Wie man Traubensetzlinge beschneidet

Wie man Traubensetzlinge beschneidet

Schnittzeit für Traubensetzlinge

Weinrebensetzlinge werden normalerweise einen Monat nach dem Laubfall beschnitten, da dann mehr Nährstoffe vorhanden sind und die Wundheilung gefördert wird.

So beschneiden Sie die Zweige und Blätter von Weinrebensetzlingen

Bei Weinrebensetzlingen müssen dünne und unbrauchbare Zweige beschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Während der Keimlingsphase können sie gekappt werden, um das Wachstum von Seitenzweigen und Blättern zu fördern. Wenn die Äste lang sind, müssen sie gekürzt werden. Auch dichte Äste, kranke Äste, alte Äste, überwucherte Äste oder sich kreuzende Äste müssen beschnitten werden, um die Pflanzenform schöner zu gestalten.

Tipps zum Beschneiden von Weinrebensämlingen

Sollten die Weinrebensetzlinge in der Anfangsphase nicht gut anwachsen, können Sie sie auf kräftige Äste zurückschrumpfen. Wenn die Vorderseite der Zweige kräftig wächst, die Rückseite jedoch kahl ist, können Sie die Ranken durch Drücken erneuern. Wenn die Pflanze über längere Zeit wächst und keine Früchte trägt, können Sie sie direkt entfernen.

Darüber hinaus können die Weinrebensetzlinge gekappt werden, um ein übermäßiges Wachstum neuer Triebe zu verhindern, Nährstoffe im Blütenstand zu konzentrieren und die Fruchtansatzrate zu erhöhen.

Weinrebensetzlinge müssen beschnitten werden, bevor sie blühen können

Weinrebensetzlinge können 3–7 Tage vor der Blüte gekappt werden. Es sollte nicht zu früh sein, um das Wachstum der Pflanze nicht zu beeinträchtigen. Wenn es zu spät ist, wird der Blütenstand nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt und blüht nicht gut.

Das Beschneiden von Weinrebensämlingen führt zu mehr

Wenn die Weinrebensetzlinge nicht gut wachsen und ihre Zweige sehr schwach sind, können Sie 5 Tage vor der Blüte 1/4 - 1/5 des Blütenstandes abknipsen, um die Fruchtansatzrate zu erhöhen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Traubensetzlingen

Vor dem Beschneiden der Weinrebensetzlinge müssen die Schnittwerkzeuge desinfiziert und nach dem Beschneiden an einem gut belüfteten, kühlen Ort aufbewahrt werden. Die Wunden dürfen nicht nass werden, da sonst Fäulnis entsteht, die das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen würde. Erst nach der Wundheilung kann eine normale Pflege erfolgen.

<<:  Wie man Longanbäume beschneidet

>>:  Können blaue Schneeflocken in die Erde gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat die Herzblattrebe? Der medizinische Wert der Herzblattrebe

Die Herzblattrebe ist eine Pflanze mit grünem Bla...

Lagerung und Nährstoffgehalt von Zwiebeln

Obwohl Zwiebeln ein weit verbreitetes Nahrungsmit...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Pfingstrosensamen?

Wann sollte man Pfingstrosensamen pflanzen? Die P...

Wie verwendet man natives Olivenöl extra? Ist Olivenöl ein Pflanzenöl?

Olivenöl gilt als das für die menschliche Ernähru...

Bestäubungszeit und -methode der Wintermelone

Bestäubungsmethode von Wachskürbis Wintermelonen ...

Wie züchtet man Rosen auf dem Balkon? Wie züchtet man Rosen auf dem Balkon?

Es bietet sich an, Rosen auf dem Balkon anzupflan...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tomaten

Jeder kennt Tomaten. Es sind die Tomaten, die wir...