Kann man Podocarpus vor der Haustür pflanzen?

Kann man Podocarpus vor der Haustür pflanzen?

Kann man Podocarpus vor der Haustür pflanzen?

Die Wachstumstemperatur, an die sich Podocarpus anpasst, liegt zwischen 15 und 28 Grad Celsius. Wenn also die Temperatur vor der Haustür in dem für Podocarpus typischen Temperaturbereich liegt, eignet sich Podocarpus zum Anpflanzen vor der Haustür und hat gleichzeitig auch einen höheren Bedeutungs- und Zierwert.

Feng Shui zum Pflanzen von Podocarpus an der Tür Ihres Hauses

Podocarpus hat im Feng Shui zwei wichtige Funktionen: „Geld verdienen“ und „böse Geister abwehren“. Das Pflanzen von Podocarpus vor der Tür entspricht genau seiner guten Bedeutung, nämlich dem Haus Wohlstand, Gesundheit, Glück und Reichtum zu bringen. Daher ist das Pflanzen von Podocarpus vor der Tür Ihres Hauses gut für Feng Shui.


Wichtige Punkte zum Pflanzen von Podocarpus vor Ihrer Haustür

1. Samensammlung: Nehmen Sie etwa zwischen August und Oktober die Samen des Podocarpus heraus und lagern Sie sie an einem trockenen Ort. Am besten verschließt man es gut und lagert es im Kühlschrank.
2. Keimung: Weichen Sie die Samen vor dem Pflanzen 4 Tage lang in warmem Wasser ein, damit sie das Wasser vollständig aufnehmen können. Nach der Keimung ist die Keimrate der Samen relativ hoch.
3. Pflanzen: Pflanzen Sie die gekeimten Samen in die Erde, bedecken Sie sie mit Erde und decken Sie sie zum Schluss mit einer Schicht Stroh ab, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Besprühen Sie sie einmal täglich mit Wasser, entfernen Sie nach etwa einer Woche das Stroh und sorgen Sie für entsprechenden Schatten. Sie keimen in 40 Tagen.

Zuchthinweis:

1. Düngung: Beim Umtopfen zersetzten organischen Dünger als Grunddünger verwenden und während der Wachstumsperiode mehrmals dünn auftragen.

2. Kneifen: Kneifen Sie während der Wachstumsphase die Spitze der Pflanze, um übermäßiges Wachstum zu vermeiden.

3. Faule Wurzeln abschneiden: Beim Topfwechsel sollten die faulen Wurzeln fachgerecht abgeschnitten werden. Normalerweise sollte der Topf etwa alle zwei Jahre gewechselt werden, da sonst das Wachstum des Wurzelsystems behindert wird.

<<:  Kann Bambus im Haus angebaut werden?

>>:  Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Sommerweizen?

Artikel empfehlen

Wie man Mangostan pflanzt und pflegt

Wie pflanzt und pflegt man Mangostan? Dies ist ei...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Jasmin?

Der schöne Jasmin hat elegante Farben und eine sc...

Ich möchte Ihnen das „Restless-Legs-Syndrom“ vorstellen.

Es gibt eine Krankheit, bei der Betroffene nachts...