Wie man Gurkensetzlinge züchtetJedes Mal, wenn ich Gurken pflanze, ziehe ich die Setzlinge selbst und habe immer das Gefühl, dass die Qualität der Setzlinge, die ich ziehe, garantiert ist. Als ich das letzte Mal jemanden sah, der Gemüsesetzlinge verkaufte, waren sie sehr dünn und hoch. Ich frage mich, ob solche Setzlinge überleben können? Ich denke, dass die Pflanzen mit dicken Stielen und grünen Blättern, die nicht hängen, eine höhere Überlebenschance haben. Unabhängig davon, wie viele Samen Sie pflanzen, wirkt sich die Qualität der Setzlinge direkt auf ihr zukünftiges Wachstum und die Qualität der Früchte aus. 1. Wählen Sie den SamenEgal, ob Sie Samen kaufen oder selbst aufbewahren, öffnen Sie sie und prüfen Sie, ob sich auf der Oberfläche der Samen Anzeichen von Schimmel befinden. Suchen Sie die unvollständigen und nicht vollständig ausgefüllten aus. 2. Desinfektion und Einweichen der SamenAuf der Oberfläche von Gurkensamen können sich Krankheitserreger wie Anthraknose und Umfallkrankheit befinden. Legen Sie die Samen zunächst für 15 Minuten in sehr warmes Wasser (50 bis 60 Grad) und rühren Sie dabei zwischendurch langsam um. Nehmen Sie sie dann heraus und legen Sie sie zum Waschen und Abkühlen in kaltes Wasser. Weichen Sie sie anschließend für 8 Stunden in klarem Wasser ein. 3. KeimungLegen Sie die eingeweichten Gurkensamen auf ein Tuch an einen dunklen Ort, gießen Sie sie zweimal täglich und nach 2 Tagen können Sie Setzlinge aussäen und vorziehen. 4. Aussaat und JungpflanzenaufzuchtBei der Anzuchterde kann es sich um selbstgemachte Erde oder Nährboden handeln. Wählen Sie lockeren, atmungsaktiven Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Desinfizieren Sie es zwei Tage vor der Setzlingszucht und verteilen Sie es dann zur Verwendung bei der Setzlingszucht auf Setzlingsschalen. Verwenden Sie sterilisierte Werkzeuge, um Gurkensamen etwa 5 cm tief in die Erde zu bringen. Halten Sie die Oberfläche feucht und die Pflanzen werden in etwa einer Woche sprießen. 5. Umpflanzen und PflanzenGurkensetzlinge können umgepflanzt werden, wenn sie drei echte Blätter ausgebildet haben. Das Umpflanzen sollte im Früh- oder Spätsommer erfolgen, um Schäden am Wurzelwerk durch hohe Bodentemperaturen zu vermeiden, die leicht zu Krankheiten führen können und ansonsten alle Mühen umsonst wären. Halten Sie beim Umpflanzen einen Abstand von 20 cm zwischen den Pflanzen und einen Reihenabstand von 80 cm ein. Gießen Sie die Pflanzen nach dem Umpflanzen erneut, damit sie Wurzeln bilden. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, bevor die Sämlinge ausgewachsen sind. Treffen Sie Beschattungsmaßnahmen. Nach 3 Tagen sind fast alle Setzlinge gewachsen. Erhöhen Sie dann allmählich das Licht. |
Wann sollte man Wanchongshan beschneiden? Wenn Si...
Dürfen Schwangere Pflaumen essen? Viele schwanger...
Garnelenfleisch wird aus lebenden Garnelen herges...
Jeder hat bestimmt schon einmal rote Zwiebeln geg...
British Serco Group_Was ist die Website der Serco ...
Ein Drucker ist eines der Ausgabegeräte eines Com...
Der Chaoshan Yipin-Meeresfrüchtebrei, der in viel...
Internationale Energieagentur_Was ist die IEA-Webs...
Die Wachstumsgeschichte der „Sojasprossen“: Wie e...
Autor: Zhao Xuefei, behandelnder Arzt, Beijing Ch...
Walnusskerne können die Gehirnfunktion verbessern...
Nicht wirklich Die Vorstellung, dass Menschen mit...
Gänseleber ist als Innereienprodukt auf dem Speis...
Knochen als Dünger Knochen können als Dünger verw...