So beschneiden Sie im Boden gepflanzte Pflaumenblüten

So beschneiden Sie im Boden gepflanzte Pflaumenblüten

Wann sollten im Boden gepflanzte Pflaumenblüten beschnitten werden?

In den Boden gepflanzte Pflaumenblüten können im Allgemeinen im zeitigen Frühjahr nach der Blüte beschnitten werden. Da die Pflanzen während der Blüte viele Nährstoffe verbrauchen, müssen sie zu diesem Zeitpunkt sofort beschnitten werden, da dies sonst das Wachstum der Pflanzen in diesem Jahr beeinträchtigt und die Vitalität des Baumes schwächt.

Beschneiden von Zweigen und Blättern von im Boden gepflanzten Pflaumenblüten

Beim Beschneiden von im Boden gepflanzten Pflaumenbäumen können Sie unerwünschte Äste direkt an der Wurzel abschneiden. Am besten verwenden Sie ein scharfes Messer, um den Schnitt zu glätten. Achten Sie dabei darauf, dass keine Holzteile übrig bleiben.

Beim Abschneiden der dicken Äste und der verzweigten Zweige im oberen Bereich der in den Boden gepflanzten Pflaumenbäume müssen Sie darauf achten, nicht alle auf einmal abzuschneiden. Normalerweise sind zwei- oder dreimalige Schnitte erforderlich. Wenn Sie sie mit einer Säge direkt von oben abschneiden, führt das Gewicht der Zweige dazu, dass sie splittern und in den Hauptstamm hineinragen, was das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt.

Pflaumenblüten wachsen nach dem Beschneiden schnell

Wenn Sie möchten, dass die in den Boden gepflanzten Pflaumenblüten schnell wachsen, müssen Sie die Pflanzen rechtzeitig in der Wachstumsphase zurückschneiden. Beschneiden Sie die Zweige an Stellen mit dichtem Pflanzenwachstum, um den Nährstoffverbrauch zu verringern und ein schnelleres Wachstum der Pflanzen zu fördern.

Pflaumenblütenschnitt

Um die Blütenpracht der Pflaume zu steigern, ist ein rechtzeitiger Rückschnitt notwendig, damit sich genügend neue Zweige bilden. Die konkrete Methode besteht darin, einen Teil der einjährigen Zweige abzuschneiden, nachdem die Blüten im frühen Frühling abgefallen sind, und die neuen Zweige abzuknipsen, wenn sie vier oder fünf Blätter haben. Zu diesem Zeitpunkt müssen nur zwei oder drei Blätter übrig bleiben.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von im Boden gepflanzten Pflaumenblüten

Das Beschneiden von im Boden gepflanzten Pflaumenbäumen sollte in der richtigen Reihenfolge erfolgen. Entfernen Sie zunächst große Äste, die sich kreuzen oder überlappen und die Form des Baumes stark stören, sowie abgestorbene und stark erkrankte und von Insekten befallene Äste. Anschließend werden die dichten und schwachen Äste ausgedünnt, um eine ordentliche Verteilung der Äste und eine sinnvolle Schichtung zu erreichen.

<<:  Wie dämpft man Wollhandkrabben? So lagern Sie Wollhandkrabben

>>:  So beschneiden Sie Flaschenorchideen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von frischem Luffawasser

Frisches Luffawasser ist eine natürliche Flüssigk...

Vor- und Nachteile der Zebra Patience Rose

Die Zebra Patience Rose ist eine Schnittrosensort...

Betelnuss: Eine Zeitbombe für die Mundschleimhaut

Seit der Antike ist die Betelnuß für die Bewohner...

Bedeutet Astigmatismus „unscharfes Sehen“?

Wie üblich verspricht Dr. Jingcai, dass es sich h...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wassermelonen-Peperomie

Die Wassermelonenschalen-Peperomie wird auch als ...

Sind Instantnudeln nahrhaft? Welche Gefahren bergen Instantnudeln?

Instantnudeln sind eine Art Fertiggericht, das di...

Was nützt verdorbene Milch? Einführung in die Verwendung von verdorbener Milch

Milch ist ein weit verbreitetes Lebensmittel, abe...

Wie wäre es mit Thai-Shopping? Shopping Thai Bewertung und Website-Informationen

Was ist Shopping Thai? Shopping Thai ist eine beka...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Portulak-Baum-Anbau

Portulakbäume sind sehr pflegeleicht und wachsen ...