Bevorzugen Miniatur-Kokospalmen Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Miniatur-Kokospalmen Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Miniatur-Kokospalmen Schatten oder Sonne?

Der Miniatur-Kokosnussbaum lässt sich leicht züchten und lässt sich problemlos zu Hause aufziehen. Die Miniatur-Kokospalme bevorzugt halbschattige Standorte und scheut direkte Sonneneinstrahlung. Unter der sengenden Sonne wird die Blattfarbe heller oder gelb, es bilden sich verbrannte Blätter und schwarze Flecken, und mit der Zeit verliert die Pflanze ihren Zierwert.

Mögen Miniatur-Kokospalmen Sonnenlicht?

Die Miniatur-Kokospalme mag keine Sonne. Es kann täglich etwas Sonnenlicht bekommen, direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden. Wenn sie direkt in die Sonne gestellt wird, verändern sich ihre Blätter, Rhizome usw.

Miniatur-Kokospalmen können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, allerdings nur diffusem Licht, nicht direktem Sonnenlicht. Wenn die Blätter einen Sonnenbrand bekommen, werden sie gelb und verwelken. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Pflanze ins Haus gebracht oder an einen Platz mit 70 % Schatten gestellt werden.

Verträgt die Mini-Kokospalme Schatten?

Die Miniatur-Kokospalme ist schattentolerant und kann an einem kühlen Ort gepflanzt werden, verträgt jedoch keine volle Sonneneinstrahlung. Beim Anbau können Sie ihm diffuses Sonnenlicht geben, was sein Wachstum und seine Entwicklung fördert.

Wachstumsumgebung für Miniatur-Kokospalmen

An die Kulturerde stellt die Mini-Kokospalme keine hohen Ansprüche. Der Boden kann leicht sauer oder leicht alkalisch sein, muss aber über eine gute Wasserdurchlässigkeit verfügen. Die geeignete Temperatur für das Wachstum der Miniatur-Kokospalme beträgt 20–30 °C. Bei 13 °C beginnt die Ruhephase, die niedrigste Temperatur zum Überwintern beträgt 3 °C.

Die Mini-Kokospalme mag Wasser sehr und sollte häufig gegossen werden. Es sollte nicht trocken liegen bleiben. Tritt eine Ruhephase ein, sollte die Wassermenge reduziert werden, es sollte jedoch nicht zu trocken sein. Gießen Sie außerdem nicht zu viel, da es sonst zu Wurzelfäule kommt.

<<:  Was ist die Ursache für die Wurzelfäule bei Strelitzien? Wie behebt man die alte Wurzelfäule der Strelitzie?

>>:  Bevorzugt Polygonum multiflorum Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Mag der Drachenblutbaum lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Drachenblutbaum lieber Schatten oder Sonn...

So pflegen Sie Topfrosen im Winter

Haben Topfrosen Angst vor Frost? Topfrosen sind n...

Identifizierungsmethode des Lindenpilzes

Die Shiitake-Pilze, die viele Menschen essen, wer...

Arten von Schwertbohnen

Haben Sie schon einmal Schwertbohnen gegessen? Es...

Können Koriandersetzlinge verpflanzt werden?

Können Koriandersetzlinge verpflanzt werden? Das ...

Wie man Brei mit gekochtem Reis kocht

Wenn viele Menschen gekochten Reis sehen, denken ...

Nährwert und essbare Wirkung von Bambussprossen

Bambussprossen sind zart und köstlich, wenn sie g...

Wie man Kameliendünger herstellt und verwendet

Geeigneter Dünger für Kamelien Häufig verwendete ...

Die Vor- und Nachteile der zart duftenden roten Rose

Die zarte und duftende rote Rose ist eine reinras...

Wie viele Jahre dauert es, bis der Friedensbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Friedensbäumen Die...

Was tun, wenn Sie den Glücksbaum zu viel gießen

Übermäßiges Gießen des reichen Baumes Normalerwei...