Bildquelle: Tuchong Creative Ich schlief tief und fest, als es plötzlich ein Klicken gab. Was um alles in der Welt ist mit diesem plötzlichen Gefühl los, in den leeren Raum zu treten? Dieses plötzliche „Fensterrütteln“ kann in zwei Situationen unterteilt werden: ein „Klick“, das Sie weckt, und ein „Klick“, das andere weckt. Bei ersteren handelt es sich meist um Schlafzuckungen, das heißt, der Körper zuckt plötzlich, wenn man kurz vor dem Einschlafen steht. Dieser Vorgang wird oft von dem Gefühl begleitet, zu fallen oder ins Leere zu treten, und manchmal von vagen Träumen. Dies liegt daran, dass sich die Nerven in Ihrem Gehirn im Schlaf in einem gehemmten Zustand befinden, eine kleine Anzahl von Nerven jedoch noch relativ aktiv ist. Dazu gehören Motoneuronen. Aufgrund unzureichender Hemmung während des Schlafs kann es zu einer spontanen, abnormalen Zündung der Motoneuronen kommen. Dies spiegelt sich im Körper als Muskelzuckungen wider. Dieses Krampfmuster verursacht oft das Gefühl eines elektrischen Schlags im ganzen Körper. Auslöser sind häufig übermäßige Müdigkeit, hoher Arbeitsdruck und anstrengende körperliche Betätigung vor dem Schlafengehen. Dies ist im Allgemeinen normal und beeinträchtigt Ihre Gesundheit nicht. Eine andere Art von Krämpfen im Schlaf, die andere aufwecken, sind meist Muskelzuckungen. Der menschliche Schlaf kann in fünf Phasen unterteilt werden: Einschlafen, leichter Schlaf, Tiefschlaf, Tiefschlaf und REM-Schlaf (Rapid Eye Movement). Während der zweiten und dritten Phase sendet das Gehirn spindelförmige Gehirnwellen aus, die als Schlafspindeln bezeichnet werden. Wenn diese Art von Gehirnwellen heftig schwingt, kann dies von plötzlichen Zuckungen lokaler Muskeln im Körper begleitet sein. Forscher gehen davon aus, dass das Gehirn dabei die Verbindung zwischen Nerven und Muskeln lernt oder festigt. Daher tritt diese Art von Muskelkrämpfen häufig im Säuglingsalter auf. Sie schlafen den ganzen Tag, was eine Form des „Schlaflernens“ ist. Da Schlaftabletten jedoch auch den Schlaf schützen und ein Aufwachen verhindern können, bin ich beim Auftreten von Muskelkrämpfen im Schlaf häufig in einem bewusstlosen Zustand. Im Allgemeinen sind gelegentliche plötzliche Zuckungen im Schlaf normal. Wenn Ihre Zuckungen im Schlaf zu häufig oder zu stark sind oder sogar von Symptomen wie Kopfschmerzen und Schwindel begleitet werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr Körper Ihnen Alarm sendet. Gegebenenfalls müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um einen Facharzt aufzusuchen. Quelle: Offizieller WeChat-Account der China Science and Technology Press Die Bilder und das Titelbild dieses Artikels stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
<<: Wehenanalgesie – Schutz der Sicherheit und des Wohlbefindens von Mutter und Fötus
Was ist Air Namibia? Air Namibia ist die nationale...
Camellia sasanqua ist eine in Südchina verbreitet...
Da der Bedarf der Menschen an Informationsspeiche...
Topfpflanzen der Sorte „Fruchtmaulbeere“ werden a...
Was ist die Website der Baseler Uhrenmesse? BaselW...
Die metabolisch assoziierte Fettlebererkrankung (...
Was ist die Website von Getafe? Getafe Club de Fút...
Was ist die Website von BONES Animation Studio? BO...
Hotpot, früher bekannt als „Gudong-Suppe“, ist na...
Kann der Golden Diamond Philodendron hydroponisch...
Kiwis gelten als Vitamin-C-Königinnen. Sie sind e...
Kürzlich wurde im Internet eine Nachricht verbrei...
Während der Inneneinrichtung sind die Möbel und K...
Pilze sind in unserem Leben weit verbreitete Spei...