Wann ist der beste Zeitpunkt, Kamelien zu beschneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Kamelien zu beschneiden?

Kamelienübersicht

Kamelien mögen eine warme, feuchte und sonnige Umgebung. Die Blütezeit beträgt lange, von Oktober bis Mai des Folgejahres. Die Hauptblütezeit liegt normalerweise zwischen Januar und März.

Kamelien haben Angst vor Wind und mögen Sonnenschein. Es eignet sich für den Anbau in hochgelegenen und kühlen, gut belüfteten, warmen und feuchten, gut entwässerten, lockeren und fruchtbaren Sandlehmböden. Der beste pH-Wert liegt bei 5,5–6,5 und die geeignete Temperatur liegt zwischen 20–32 °C. Die meisten Sorten vertragen Temperaturen bis zu minus 8 Grad Celsius.

Schnittzeit für Kamelien

Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden einer Kamelie im Topf ist etwa im Februar im Frühjahr, da die Pflanze dann Zweige und Blätter austreibt. Durch richtiges Beschneiden können die Keimung und das Wachstum neuer Zweige gefördert werden.

Natürlich können Sie den Rückschnitt auch während der Regenzeit im April und Mai durchführen, da sich die zu dieser Zeit abgeschnittenen Zweige sehr gut für die Vermehrung von Kameliensetzlingen durch Stecklinge eignen und es daher sehr sinnvoll ist, die Pflanzen zu dieser Zeit zu beschneiden.

Es gibt viele Kamelienarten, die Blütezeit der meisten Sorten konzentriert sich jedoch auf den Frühling. Die Blütenknospen werden im Allgemeinen im Sommer und Herbst des Vorjahres differenziert und gebildet, sodass der Rückschnitt häufig nach der Blüte erfolgt. Erfolgt der Rückschnitt im Winter des ersten Jahres und im Herbst des darauffolgenden Jahres, gehen häufig viele Blütenknospen verloren.

Kamelien-Schnittmethode

1. Bei Kamelienarten, die schneller wachsen, können Sie durch einen kurzen Schnitt etwa ein Drittel der Höhe von oben abschneiden und die schwachen Zweige abschneiden, die den Wurzeln das Licht entziehen. Schneiden Sie bei schnell wachsenden Pflanzen niedriger und bei langsam wachsenden Pflanzen weniger.

2. Bei Kameliensorten mit langsamerem Wuchs und schöner Pflanzenform müssen Sie nur die stark wachsenden und optisch störenden Zweige einkürzen, sodass alle Zweige gleichmäßig bleiben. Um den Gesamtzierwert zu steigern, müssen außerdem kranke und schwache Äste entfernt werden.

Hinweise zum Beschneiden von Kamelien

Nach dem Rückschnitt der Kamelie und vor dem Austrieb der neuen Knospen können Sie einen Mehrnährstoffdünger ausbringen, der überwiegend aus Stickstoffdünger besteht. Nach dem Austrieb der Knospen einmal Blattdünger aufsprühen. Dadurch können die Frühlingsknospen kräftiger werden, es können mehr neue Knospen wachsen, die Pflanze kann kräftig wachsen und bekommt üppige Zweige und Blätter.


<<:  Ist der Geldbaum für einen tiefen oder flachen Topf geeignet?

>>:  Ist der Ertrag von Zongye hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Artikel empfehlen

Wie macht man einen leckeren Luffaschwamm?

Es gibt viele Möglichkeiten, Luffa zuzubereiten, ...

Welche Lebensmittel sind für Schwangere gut zur Kalziumergänzung?

Schwangere Frauen leiden häufig unter Kalziummang...

Eltern, seid nicht geizig mit Geld, esst einfach diese 4 Snacks

Heutzutage kaufen junge Leute sehr gerne Snacks f...

Kann man die Schale der Ginsengfrucht essen? Muss man die Ginsengfrucht schälen?

Ginsengfrüchte haben einen süßen Geschmack und ei...

Dürfen schwangere Frauen Kakis essen?

Kaki Einführung Sie ist saftig und süß und gehört...

Gedämpfte gelbe Umbrinenstufen

Ich glaube, viele meiner Freunde haben das Gericht...