Schnittzeitpunkt von EuphorbiaAm besten schneidet man Euphorbia milii im Frühjahr, also von April bis Mai, wenn die Temperatur sehr stabil und relativ warm ist, was den Pflanzen weniger schadet und sich auch später besser erholt. So schneiden Sie die Zweige des Tigerdorns1. Achten Sie beim Beschneiden der Euphorbia milii bereits im Keimlingsstadium darauf, dass es eher früh als zu spät erfolgt. Bevor das Skelett ausgebildet ist, können die Sämlinge, wenn sie etwa 10 cm groß sind, frühzeitig beschnitten werden. Achten Sie auf das Kappen und Abschneiden des oberen Teils, um das Wachstum der Seitenzweige zu fördern. Wenn die Seitenäste eine gewisse Höhe erreicht haben, können sie erneut gekappt werden. 2. Beim Wachstum der Euphorbia milii sind 4-5 Zweige gewachsen. Jetzt ist es Zeit, sie zu beschneiden und zu formen. Ziehen und binden Sie die Äste entsprechend und schneiden Sie die Äste ab, die das Gesamtwachstum beeinträchtigen. Bei den Pflanzen, die bereits Form angenommen haben, können Sie ohne großen Aufwand einen entsprechenden Rückschnitt vornehmen. 3. Euphorbia milii kann blühen. Nach der Blüte sollten die Zweige entsprechend beschnitten werden. Schneiden Sie zunächst zu lange Äste ab und kürzen Sie auch einige ungleichmäßig wachsende Äste. Dies kann eine stärkere Blütenbildung fördern und ist auch für das spätere Wachstum von Vorteil. 4. Nach ein bis zwei Jahren der Kultivierung kann der ursprüngliche Blumentopf das Wachstum nicht mehr aufnehmen und muss umgetopft werden. Nach dem Herausnehmen der Pflanze sollten die alten Wurzeln sorgfältig zurückgeschnitten werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Hauptwurzeln nicht beschädigt werden. 5. Nachdem die Euphorbia milii viele Äste gebildet hat, können diese hochgebunden werden. Durch das Binden können daraus Kugeln, Blumenschirme, Blumenkörbe oder andere Formen entstehen. Durch gezieltes Ziehen, Drehen und Binden können die Äste in eine bestimmte Richtung entwickelt werden. Beschneiden und die Form perfektionieren. Schneiden Sie einige Äste ab, die das Bild der Pflanze stören und perfektionieren Sie die Form der Euphorbia milii durch entsprechendes Drehen und Formen. Tipps zum Beschneiden von Euphorbia miliiAchten Sie beim Beschneiden der Euphorbia obesa bereits im Keimlingsstadium darauf. Wenn der Sämling etwa 10 cm groß ist, kappen Sie ihn rechtzeitig und schneiden Sie den oberen Teil ab, um das Wachstum der Seitenzweige zu fördern. Wenn 4-5 Äste gewachsen sind, können Sie diese in Form schneiden. Ziehen und binden Sie die Äste entsprechend und schneiden Sie die Äste ab, die das Gesamtwachstum beeinträchtigen. Schneiden Sie nach der Blüte zu lange Zweige ab und kürzen Sie auch ungleichmäßig wachsende Zweige. Beim Umtopfen im Frühjahr sollten die alternden Wurzeln entsprechend gekürzt werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Euphorbia1. Der Tigerdorn enthält Spuren von Giftstoffen, daher müssen Sie beim Beschneiden jedes Mal Handschuhe tragen. Nach dem Beschneiden müssen Sie Ihre Hände sofort waschen und auf die Dornen achten, damit Sie sich nicht verletzen. 2. Beim Rückschnitt von Euphorbia milii ist auch darauf zu achten, dass die Pflanze eine schöne Form behält. Der Rückschnitt kann im Juni und Juli erfolgen und die zu großen, zu dichten und alten Äste können abgeschnitten werden. 3. Der Tigerdornbusch blüht normalerweise an den oberen Zweigen. Durch richtiges Beschneiden der Zweige kann die Verzweigung gefördert werden, was sich positiv auf die Blüte der Pflanze auswirkt. |
<<: Ist der Ertrag der Hongfei-Kirsche hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?
Was ist Carpenter Technologies? Carpenter Technolo...
Lilien sind in Blumenläden leicht zu finden. Wenn...
Der 11. Mai ist der jährliche „Welttag der Adipos...
Schnittzeitpunkt von Begonia thornii Ein jährlich...
Schwarze Jujube ist eine köstliche dunkelviolette...
Was ist Fruit of the Loom? Fruit of the Loom ist e...
Was ist die Website des Science-Magazins? Science ...
Was ist Sanfu-Moxibustion oder Sanfu-Aufkleber? D...
Beijing Daily Kundenreporter Hu Decheng Gao Shans...
Kirschtomaten sind eine neue Art von Lebensmittel...
Bambuszypressen können zu Topfpflanzen verarbeite...
In Fuzhou, Fujian, arbeitete die Tänzerin Xiaowen...
Pflanzzeit für Frühlingskarotten Eine gute Pflanz...
Autor: Li Xin, Drittes Volkskrankenhaus des Bezir...
Viele Menschen rauchen in ihrem Leben, aber es is...