Können blaue Schneeflocken in die Erde gepflanzt werden?Blaue Schneeblumen können in die Erde gepflanzt werden. Sie eignen sich eher zum Anpflanzen im Süden, im Norden jedoch weniger. Generell können blaue Schneeblumen zur Pflege im Freien gepflanzt werden. In den Boden gepflanzte blaue Schneeblumen wachsen besser als Topfpflanzen und blühen mehr. Blaue Schneeflocken für den Winter in den Boden pflanzenIn den Boden gepflanzte blaue Schneeblumen sind mehrjährige Pflanzen. Im Norden können sie im Freiland ausgepflanzt den Winter nicht überstehen, da sie eine schlechte Kälteresistenz aufweisen und anfälliger für Frostschäden sind. Normalerweise müssen sie im Winter umgepflanzt werden. Blaue Schneeflocken für den Sommer in den Boden pflanzenBlaue Schneeblumen können im Garten gepflanzt werden. Es ist im Sommer nicht hitzebeständig und stirbt bei unsachgemäßer Pflege ab. Generell sollte im Sommer auf regelmäßiges Gießen geachtet werden und der Boden muss jedes Mal gründlich durchgewässert werden. Pflanzmethode für blaue Schneeblumen1. Erde verwenden Wenn Sie blaue Schneeblumen in den Boden pflanzen, ist es besser, lockeren, fruchtbaren, organisch reichen Sandboden zu verwenden, der sich auch positiv auf das Wachstum der Wurzeln der blauen Schneeblumen auswirkt. 2. Saatgutauswahl Wählen Sie gesunde und pralle Samen der Schneeblauen Blume aus und lassen Sie sie vor dem Pflanzen keimen. Legen Sie sie zur Desinfektion in Carbendazim und weichen Sie sie anschließend in sauberem Wasser ein. Nachdem die Samen weiß geworden sind, können sie ausgesät werden. 3. Pflanzen Nachdem Sie die Samen der Blauen Schneeblume verarbeitet haben, vergraben Sie sie mit der Knospenspitze nach unten, wässern Sie die Erde anschließend gründlich und bedecken Sie sie mit einer Schicht Plastikfolie, um die Feuchtigkeitsspeicherung und Wärmespeicherung zu verbessern. Vorsichtsmaßnahmen beim Einpflanzen blauer Schneeflocken in den Boden1. Beleuchtung Die Blaue Schneeblume ist eine lichtliebende Pflanze. Während der Wachstumsphase benötigt es ausreichend Licht. Außer im Sommer kann es in den anderen Jahreszeiten den ganzen Tag Sonnenlicht erhalten. 2. Temperatur Während des Wachstums der blauen Schneeblume sollte die Umgebungstemperatur bei etwa 15–28 Grad liegen. Blaue Schneeblumen wachsen in einer warmen Umgebung kräftiger. 3. Bewässerung Die blaue Schneeblume benötigt während des Wachstums nicht viel Wasser. Generell muss der Boden nur feucht und nicht zu trocken sein. Bei jedem Gießen muss die Erde gründlich gewässert werden. |
<<: Wie man Traubensetzlinge beschneidet
Topf-Toonbäume sind eine weit verbreitete Pflanze...
Wachstumsbedingungen für Hortensien Hortensien be...
Orangen sind von Natur aus mild, süß mit einer le...
Der Welt-Alzheimertag ist jedes Jahr am 21. Septe...
Am 26. Oktober 2011 veröffentlichte Millennial Me...
Fenchel ist in unserem täglichen Leben weit verbr...
Kaffeeessenz ist eine Art künstlich synthetisiert...
Schwarze Wolfsbeere ist eine Lebensmittelzutat, d...
Viele Menschen züchten gerne Vögel, insbesondere ...
Sprudelwasser ist ein Getränk mit erfrischendem G...
Clivia hat eine schöne, aufrechte Erscheinung und...
Was ist die Website des Radiosenders YES93.3FM? YE...
Mag der Basilikumbaum lieber Schatten oder Sonne?...
Stroh ist auch ein gängiges chinesisches Heilmitt...
Es ist zu spät, dem City Walk nachzutrauern, der ...