Umweltbedingungen und Merkmale des Wasserkastanienwachstums

Umweltbedingungen und Merkmale des Wasserkastanienwachstums

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Wasserkastanie

Die Wasserkastanie ist ein besonderes Gemüse, das roh gegessen, gekocht oder in Gerichten verwendet werden kann. Wasserkastanien benötigen zum Wachsen hohe Temperaturen und lange Tage. Wasserkastanien sind nicht frostbeständig und wachsen im Allgemeinen bevorzugt an warmen, feuchten Orten mit vielen Sonnenstunden.

Wachstumstemperatur der Wasserkastanie

Die Wasserkastanie liebt Wärme und ist eine mehrjährige krautige Wasserpflanze. Die optimale Wachstumstemperatur für die Wasserkastanie liegt bei etwa 25–30 Grad. Wenn die Umgebungstemperatur 15 Grad erreicht, beginnt es zu sprießen. Im Allgemeinen sind niedrigere Temperaturen für die Bildung von Zwiebeln förderlicher.

Wasserkastanienwachstum Feuchtigkeit

Wasserkastanien mögen eine feuchte Umgebung. Generell gilt beim Gießen der Grundsatz „Lieber nass als trocken“. Auch beim Gießen sollte darauf geachtet werden, nicht zu viel zu gießen. Solange der Boden relativ feucht ist, ist es im Allgemeinen in Ordnung. Im Sommer, wenn das Wasser schneller verdunstet, müssen Sie häufiger gießen.

Boden für den Anbau von Wasserkastanien

Wasserkastanien haben eine starke Anpassungsfähigkeit und relativ hohe Ansprüche an den Boden. Sie eignen sich im Allgemeinen besser zum Pflanzen in weichen, fruchtbaren, flachen Sandlehm- oder Humusböden. Sie können auch in fruchtbaren Teichschlamm gepflanzt werden.

Wachstumszyklus und -prozess der Wasserkastanie

Der Wachstumszyklus der Wasserkastanie ist relativ lang und dauert im Allgemeinen 7 bis 8 Monate. Im Allgemeinen ist es sinnvoller, im Frühjahr Mitte März bis Ende April mit der Aufzucht der Setzlinge zu beginnen und diese dann im Herbst im Juli umzupflanzen. Dann werden die Wasserkastanien im Winter Mitte bis Ende Dezember reif.

<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Buchsbaum

>>:  Warum blüht die Seerose, die ich züchte, nicht? Wie kann man das Problem lösen, dass Seerosen nicht blühen?

Artikel empfehlen

Kann Flussschlamm als Dünger verwendet werden?

Flussschlamm als Dünger Der Schlamm am Grund des ...

[Das Problem, das durch High Heels verursacht wird] Nur deine Füße wissen es~~

Was bedeuten „High Heels“ für Frauen? Schönheit, ...

Wo wachsen Aprikosenbäume am besten? Pflanzbedingungen und Klima

Wo wachsen Aprikosenbäume? Aprikosenbäume eignen ...

Methoden und Techniken zum Anbau von Euphorbia pulcherrima

Die Euphorbia obesa ist eine kaktusähnliche Pflan...

Die Rolle und Wirksamkeit von Kaktusfrüchten

Kakteen sind grüne Sukkulenten, die man gerne zu ...

Warum ist Sushi im Ausland so beliebt? Wie man Sushi-Algen auswählt

Sushi ist nahrhaft und proteinreich. Sushi besteh...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Dracaena fragrans

Die Dracaena fragrans selbst ist eine relativ ein...

Die Vorteile des Verzehrs von Zuckerschoten

Zuckerschoten sind eine häufige Hülsenfrucht in u...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Federfedern?

Einführung in die Federfeder Der Frühlingsfarn ge...

Wie viele Jahre trägt die rote Pampelmuse Früchte?

Einführung in das Pflanzen von roten Pomelo Die R...

Schritte zum Kochen von zerkleinertem grünem Paprika und Auberginen

Jedes Mal, wenn die Auberginensaison kommt, mache...