Haben Sie während des chinesischen Neujahrs lange gesessen? Welche Gefahren birgt langes Sitzen? Ich war schockiert, nachdem ich es gesehen hatte

Haben Sie während des chinesischen Neujahrs lange gesessen? Welche Gefahren birgt langes Sitzen? Ich war schockiert, nachdem ich es gesehen hatte

Experte dieses Artikels: Li Siwei, Generalsekretär des Forschungszentrums für kardiologische Rehabilitation der chinesischen Frauenärztevereinigung, Direktor des Zentrums für Rehabilitationsmedizin des Beijing Jingmei Group General Hospital

Die Frühlingsfestferien vergehen immer schnell und im Handumdrehen ist es der sechste Tag des neuen Jahres. Aufgrund der Auswirkungen der neuen Coronavirus-Epidemie gehen die Menschen tendenziell weniger aus.

Denken Sie also zurück: Wie haben Sie die letzten Tage verbracht?

Einige Leute verfolgen möglicherweise das Drama:

Manche Leute spielen vielleicht Spiele:

Andere spielen vielleicht zu Hause Karten:

Natürlich kann es sein, dass manche Leute Überstunden machen:

Wenn alle diese Dinge tun, haben sie alle eines gemeinsam: Sie müssen die ganze Zeit sitzen!

Was passiert, wenn man lange sitzt? Im Internet wird immer wieder behauptet, dass langes Sitzen verschiedene schädliche Auswirkungen habe. Ist es wirklich so schlimm?

Lassen Sie es uns heute gemeinsam erfahren!

Wie lange gilt als langes Sitzen?

Im Allgemeinen gilt als „langes Sitzen“, wenn man mehr als 5 Tage pro Woche oder mehr als 8 Stunden am Tag sitzt oder länger als 2 Stunden am Stück in einer Sitzposition verharrt.

Das heißt, selbst wenn Sie alle 30 Minuten aufstehen und Ihre Haltung ändern, gilt dies immer noch als langes Sitzen, wenn die gesamte Sitzzeit in einer Woche 40 Stunden überschreitet!

Es scheint, dass es nicht nur schwierig ist, den Schatten des langen Sitzens loszuwerden, wenn man während des chinesischen Neujahrs zu Hause bleibt, sondern dass man auch weiterhin „infiziert“ ist, wenn man nach dem chinesischen Neujahrsfest zur Arbeit ins Büro zurückkehrt!

Welche Gefahren birgt also langes Sitzen?

Welche Gefahren birgt langes Sitzen?

Tatsächlich hängt die Schädigung des Körpers durch langes Sitzen eng mit der rasanten Entwicklung der menschlichen Wissenschaft und Technologie in den letzten Jahren zusammen.

Vor langer, langer Zeit brauchte der menschliche Bewegungsapparat Millionen von Jahren, um sich an das ursprüngliche Leben als Jäger und Sammler anzupassen und ein für die Bewegung geeignetes Muster zu entwickeln. In den letzten paar hundert Jahren, insbesondere in den letzten hundert Jahren, wurde die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie in Jahrzehnten oder sogar Jahren gemessen.

Dies hat den Lebensstil der Menschen zu schnell und zu gründlich verändert. Insbesondere für die Evolution ist es nur ein Wimpernschlag. Der menschliche Bewegungsapparat ist auf die heutige Zeit des vielen „Sitzens“ noch lange nicht vorbereitet.

Ein für Bewegung konzipiertes System gerät zwangsläufig in Schwierigkeiten, wenn es längere Zeit stationär bleiben muss.

Das erste sind natürlich Probleme des Bewegungsapparats. Dazu gehören chronische Muskelzerrungen im Nacken, in den Schultern, der Taille und den Beinen, zervikale und lumbale Spondylose durch langfristigen übermäßigen Druck auf die Wirbelsäule, Hüft-, Knie- und Knöchelschmerzen durch langfristige schlechte Körperhaltung usw. Langes Sitzen schadet nicht nur der Taille, es kann auch die gesamte Wirbelsäule und sogar den gesamten Bewegungsapparat schädigen.

Der zweite Grund sind verschiedene Stoffwechsel- und Gefäßprobleme, die durch langes Sitzen verursacht werden. Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, verschiedene Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen ... all dies hängt nachweislich mit einem ungesunden, sitzenden Lebensstil zusammen. Mit anderen Worten: Menschen, die lange sitzen, haben ein höheres Risiko, an Diabetes sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen zu erkranken, und weisen eine höhere Gesamtmortalitätsrate auf. Menschen, die lange sitzen, haben ein höheres Risiko, vorzeitig zu sterben.

Aber das ist jetzt die Situation. Langes Sitzen lässt sich im Büro kaum vermeiden und auch zu Hause sitzen wir in unserer Ruhezeit oft lange. Wie können wir dem nach langem Sitzen Abhilfe schaffen?

Wie kann man langem Sitzen entgegenwirken?

Als Erstes sollten Sie versuchen, langes Stillsitzen zu vermeiden. Die American Diabetes Association empfiehlt, längeres Sitzen als 90 Minuten zu vermeiden. Das heißt, nachdem Sie anderthalb Stunden gesessen haben, können Sie aufstehen und herumlaufen oder sich hinlegen und ausruhen.

Auch die Sitzhaltung erfordert Aufmerksamkeit. Versuchen Sie, drei rechte Winkel einzuhalten: Waden und Oberschenkel, Oberschenkel und Rumpf sowie Oberarme und Unterarme bilden einen rechten Winkel und die Augen sind parallel zum Computerbildschirm. Sie können auch ein Kissen hinter Ihre Taille legen, um den unteren Rücken in einer natürlichen C-Form zu halten; Noch besser wäre es, einen ergonomisch geformten Stuhl zu verwenden, der Ihre Taille und Ihren Rücken beim Sitzen stützt.

Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie zwischen Stehen und Sitzen abwechseln und alle ein bis eineinhalb Stunden Ihre Steh- oder Sitzhaltung ändern. Dies trägt dazu bei, den Druck auf die Wirbelsäule zu verringern und Muskelermüdung zu lindern. Sie können aufstehen und mit Ihrem Telefon weiterspielen. Theoretisch können Sie auch eine Weile im Stehen Karten spielen und sich dann zum Weiterspielen hinsetzen!

Natürlich reicht es bei weitem nicht aus, die oben genannten Punkte umzusetzen. Den klinischen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation zufolge sollten Erwachsene im Alter von 18 bis 64 Jahren pro Woche 150 bis 200 Minuten Aerobic-Übungen mittlerer Intensität oder etwa 75 Minuten hochintensive Übungen absolvieren, um einige der negativen Auswirkungen des langen Sitzens auf den Körper auszugleichen.

Zusätzlich gibt es noch einen „versteckten Cheat“!

Das „versteckte“ Heilmittel

Wenn Sie wirklich keine Voraussetzungen haben und längere Zeit sitzen müssen, können Sie beim Sitzen die Beine ausschütteln.

Noch nicht lachen! Eine im Februar 2016 im American Journal of Preventive Medicine veröffentlichte Studie zeigte, dass langes Sitzen schädlich für die menschliche Gesundheit ist und dass das Schütteln der Beine dazu beitragen kann, die negativen Auswirkungen des langen Sitzens auszugleichen.

Es gibt also wirklich keine andere Möglichkeit, also schüttele ich einfach meine Beine, wenn nicht viele Leute in der Nähe sind. Das bedeutet, ich bewege mich!

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Achten Sie auf diese „Frühlingsfest-Krankheiten“! Wenn Sie in eine ähnliche Situation geraten, gehen Sie sofort ins Krankenhaus!

>>:  Wie wählt man Wasserkastanien aus? Warum riechen Wasserkastanien so schlecht?

Artikel empfehlen

Wie reift man Kakis? Gängige Methoden zur Reifung von Kakis werden vorgestellt

Viele Leute stellen fest, dass die Kakis, die sie...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Bohnen?

Einführung in das Bohnenwachstum Bohnen werden in...

Wie wäre es mit MCM? MCM-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die MCM-Website? MCM ist eine weltbekannte...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Wolfsbeerenblatt- und Schafsnierenbrei

Lammnierenbrei ist heute ein weit verbreiteter Br...

Wie man die Reichen und Schönen schneidet

Reichhaltige und edle Schnittzeit Der Fugui Manta...

Die Wirksamkeit und Funktion der Yellow River Honigmelone

Die Gelbe-Fluss-Honigmelone ist eine Spezialität ...

Die Wirksamkeit von Luffa

Welche Wirkung hat Luffa? Viele Freunde stellen di...

Wie man Drachenfrüchte beschneidet

Drachenfrucht-Schnittzeit Drachenfrüchte müssen w...

Der Wert von Shiitake-Pilzen

Tatsächlich sollten Sie als Hausfrau mit dem Wert...

Welcher ist der beste Monat, um Orchideen zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Orchid...

Zutaten und Methoden für Haferbrei aus schwarzem Reis

Haben Sie schon einmal Haferbrei aus schwarzem Re...