Kann man Korianderwurzeln essen? So bleibt Koriander lange frisch

Kann man Korianderwurzeln essen? So bleibt Koriander lange frisch

Die zarten Stiele und frischen Blätter des Korianders haben einen besonderen Duft, der den fischigen Geruch von Fleisch beseitigen kann. Es hat die einzigartige Wirkung, den Fischgeruch zu entfernen und den Geschmack zu verbessern. Koriander wird üblicherweise als Gewürz für Gerichte verwendet. Normalerweise werden die Korianderwurzeln weggeworfen, da sie als ungenießbar gelten. Heute stellt Ihnen das Encyclopedia Knowledge Network vor, dass Korianderwurzeln tatsächlich essbar sind. Korianderwurzeln sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die sich nach dem Verzehr positiv auf die Verdauung und Aufnahme im Körper auswirken. Haben Sie eine neue Art des Essens gelernt?

Inhalt dieses Artikels

1. Kann man Korianderwurzeln essen?

2. So bleibt Koriander lange frisch

3. Ist Koriander warm oder kalt?

1

Ist Korianderwurzel essbar?

Korianderwurzeln sind essbar. Sie sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die sich positiv auf die Verdauung und Aufnahme im Körper auswirken. Zur Aufbewahrung von Korianderwurzeln können Sie die Wurzeln in sauberes Wasser legen und anschließend in den Kühlschrank stellen, um sie lange haltbar zu machen. Korianderwurzeln können nicht zusammen mit Gurken und Leber gegessen werden, da es sonst zu Nährstoffverlusten kommt.

1. Essbar

Korianderwurzeln sind essbar. Die Nährstoffe in Korianderwurzeln und Koriander sind grundsätzlich gleich. Sie sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Sie wirken sich nach dem Verzehr positiv auf die Verdauungsfunktion des Körpers aus. An den Korianderwurzeln haftet jedoch Schmutz, daher müssen sie vor dem Verzehr gewaschen werden.

2. Speichermethode

Um Korianderwurzeln haltbar zu machen, nehmen Sie zunächst eine Schüssel mit Wasser, legen Sie die Korianderwurzeln in das Wasser und stellen Sie sie anschließend in den Kühlschrank. Die niedrigere Kühlschranktemperatur kann den Stoffwechsel des Korianders hemmen und die Korianderwurzeln nehmen weiterhin Wasser auf, sodass die Korianderwurzeln länger haltbar sind.

3. Nahrungsmittel-Tabus

Korianderwurzeln können nicht zusammen mit Gurken gegessen werden. Gurken enthalten vitaminabbauende Enzyme und Korianderwurzeln enthalten eine große Menge an Vitaminen. Der gleichzeitige Verzehr beider Lebensmittel führt zum Verlust von Nährstoffen. Darüber hinaus beeinträchtigt der gemeinsame Verzehr von Korianderwurzeln und Leber die Mineralstoffaufnahme des Körpers.

2

So bleibt Koriander lange frisch

So bewahren Sie Koriander lange auf: Waschen Sie zuerst den frischen Koriander, behalten Sie die Wurzeln, blanchieren Sie ihn dann 30 Sekunden lang in Wasser, nehmen Sie ihn heraus, weichen Sie ihn zum Abkühlen in kaltem Wasser ein und hängen Sie ihn dann zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Auf diese Weise kann der Koriander ein Jahr lang gelagert werden, ohne dass er verdirbt. Zum Verzehr legen Sie ihn eine Weile in kaltes Wasser und er schmeckt wie frischer Koriander.

Vor der Lagerung müssen Sie Koriander unbedingt sauber pflücken, insbesondere die faulen Blätter entfernen, damit er länger haltbar ist.

Die zarten Stiele und frischen Blätter des Korianders haben einen besonderen Duft, der den fischigen Geruch von Fleisch beseitigen kann. Es hat die einzigartige Wirkung, den Fischgeruch zu entfernen und den Geschmack zu verbessern.

Korianderextrakt hat die Funktion, Hitze zu vertreiben und Hautausschläge zu lindern. Sein besonderer Duft kann die Sekretion der Schweißdrüsen anregen, wodurch der Körper zum Schwitzen angeregt und Hautausschläge gelindert werden.

Koriander hat eine warme Natur und einen würzigen Geschmack. Es sollte nicht von Menschen gegessen werden, deren Ausschlag noch nicht durch übermäßige Hitze und Giftstoffe und nicht durch äußeren Wind und Kälte ausgebrochen ist. Nach Ausbruch der Masern sollte es nicht mehr gegessen werden. Menschen mit Krebs, chronischen Haut- und Augenerkrankungen, einem geschwächten Körper sowie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sollten nicht zu viel essen.

3

Wirkt Koriander wärmend oder kühlend?

Koriander ist von Natur aus scharf.

Koriander, auch Cilantro genannt, kann der Suppe hinzugefügt werden, um ihr Aroma zu verstärken. Durch die Zugabe von etwas Koriander beim Kochen von Tiergerichten kann der Fischgeruch entfernt werden. Koriander fördert außerdem die periphere Durchblutung. Menschen mit kalter Konstitution können die Symptome kalter Hände und Füße durch den Verzehr von etwas Koriander lindern.

Obwohl Koriander köstlich ist, sollte er nicht zu viel oder zu häufig gegessen werden. Dies liegt daran, dass die chinesische Medizin davon ausgeht, dass Koriander scharf, warm und wohlriechend ist, von innen in Herz und Milz eindringen und von außen die Gliedmaßen erreichen kann und alles ungesunde Qi abwehren kann. Es hat eine wärmende Wirkung auf die Körpermitte und eine kräftigende Wirkung auf den Magen. Da Koriander jedoch scharf und zerstreuend schmeckt, verbraucht zu viel oder zu langes Essen Qi und schädigt den Geist, wodurch ein Qi-Mangel verursacht oder verschlimmert wird. Patienten mit Qi-Mangel, die oft schwitzen, sich schwach und müde fühlen und zu Erkältungen neigen, sollten weniger Koriander essen. Bei Patientinnen, die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben oder sich gerade von einer Krankheit erholt haben, liegt häufig ein Qi-Mangel in unterschiedlichem Ausmaß vor. Auch von Koriander sollten Sie in dieser Zeit Abstand halten. Darüber hinaus hat Koriander eine wärmende und wundeauslösende Wirkung. Patienten mit Körpergeruch, Mundgeruch, Magengeschwüren, Fußpilz und wunden Stellen sollten ihn daher nicht essen, da sich der Zustand sonst verschlimmert.

<<:  Wie viele Jahre dauert es, bis eine Kiefer Früchte trägt?

>>:  Können Okrasamen direkt gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Diabetes?

Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die dur...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Dendrobium candidum?

Wachstumszyklus von Dendrobium officinale Der Wac...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfefferminzcreme

Minzcreme ist ein Kosmetikum mit gesundheitsförde...

Wie man Yamsbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Yamsbrei? Lasse...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Ringelblume?

Einführung in das Ringelblumenwachstum Ringelblum...

Die Wirksamkeit und Funktion der kernlosen Venus-Trauben

Kernlose Venus-Trauben sind eine neue Sorte, die ...

Welche Gefahren birgt der Missbrauch von Antibiotika?

„Superbakterien“, ein Begriff, der ursprünglich n...

Was ist mit Blackphone? Blackphone-Rezension und Website-Informationen

Was ist Blackphone? Blackphone gilt als das sicher...