Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Gurkensetzlingen?

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Gurkensetzlingen?

Gurken sind in unserem täglichen Leben ein weit verbreitetes Gemüse. Es kann sowohl als Gemüse als auch als Obst gegessen werden. Der Anbau zu Hause ist ganz einfach. Die Aussaat erfolgt üblicherweise im Frühjahr und Herbst und die Verpflanzung etwa einen Monat später.

Zeit zum Umpflanzen von Gurkensämlingen

Der Zeitpunkt zum Umpflanzen von Gurkensetzlingen beträgt im Allgemeinen etwa 35 Tage nach der Aussaat. Zu diesem Zeitpunkt hat die Gurke 3–5 echte Blätter und ihr Hauptstamm wird dick und hart. Die Blätter sind dunkelgrün geworden, es liegen keine Krankheiten vor und das Wurzelsystem ist gut entwickelt. Wenn die Transplantation zu diesem Zeitpunkt durchgeführt wird, ist die Überlebensrate recht hoch.

Methode zum Umpflanzen von Gurkensämlingen

1. Vorbereitung zum Umpflanzen

Bevor Sie Gurkensetzlinge verpflanzen, müssen Sie zunächst den Boden vorbereiten, krankheitsfreie Setzlinge mit gutem Wachstum auswählen und sie in die ursprüngliche Erde verpflanzen. Kombinieren Sie organische und anorganische Düngemittel und verwenden Sie wasserlösliche Düngemittel wie Kaliumdihydrogenphosphat, um die Blätter zu besprühen und so die Nährstoffzufuhr zu ergänzen.

2. Umpflanzmethode

Der Abstand zwischen den Gurkensetzlingen sollte auf 25 bis 30 cm begrenzt werden, und die Tiefe der Umpflanzung mit Erde kann 2,5 bis 3,5 cm betragen. Die Oberfläche erwärmt sich relativ schnell und eine flache Bepflanzung fördert die Wurzelbildung der Setzlinge. Zu tiefes Pflanzen führt im späteren Stadium zu langsamem Wachstum.

Management beim Umpflanzen von Gurkensetzlingen

Nach dem Umpflanzen der Gurkensetzlinge ist auf Wärme zu achten. Die Bodentemperatur in 0 bis 10 cm Tiefe sollte über 12 °C gehalten werden und die Nachttemperatur sollte über 5 °C liegen, um das Überleben der Setzlinge zu fördern. Zu diesem Zeitpunkt sollte ausreichend gegossen werden. Denken Sie daran, nicht zu viel oder zu wenig zu gießen, da dies sonst das Wurzelwachstum beeinträchtigt.


<<:  Wie und wann man Seerosen pflanzt

>>:  Was ist Cordyceps? Die Wirksamkeit und Funktion von Cordyceps sinensis

Artikel empfehlen

Nutzen und Schaden des Trinkens von Lotussamenherzen für Frauen

Viele Frauen trinken im Alltag gerne Lotusherzen ...

Kann man die Kerne einer Melone essen?

Beim Öffnen einer Melone kommt eine Reihe von Ker...

Ist die Lotuswurzel eine Frucht oder ein Gemüse?

Ist die Lotuswurzel eine Frucht oder ein Gemüse? ...

Die Vorteile des Honigtrinkens und die Wirkungen und Funktionen des Honigtrinkens

Blütenhonig ist ein Mischhonig, der von Bienen au...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Vergissmeinnicht-Samen auszusäen?

Aussaatzeit für Vergissmeinnichtsamen Die geeigne...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von goldenem Osmanthus

Osmanthus fragrans, auch Lorbeer genannt, ist ein...

Wirkung und Funktionen von Ginkgo- und Magerfleischbrei

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Wie isst man Jabuticaba? Der Nährwert von Jabuticaba

Obst ist seit jeher eine gesundheitsfördernde Kös...

Welches Gewürz eignet sich zum Kochen von Lamm?

Hammelfleisch ist eine Fleischzutat mit besonders...

So macht man koreanische Chilisauce So macht man koreanische Chilisauce

Südkorea ist ein enger Nachbar Chinas und die kor...