Können blaue Schneeflocken in die Erde gepflanzt werden?

Können blaue Schneeflocken in die Erde gepflanzt werden?

Können blaue Schneeflocken in die Erde gepflanzt werden?

Blaue Schneeblumen können in die Erde gepflanzt werden. Sie eignen sich eher zum Anpflanzen im Süden, im Norden jedoch weniger. Generell können blaue Schneeblumen zur Pflege im Freien gepflanzt werden. In den Boden gepflanzte blaue Schneeblumen wachsen besser als Topfpflanzen und blühen mehr.

Blaue Schneeflocken für den Winter in den Boden pflanzen

In den Boden gepflanzte blaue Schneeblumen sind mehrjährige Pflanzen. Im Norden können sie im Freiland ausgepflanzt den Winter nicht überstehen, da sie eine schlechte Kälteresistenz aufweisen und anfälliger für Frostschäden sind. Normalerweise müssen sie im Winter umgepflanzt werden.

Blaue Schneeflocken für den Sommer in den Boden pflanzen

Blaue Schneeblumen können im Garten gepflanzt werden. Es ist im Sommer nicht hitzebeständig und stirbt bei unsachgemäßer Pflege ab. Generell sollte im Sommer auf regelmäßiges Gießen geachtet werden und der Boden muss jedes Mal gründlich durchgewässert werden.

Pflanzmethode für blaue Schneeblumen

1. Erde verwenden

Wenn Sie blaue Schneeblumen in den Boden pflanzen, ist es besser, lockeren, fruchtbaren, organisch reichen Sandboden zu verwenden, der sich auch positiv auf das Wachstum der Wurzeln der blauen Schneeblumen auswirkt.

2. Saatgutauswahl

Wählen Sie gesunde und pralle Samen der Schneeblauen Blume aus und lassen Sie sie vor dem Pflanzen keimen. Legen Sie sie zur Desinfektion in Carbendazim und weichen Sie sie anschließend in sauberem Wasser ein. Nachdem die Samen weiß geworden sind, können sie ausgesät werden.

3. Pflanzen

Nachdem Sie die Samen der Blauen Schneeblume verarbeitet haben, vergraben Sie sie mit der Knospenspitze nach unten, wässern Sie die Erde anschließend gründlich und bedecken Sie sie mit einer Schicht Plastikfolie, um die Feuchtigkeitsspeicherung und Wärmespeicherung zu verbessern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Einpflanzen blauer Schneeflocken in den Boden

1. Beleuchtung

Die Blaue Schneeblume ist eine lichtliebende Pflanze. Während der Wachstumsphase benötigt es ausreichend Licht. Außer im Sommer kann es in den anderen Jahreszeiten den ganzen Tag Sonnenlicht erhalten.

2. Temperatur

Während des Wachstums der blauen Schneeblume sollte die Umgebungstemperatur bei etwa 15–28 Grad liegen. Blaue Schneeblumen wachsen in einer warmen Umgebung kräftiger.

3. Bewässerung

Die blaue Schneeblume benötigt während des Wachstums nicht viel Wasser. Generell muss der Boden nur feucht und nicht zu trocken sein. Bei jedem Gießen muss die Erde gründlich gewässert werden.


<<:  Wie man Traubensetzlinge beschneidet

>>:  So verhindern Sie, dass Spatzen Blumen anpicken (stellen Sie ein vogelsicheres Netz auf dem Blumenbeet auf oder bauen Sie eine Vogelscheuche)

Artikel empfehlen

Welche Funktionen und Wirkungen haben Eibenblätter

Manche Leute haben gehört, dass Eiben gesund sind...

Die Vorteile des Nudelessens

Nudelgemüse ist ein Wildgemüse, auch Flaschengras...

Wirkungen und Funktionen von Schneebirnen- und Entensuppe

Haben Sie schon einmal Schneebirnen- und Entensup...

Ich hoffe, Sie haben keine dieser Gewohnheiten, die Verstopfung verursachen …

Experte dieses Artikels: Zhao Weitong, behandelnd...

Das erste Jahr Ihres Babys: Tipps zu Ernährung, Schlaf und Pflege

Mit einem lauten Schrei wird ein Neugeborenes geb...

Welcher Dünger ist gut für Obstbäume?

Übersicht Obstbaumdüngung Obstbäume sind Bäume, d...

Tun Sie dies jeden Tag, um die Alterung zu verlangsamen!

Autor: Zhu Xuejun, Chefarzt, Erstes Krankenhaus d...

Welche Art von Blumentopf eignet sich für Drachenknochenblumen?

Welche Art von Blumentopf eignet sich für Drachen...

Wie wäre es mit Labour News? Rodong Sinmun-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von Labor News? Die Rodong Sin...