So beschneiden Sie die Zweige des SchirmbaumsIm frühen Wachstumsstadium der Schirmblattpflanze ist es notwendig, die Arbeit des Kneifens durchzuführen und dann die zu dichten Zweige umgehend zu beschneiden, um den Nährstoffverlust zu verringern und die Nährstoffe auf das Wachstum neuer Zweige zu konzentrieren. Außerdem wächst die Pflanze robuster. Der Schirmbaum wird normalerweise im Frühjahr beschnitten, wenn er kräftig wächst. Der Schnitt muss rechtzeitig erfolgen, um das kräftige Wachstum der Zweige insgesamt zu fördern. Im Allgemeinen besteht die Hauptschnittarbeit bei Schirmbäumen aus dem Kappen und Ausdünnen während der Wachstumsphase. Beschneiden : Im Frühling sprießen am Schirmbaum neue Knospen. Die neu gewachsenen Zweige und Knospen können beschnitten werden, um das Wachstum weiterer Zweige und Knospen zu fördern. Ausdünnen : Der Schirmbaum geht im Winter in eine Ruhephase über. Sie können alte, kranke und schwache Zweige abschneiden und gelbe und faule Blätter entfernen, um die Keimung im Frühjahr zu fördern. Tipps zum Schneiden von Großblattschirmen1. Schneiden Sie die verwelkten Zweige und Blätter ab. Das Belassen der verwelkten Zweige und Blätter an der Pflanze hat gewisse Auswirkungen auf das Wachstum der Schirmblattpflanze. 2. Dichte Äste und Blätter beschneiden. Dichte Zweige haben oft gelbe Blätter und beeinträchtigen das Gesamtwachstum, daher sollten sie beschnitten werden. 3. Der Schirmbaum muss beschnitten werden. Beim Kappen handelt es sich hauptsächlich um das Beschneiden der Äste des Hauptstamms, wodurch das Wachstum der Seitenäste ermöglicht wird. 4. Schneiden Sie die von Holzwürmern befallenen Äste ab. Es ist notwendig, die von Holzwürmern befallenen Äste zu beschneiden. Einige Holzwürmer verstecken sich noch in den Zweigen. Durch Beschneiden kann weitere Erosion vermieden werden. 5. Achten Sie auf die Gesamtsymmetrischkeit des Schnitts. Wenn die Gesamtsymmetrie nicht erreicht wird, sieht die Pflanze schief aus. Durch symmetrisches Beschneiden kann der Schirmstrauch gerader wachsen. Tipps zum Schneiden von GroßblattschirmenErstens: Schneiden Sie nicht so weit, dass beim Rückschnitt kein einziges Blatt übrig bleibt. Zweitens: Hinterlassen Sie beim Beschneiden keine scharfen Schnitte, da dies nicht nur die Erholung der Pflanze beeinträchtigt, sondern später auch leicht zu Kratzern bei Menschen führt, wenn Sie nicht vorsichtig sind. |
>>: Kann ich Apfelsamen direkt pflanzen?
Anbaumethode für Asparagus cochinchinensis Aspidi...
Nichts ist schöner als die Pfingstrose. Die helle...
Was ist die Website der Anwaltskanzlei Nagahama Mi...
Wann sollte der Boden für den Golddiamanten gewec...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Orchi...
Neben der üblichen intramuskulären Insulingabe un...
Wir alle wissen, dass die Wuhan-Pneumonie, auch b...
Durian ist eine sehr einzigartige Frucht. Man kan...
Was ist die Website der Norddeutschen Landesbank? ...
Seit der erfolgreichen Ausrichtung der Olympische...
Das Wissen und Verständnis der Menschen zum Thema...
Der 3. März ist der nationale Tag der Ohrenpflege...
Bittermelone, eine krautige Pflanze aus der Famil...
Kokosnusspulver wird aus frischen Kokosnüssen gew...
Einführung in Mangosamen Mangosamen sind im Allge...