Bei Sonnenblumen mit alten Wurzeln handelt es sich im Allgemeinen um die mehrjährigen Sonnenblumen des Vorjahres. Ihre Zweige sind halb verholzt und sie müssen durch Stecklinge aus ihren neuen Zweigen vermehrt werden, da sonst die Qualität ihrer Blüte geringer ausfällt als im Vorjahr . Alte Wurzel-Sonnenblumen-SchnittmethodeNach dem Wachstum und der Blüte der alten Wurzelsonnenblume im Vorjahr sind die Zweige schlank und holzig geworden, manche Zweige sind sogar kahl. Es empfiehlt sich, sie im Frühjahr fachgerecht zu beschneiden. Erhöhen Sie zunächst die Lichtmenge und geben Sie ein wenig Dünger, um das kräftige Wachstum der Pflanze zu fördern. Verwenden Sie dann die neu ausgetriebenen Zweige oder Seitenknospen für Stecklinge. Solche Zweige sind aktiver und die Überlebensrate der Stecklinge ist höher. Ernten Sie die Samen nach der Blüte der SonnenblumeMit Ausnahme der warmen südlichen Regionen und der Sonnenblumen, die zum Überwintern in Gewächshäusern oder Treibhäusern gezüchtet werden, ist es für Sonnenblumen in den meisten Gegenden schwierig, den Winter im Freien auf natürliche Weise zu überstehen. Allerdings verfügen die Samen der vorherigen Saison über eine gewisse Fähigkeit zur Selbstaussaat und können im Frühjahr des folgenden Jahres auf natürliche Weise keimen. Deshalb besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass an der Stelle, wo im Vorjahr Sonnenblumen gepflanzt wurden, im nächsten Jahr auf natürliche Weise Setzlinge wachsen. Mit Ausnahme der Sorten mit vollständig gefüllten Blütenblättern, bei denen die Samenproduktion nicht so einfach ist, können die meisten Sorten mit einfachem und gefülltem Blütenblatt auch ohne künstliche Bestäubung Samen produzieren. Die höchste Reifezeit der Samen liegt im Allgemeinen im Herbst. Während der Samenreife können Sie einige Samen sammeln, um sie im Frühjahr des folgenden Jahres auszusäen und zu vermehren. Im Vergleich dazu weisen die ausgesäten Setzlinge eine höhere Blühqualität auf als die durch Stecklinge vermehrten mehrjährigen Setzlinge. Hinweis: Sonnenblumen, die durch mehrjährige Wurzelstecklinge vermehrt werden, neigen dazu, zu lang zu wachsen und die Blütenqualität kann die Erwartungen kaum erfüllen Neben der Vermehrung durch Aussaat ist auch eine Vermehrung durch Stecklinge möglich. Allerdings weisen Sonnenblumen, die durch mehrjährige Wurzelstecklinge vermehrt werden, im Allgemeinen Nachteile auf, wie z. B. leichtes Wachstum, kleine und spärliche Blüten während der Blütezeit und deformierte Blüten. Zusätzlich zu den oben genannten Mängeln kann es bei online gekauften Sonnenblumenzweigen auch zu einer anderen Blüte als den Originalzweigen kommen. Wenn Sie also eine Lieblingssorte selbst anbauen, sollten Sie eine auswählen, die Ihrem Geschmack entspricht. Am besten bewahren Sie die Samen für die Aussaat und Vermehrung in der nächsten Saison auf oder treffen im Winter Frostschutzmaßnahmen, um Wurzeln und Stängel zu schützen und den Winter problemlos zu überstehen. Auf diese Weise haben die Sonnenblumen, die Sie anbauen, zumindest die richtige Form. |
Abalone ist frisch, zart und geschmeidig, sehr le...
Viele Menschen wissen, dass die chinesische mediz...
Pflanzbedingungen für rote Pfirsiche Während des ...
Was ist die Washington Post? Die Washington Post w...
Kann man gelbe Schwertlilien im Haus züchten? Gel...
Kohl, auch als Pekinensis bekannt, ist ein sehr v...
Die Hami-Melone ist als „Königin der Melonen“ bek...
Sri Lanka liegt in den Tropen und hat ein tropisc...
Getrocknete Karambolen sind ein köstlicher Snack,...
Geschmorte Auberginen sind mein Lieblingsgericht,...
Wenn ein geliebtes Familienmitglied auf die Inten...
Daphne koreana Schnittzeit Das Steckling von Daph...
Zu den in meinem Land als Obstbäume angebauten Ki...
Was ist die Website der ORIX Corporation? ORIX Cor...
Heutzutage schädigen verschiedene Arten von Strah...