Wie man Mispelbäume beschneidet

Wie man Mispelbäume beschneidet

Zeit zum Beschneiden von Mispelbäumen

Mispelbäume können beschnitten werden, nachdem die neuen Triebe aufgehört haben zu wachsen, was jedes Jahr etwa im Juli der Fall ist. Die beschnittenen Zweige der Mispelbäume müssen zu Stecklingen zerschnitten werden. Vor dem Schneiden sollten die Stecklinge in Bewurzelungsmittel eingeweicht und die Zweige in feuchtigkeitsspendende Erde gesteckt werden, die frei von Krankheiten und Schädlingen ist. Nach Fertigstellung der Schnitte müssen diese mit Isolierfolie versiegelt werden.

Mispelbaumschnitt

Beim Schneiden von Mispelbäumen sollte darauf geachtet werden, die schwachen Äste zu entfernen und die starken zu erhalten. Besonders die wenigen kleinen Äste, die die Krone zu sehr beschatten, sollten kurz geschnitten werden. Einige Mispelbäume, die schwächer wachsen, aber stärker blühen, sollten ebenfalls entfernt und beschnitten werden. Am besten schneidet man alle Zweige ab, die bereits Früchte getragen haben.

Darüber hinaus ist es notwendig, dichte Äste, schwache Äste, gestapelte Äste, ineinander verwachsene Äste und verbleibende Astgruppen oder schwache große Äste ohne Platz zur Entwicklung innerhalb der Krone zu entfernen, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren.

Tipps zum Beschneiden von Mispelbäumen

Junge Mispelbäume oder solche, die umgeformt werden, neigen sehr stark zu langbeinigen Ästen. Zunächst sollten die langbeinigen Äste vollständig genutzt, dann umgeformt und schließlich an der Basis abgeschnitten werden. Auch eine zu dichte Bepflanzung führt zu vorzeitiger Alterung. Um solche Bäume umzugestalten, ist zunächst eine verstärkte Düngung und Wasserführung notwendig, gefolgt von einem Erneuerungsschnitt.

Mispelbäume wachsen schnell, wenn sie beschnitten werden

Der Mispelbaum ist ein immergrüner Obstbaum. Wenn Sie möchten, dass er schnell wächst, können Sie ihn drei- bis viermal im Jahr beschneiden, nachdem jeder Zweig aufgehört hat zu wachsen und bevor der nächste Zweig wächst.

Mispelbaumschnitt führt zu mehr Früchten

Wenn Sie möchten, dass der Mispelbaum mehr Früchte trägt, können Sie die schwächeren Zweige und Blätter abschneiden. Auch von Insekten befallene Zweige und Blätter sollten Sie rechtzeitig entfernen. Diejenigen, die nur Zweige bilden, aber keine Früchte tragen, sollten abgeschnitten werden, um die Menge der grünen Blätter im Inneren zu erhöhen und den Bereich der Sonneneinstrahlung zu vergrößern, was die Fruchtbildungsrate der Mispel erhöhen kann.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Mispelbäumen

Die Temperaturen sind relativ hoch und im Sommer gibt es viel Niederschlag. Der Mispelbaum hat zu dieser Zeit eine gewisse Wachstumsbeeinträchtigung. Wenn Sie beim Beschneiden keine Sorgfalt walten lassen, kann es zu einer Verzögerung des Triebaustriebs und zum Austriebsstopp kommen.

Versuchen Sie beim Beschneiden im Sommer, einige der dichteren, schwächeren, kranken und abgestorbenen Äste abzuschneiden. Natürlich müssen auch einige zu lang gewordene und bereits verbogene Äste beschnitten werden.

<<:  Wann ist der richtige Zeitpunkt, Knoblauch auszusäen?

>>:  So schneiden Sie das Schneegras

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Sanoma? Sanoma-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Sanoma? Sanoma Oyj ist ein 1999 gegründete...

Welcher Monat eignet sich im Süden für den Zuckerrohranbau?

Wann wird im Süden Zuckerrohr angebaut? Zuckerroh...

Vorteile und Verwendung von weißem Pfefferpulver

Weißer Pfeffer ist eine weiße, pulverförmige Subs...

Wie man Strelitzien züchtet und worauf man achten muss

Wachstumsgewohnheiten von Strelitzia reginae Stre...

Die Vorteile des Verzehrs von Schafsknochen

Wie der Name schon sagt, sind Schafsknochen die K...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wowotou

Wowotou ist eines der traditionellen Grundnahrung...