Bewegung und Gewichtsabnahme behoben werden. Fortgesetzter Alkoholkonsum, insbesondere Bier, kann den Harnsäurespiegel weiter erhöhen und zu einem Wert führen, bei dem Medikamente erforderlich sind.

Auch diese Methode ist sehr effektiv. Beispielsweise kann ein Satz wie „Ich habe gerade erfahren, dass mein Harnsäurespiegel etwas erhöht ist. Es ist Neujahr, also zwingen Sie mich bitte später nicht noch einmal ins Krankenhaus.“ viele Menschen vom Trinken abhalten.

Wirksamkeitsindex: ★★★★

Grund 5

Ich bin krank und der Arzt hat gesagt, ich darf nicht trinken

Alkohol beeinflusst zahlreiche Systeme im Körper und kann bestehende Erkrankungen verschlimmern oder sogar kritische Situationen hervorrufen. Alkoholkonsum kann einige Erkrankungen verschlimmern, wie etwa Gastritis, Lebererkrankungen, Pankreatitis, Bluthochdruck und Diabetes. Zudem können viele Krankheiten durch Alkoholkonsum ausgelöst werden, wie etwa Pankreatitis, Herzrhythmusstörungen, Kardiomyopathie usw.

Die folgenden Situationen können lebensbedrohlich sein.

Tatsächlich müssen Sie nicht so ausführlich antworten. Man kann einfach sagen „Magen/Leber… ist nicht gut“ und schon kann man eine Menge Getränke ablehnen. Wenn Ihr Gesprächspartner erneut nachfragt, sagen Sie einfach, dass Sie eine Gastritis/Fettleber usw. haben. Wenn Sie tatsächlich an einer dieser Krankheiten leiden, denken Sie daran, keinen Alkohol zu trinken. Natürlich hat dieser Ansatz auch seine Nachteile. Wenn Sie beispielsweise sagen, dass Sie Magenbeschwerden haben, ist es möglicherweise nicht gerechtfertigt, dass Sie viel Fleisch und Fisch essen.

Wirksamkeitsindex: ★★★★✰

Grund 6

Ich nehme Medikamente, ich kann wirklich nicht trinken

Alkohol kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben und deren Nebenwirkungen verstärken oder ihre Wirksamkeit verringern. Trinken Sie daher keinen Alkohol, während Sie Medikamente einnehmen. Insbesondere bei manchen Medikamenten ist die Einnahme zusammen mit Alkohol sehr gefährlich!

Zusammengestellt aus Referenz [13]

Der Grund ist einfach. Auch wenn Sie keine Medikamente einnehmen, ist es nicht schlimm, eine Medikamentenschachtel bei sich zu tragen und so vorzutäuschen, als würden Sie Medikamente einnehmen. Wenn Sie tatsächlich Medikamente einnehmen, ist es am überzeugendsten, wenn Sie die Medikamente für den Tag gleich an Ort und Stelle einnehmen.

Wirksamkeitsindex: ★★★★★

Grund sieben

Ich bin allergisch gegen Alkohol, das könnte tödlich sein

Der Ethanol in alkoholischen Getränken sowie biogene Amin- und Sulfitzusätze können allergische Reaktionen hervorrufen, darunter Rhinitis, Juckreiz, Gesichtsschwellungen, Kopfschmerzen, Husten und asthmatische Reaktionen. Asiaten sind anfälliger für allergische Reaktionen, da sie Acetaldehyd schlechter verstoffwechseln können. Menschen mit dieser Art von Allergie müssen auf Alkoholkonsum verzichten, da dies sonst lebensbedrohlich sein kann.

Eine Alkoholallergie ist eine sehr ernste Angelegenheit. Glücklicherweise ist das Bewusstsein für Alkoholallergien allmählich gestiegen. Darüber hinaus hat die Ausrede einer Alkoholallergie den Vorteil, dass hierfür kein Nachweis erforderlich ist und Ihr normales Ess- und Trinkverhalten nicht beeinträchtigt wird. Dies ist also eine sehr gute Methode. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass Sie niemanden dabei erwischen dürfen, wie Sie woanders trinken.

Wirksamkeitsindex: ★★★★★

Grund 8

Wir versuchen schwanger zu werden, deshalb können wir keinen Alkohol trinken

Während der Schwangerschaftsvorbereitungsphase wirkt sich dies, unabhängig davon, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt, negativ auf das Baby aus. Die Studie ergab, dass bei Frauen, die in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Alkohol tranken, das Risiko, Babys mit geringerem Geburtsgewicht und niedrigeren Geburtsperzentilen sowie Frühgeburten zur Welt zu bringen, deutlich erhöht war und dass sie ein höheres Risiko für Neugeboreneninfektionen hatten. Alkoholkonsum von Männern während der ersten drei Monate der Schwangerschaft kann das Risiko von Verhaltensproblemen bei Kindern, wie Angstzuständen/Depressionen, Denkproblemen und Schlafstörungen, erhöhen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Für junge Paare kann dies ein sehr guter Grund sein, auf Alkohol zu verzichten. Sie müssen keine Krankheit vortäuschen und können außerdem den Segen aller bekommen. Beachten Sie aber bitte, dass es am besten ist, wenn Sie sich wirklich auf die Schwangerschaft vorbereiten. Andernfalls, wenn Sie den Vorwand nutzen, sich jedes Jahr auf eine Schwangerschaft vorzubereiten …

Wirksamkeitsindex: ★★★

Grund 9

Es ist kein Grund erforderlich, das Trinken zu verweigern

Anstatt Ausreden zu erfinden, sagen Sie der anderen Person einfach direkt: „Es tut mir leid, ich möchte wirklich nichts trinken.“

Alkohol kann fast alle wichtigen Organe des menschlichen Körpers beeinträchtigen, von einzelnen Geweben bis hin zu komplexen Organsystemen.

Im zentralen Nervensystem hemmt Alkohol die Nervenleitaktivität, zerstört Gehirnzellen und verursacht Nervenschäden. Dies äußert sich nicht nur in kurzfristigen Koordinationsstörungen und Gedächtnisverlust, sondern kann auch langfristig zu Hirnatrophie und neurodegenerativen Erkrankungen führen. Darüber hinaus kann Alkoholkonsum bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie die Symptome verschlimmern und das Risiko eines plötzlichen Todes erhöhen.

Die schädlichen Auswirkungen von Alkohol auf das Herz-Kreislauf-System können nicht ignoriert werden. Studien haben gezeigt, dass langfristiger Alkoholkonsum zu Bluthochdruck führen, Hypertonie und Herzrhythmusstörungen auslösen und sogar das Schlaganfallrisiko erhöhen kann. Der Konsum von mehr als 14 Gramm Alkohol pro Tag erhöht das Risiko für Vorhofflimmern deutlich.

Im Verdauungssystem kann Alkohol die Funktion der Bauchspeicheldrüse und der Leber schädigen und zu akuter oder chronischer Pankreatitis und alkoholbedingter Lebererkrankung führen. Alkoholbedingte Leberzirrhose ist weltweit zu einer der häufigsten Todesursachen geworden, und Frauen sind selbst bei geringem Alkoholkonsum einem höheren Risiko ausgesetzt.

Darüber hinaus steht Alkohol in engem Zusammenhang mit der Entstehung vieler Krebsarten, darunter Magenkrebs, Dickdarmkrebs, Leberkrebs und Brustkrebs. Durch den Alkoholstoffwechsel entstehendes Acetaldehyd ist ein bekanntes Karzinogen, das DNA-Schäden verursachen und das Krebsrisiko erhöhen kann.

Wenn Sie Ihr Gegenüber auf taktvollere Weise überzeugen möchten, können Sie einfach sagen: „Es ist Neujahr, also versuchen Sie, gesund zu bleiben.“ Doch tatsächlich ist die Entscheidung, ob man trinkt oder nicht, eine persönliche Entscheidung und keine Verpflichtung bei Tisch. Auch wenn es kein Alkohol, sondern ein anderes Getränk ist: Wenn es Ihnen nicht schmeckt, dann schmeckt es Ihnen nicht, und wenn Sie es nicht trinken möchten, dann möchten Sie es nicht trinken. Niemand sollte einen anderen Menschen zwingen, etwas zu tun, was dieser nicht tun möchte. Das Frühlingsfest sollte ein fröhlicher Tag sein, an dem man mit Familie und Freunden zusammenkommt. Lassen Sie nicht zu, dass die schlechte Angewohnheit des Trinkens das Frühlingsfest verdirbt.

Abschließend möchte ich alle daran erinnern, weniger und nicht übermäßig zu trinken. Ich hoffe, dass sich niemand zum Trinken überreden lässt und ein schönes Frühlingsfest hat!

Verweise

[1] FillmoreMT, BlackburnJS, HarrisonEL. Akute enthemmende Wirkung von Alkohol als Faktor bei riskantem Fahren. DrugAlcoholDepend.2008;95(1-2):97-106.

[2]GarrissonH,ScholeyA,VersterJC,etal. Auswirkungen von Alkoholintoxikation auf die Fahrleistung, das Vertrauen in die Fahrfähigkeit und die Psychomotorik: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie.Psychopharmacology(Berl).2022;239(12):3893-3902.

[3]TaylorB,RehmJ. Die Beziehung zwischen Alkoholkonsum und tödlichen Verletzungen im Straßenverkehr: hohes Risiko bei niedrigen Alkoholwerten.AlcoholClinExpRes.2012;36(10):1827-34.

[4]LieberCS.Relationshipsbetweennutrition,alcoholuse,andliverdisease.AlcoholResHealth.2003;27(3):220-31.

[5]ScottS, MuirC, SteadM, et al. Untersuchung der Zusammenhänge zwischen ungesundem Essverhalten und starkem Alkoholkonsum im sozialen, emotionalen und kulturellen Leben junger Erwachsener (18–25 Jahre): Aqualitativeresearchstudy.Appetite.2020;144:104449.

[6]KwokA,DordevicAL,PatonG,etal.Effectofalcoholconsumptiononfoodenergyintake:asystematicreviewandmeta-analysis.BrJNutr.2019;121(5):481-495.

[7]El-SayedMS,AliN,El-SayedAliZ. Wechselwirkung zwischen Alkohol und körperlicher Betätigung: physiologische und hämatologische Auswirkungen.SportsMed.2005;35(3):257-69.

[8]El-SayedMS,AliN,El-SayedAliZ. Wechselwirkung zwischen Alkohol und körperlicher Betätigung: physiologische und hämatologische Auswirkungen.SportsMed.2005;35(3):257-69.

[9] Ein Grund, Alkohol elegant abzulehnen (nicht Cephalosporin)

https://mp.weixin.qq.com/s/kcx8vjieXW5WDDYGRBZKIg

[10]MooreAA,WhitemanEJ,WardKT.Risksofcombinedalcohol/medicationuseinolderadults.AmJGeriatrPharmacother.2007;5(1):64-74.

[11]VargheseJ,DakhodeS.Auswirkungen des Alkoholkonsums auf verschiedene Systeme des menschlichen Körpers: Eine systematische Überprüfung.Cureus.2022;14(10):e30057.

[12]EnglerPA,RamseySE,SmithRJ.Alkoholkonsum von Diabetespatienten:die Notwendigkeit einer Beurteilung und Intervention.ActaDiabetol.2013;50(2):93-9.

[13]MooreAA,WhitemanEJ,WardKT.Risksofcombinedalcohol/medicationuseinolderadults.AmJGeriatrPharmacother.2007;5(1):64-74.

[14]TraccisF, PresciuttiniR, PaniPP, et al. Wechselwirkungen zwischen Alkohol und Medikamenten: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse placebokontrollierter Studien. NeurosciBiobehavRev.2022;132:519-541.

[15]EhlersI, HiplerUC, ZuberbierT, et al. Ethanol als Ursache von Überempfindlichkeitsreaktionen auf alkoholische Getränke. ClinExpAllergy.2002;32(8):1231-5.

[16] VallyH,ThompsonPJ.Allergische und asthmatische Reaktionen auf alkoholische Getränke.AddictBiol.2003;8(1):3-11.

[17]BujandaL. Die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf den Magen-Darm-Trakt.AmJGastroenterol.2000;95(12):3374-82.

[18] NykjaerC,AlwanNA,GreenwoodDC,etal.Maternalalcoholintakepriortoandduringpregnancyandriskofadversebirthoutcomes:evidencefromaBritishcohort.JEpidemiolCommunityHealth.2014;68(6):542-9.

[19]AspJ,BergmanL,LagerS,etal.Alkoholexposition vor der Schwangerschaft – wirkt sich gefährlicher Konsum auf die Plazenta und entzündungsbedingte Schwangerschaftsergebnisse aus?Eine schwedische bevölkerungsbasierte Kohortenstudie.ActaObstetGynecolScand.2022;101(12):1386-1394.

[20] Luan M, Zhang

Planung und Produktion

Autor: Jiang Yongyuan, Master der Inneren Medizin, Dritte Militärmedizinische Universität

Gutachter: Liu Ziqi, Chefapotheker, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Medizinischen Universität Harbin

Zhang Yu, Forscher am chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention, nationaler Experte für Gesundheitswissenschaften

<<:  Kann Influenza A Menschen töten? Der Grippecode von 1918, der seit einem Jahrhundert eingefroren ist

>>:  Wie kann man einen hohen Cholesterinspiegel senken? Verstehen Sie das Risikoniveau, ergreifen Sie präzise Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung und helfen Sie dabei, die Blutfettwerte wieder zu normalisieren

Artikel empfehlen

Wo wird Baumwolle angebaut? Wo wird Baumwolle angebaut?

Wuchsform der Baumwolle Baumwolle ist eine Nutzpf...

Wie wählt man die besten Kirschen aus? So lagern Sie Kirschen länger

Die Kirschsaison steht vor der Tür. Hast du schon...

Umarme dein verletzliches Selbst: Wie du dich selbst akzeptierst

Autor: Jian Jia, stellvertretender Chefarzt des S...

Wie baut man Fruchtmais an?

Wie wird Fruchtmais angebaut und verwaltet? Lasse...

So teilen Sie Pitaya in Töpfe, damit sie problemlos überleben kann

Wann ist der beste Zeitpunkt, Drachenfrüchte in T...

Was ist mit Synaptics? Synaptics-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Synaptics? Synaptics ist ein 1986 gegründe...

Welcher ist der beste Monat, um Zwergtomaten zu pflanzen?

Wann man Zwergtomaten pflanzt Die Vermehrung von ...

Die Wirkungen und Funktionen von Yamswurzeln und der Nährwert von Yamswurzeln

Jicama ist ein köstliches Gemüse. Es kann roh ode...

Nektarine

Einführung zu Nektarinen Nektarine (lateinischer ...