Nach dem Trinken sofort einschlafen? Ein bestimmtes violettes Sportgetränk wird „Schlafmittelwasser“ genannt. Kann es Ihnen wirklich beim Einschlafen helfen? Die Wahrheit ist...

Nach dem Trinken sofort einschlafen? Ein bestimmtes violettes Sportgetränk wird „Schlafmittelwasser“ genannt. Kann es Ihnen wirklich beim Einschlafen helfen? Die Wahrheit ist...

Tratsch

„Ich konnte nicht gut schlafen, also habe ich ein bestimmtes lila Sportgetränk getrunken. Ich bin schnell eingeschlafen und es kann auch Schlaflosigkeit heilen.“

In letzter Zeit kursierte auf Social-Media-Plattformen ein Gerücht: Wer Schlafprobleme hat, sollte Purple XX trinken. Es wird gesagt, dass eine bestimmte Marke eines Sportgetränks mit lila Theanin besonders gut beim Einschlafen hilft und sogar Schlaflosigkeit heilen kann. Nach dem Trinken können Sie nicht nur schnell einschlafen, sondern auch bis zum Morgengrauen durchschlafen.

Gerüchteanalyse

Das ist nicht der Fall.

Es ist unwissenschaftlich, die Wirkung zu diskutieren, ohne die Dosierung zu berücksichtigen. Der Theaningehalt in Sportgetränken ist im Allgemeinen gering und seine schlaffördernde Wirkung ist minimal. Es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen Theanin und der Aufrechterhaltung oder Verbesserung des Schlafs.

Wenn Sie außerdem zu viel trinken, müssen Sie nachts nicht nur häufiger aufstehen, sondern Sie nehmen auch mehr Zucker zu sich, was nicht gut für Ihre Gesundheit ist. Darüber hinaus gibt es viele Ursachen für Schlafstörungen und nicht alle davon können durch die Einnahme von Theanin behoben werden.

„Ich habe das lila Getränk um 11 Uhr getrunken. Kurz nachdem ich es getrunken hatte, begannen meine Augenlider zu schmerzen. Ich zwang mich, zu Mittag zu essen. Jetzt bin ich richtig müde …“ „Das lila Getränk kann Schlaflosigkeit wirklich heilen. Ich kann jeden Tag nicht gut schlafen. Ich kann nachts nicht einschlafen und wache tagsüber früh auf.“ „Wer nicht gut schlafen kann, sollte dieses violette Getränk trinken.“

Vor Kurzem ist auf einer bestimmten Social-Media-Plattform ein lila Sportgetränk sehr beliebt geworden. Da dem Getränk Theanin zugesetzt ist, schrieben viele Internetnutzer, dass dieses violette Sportgetränk ein „schlafförderndes Wasser“ sei und dass das Trinken davon Müdigkeit lindern und die Schlafqualität sofort verbessern könne.

Bildquelle: Auf einer bestimmten sozialen Plattform hieß es, dass man nach dem Trinken sofort einschläft. Ist dieses violette Sportgetränk wirklich so magisch?

Was ist Theanin? Kann es Ihnen wirklich beim Einschlafen helfen?

Theanin wurde 1949 in grünem Tee entdeckt. Später, im Jahr 1950, isolierte der japanische Gelehrte Yajiro Sakuto es aus dem Gyokuro-Tee und benannte es. Theanin ist eine nicht-proteinogene Aminosäure, die nur im Tee vorkommt und im Allgemeinen 1 bis 5 % des Trockengewichts des Tees ausmacht. Der Theaningehalt ist bei einigen bestimmten Teebaumsorten sehr hoch. Beispielsweise kann der Theaningehalt in Anji-Weißtee 4,8 % erreichen. In Teesuppen kann Theanin mit einem Anteil von bis zu 80 % aufgebrüht werden. Es ist die Hauptquelle für die Süße und Frische des Tees und außerdem eine wichtige Substanz zur Beurteilung des Teegeschmacks. mein Land hat Tee-Theanin im Jahr 2014 als neue Lebensmittelzutat zugelassen, es darf jedoch nicht in Säuglingsnahrung verwendet werden und die Verzehrdosis für Erwachsene darf 400 mg/Tag nicht überschreiten. Kann Theanin also wirklich den Schlaf fördern? In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien zum Zusammenhang zwischen Theanin und Schlaf durchgeführt und einige Studien gehen davon aus, dass Theanin zu einem besseren Schlaf beiträgt. Theanin ist jedoch kein Beruhigungsmittel und kann nicht direkt Schlaf herbeiführen. Stattdessen kann es Körper und Geist entspannen und den Menschen indirekt zu einem besseren Schlaf verhelfen.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

In einer Studie des National Institute of Mental Health und des National Center of Neurology and Psychiatry in Japan wurden ein Fragebogen zur Schlafapnoe (OSA) und ein Schlafüberwachungsrekorder verwendet, um die Schlafverbesserung zu bewerten, nachdem Männer 1 Stunde vor dem Schlafengehen 200 mg L-Theanin eingenommen hatten. Die OSA-Ergebnisse zeigten, dass Theanin die Schlafqualität durch die Verringerung von Träumen und Albträumen verbessern kann und dass das Gefühl der Erfrischung nach dem Aufwachen und die Erholung von der Müdigkeit im Vergleich zur Placebogruppe deutlich verbessert waren. Eine weitere randomisierte kontrollierte Studie mit 30 gesunden Personen zeigte, dass sich nach der Einnahme von Theanin (200 mg/d) über 4 Wochen die Schlafqualitätsprobleme in der Theaningruppe im Vergleich zur Placebogruppe verbesserten.

Einige Studien kommen jedoch zu unterschiedlichen Meinungen. Eine Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit geht davon aus, dass zwischen Theanin und verbessertem Schlaf kein kausaler Zusammenhang besteht. Mit anderen Worten: Es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen Theanin und der Aufrechterhaltung oder Verbesserung des Schlafs.

Nur in einigen Studien wurde erwähnt, dass die Einnahme von ausreichend Theanin zu einem besseren Schlaf beitragen kann. Dies ist jedoch keine direkte Wirkung von Theanin. Es handelt sich vielmehr um eine verlängerte „Wirkung“ von Theanin, die zu einer geistigen Entspannung bei Menschen führen kann, was möglicherweise mit psychologischer Suggestion beim Menschen zusammenhängt. Daher sind weitere Untersuchungen erforderlich, um den Zusammenhang zwischen Theanin und Schlaf zu bestätigen.

Ist es wirklich effektiv, ein Sportgetränk zu trinken, um besser einschlafen zu können?

Es ist unwissenschaftlich, über die Wirkung zu sprechen, ohne die Dosierung zu berücksichtigen. Theanin kann den Schlaf nicht direkt fördern. Auch wenn es uns indirekt zu einem besseren Schlaf verhelfen kann, bedarf es ausreichender Unterstützung. Der Theaningehalt einer Getränkeflasche reicht nicht aus, um eine so starke Wirkung zu erzielen. Der Theaningehalt in diesem lila Getränk beträgt ≥ 3 mg pro Flasche, während die Dosis zur Schlafverbesserung in der oben erwähnten Studie 200 mg beträgt, was einen großen Unterschied darstellt.

Quelle: Fotografiert vom Autor

Auch wenn Sie ein paar Flaschen mehr trinken, um mehr Theanin aufzunehmen, muss dies nicht unbedingt zu Schläfrigkeit führen. Darüber hinaus erhöht das Trinken von zu viel Flüssigkeit vor dem Schlafengehen die Häufigkeit, mit der Sie nachts aufstehen. Dadurch wird nicht nur der Schlaf nicht verbessert, sondern auch die Schlafqualität verschlechtert sich. Am wichtigsten ist, dass dieses Getränk auch viel zugesetzten Zucker enthält. Bei häufigem Konsum kann es zu Gewichtszunahme und Karies kommen, außerdem erhöht sich möglicherweise das Risiko für chronische Erkrankungen. Sich darauf zu verlassen, dass das Trinken von Koffein beim Einschlafen hilft, ist unzuverlässig und ungesund. Setzen Sie also keine zu hohen Erwartungen. Der Grund, warum manche Menschen nach dem Trinken eine Wirkung verspüren, kann auf psychologische Suggestionen zurückzuführen sein. Und auch wenn ein Theaningetränk den Schlaf tatsächlich fördern kann, ist es nicht für jeden empfehlenswert, diesem Beispiel zu folgen. Schließlich gibt es viele Probleme, die zu Schlafstörungen führen und nicht alle davon können durch Theanin gelöst werden.

Wenn Sie Schlafprobleme haben, können Sie die folgenden wissenschaftlichen Methoden ausprobieren, um Ihre Schlafqualität zu verbessern.

1. Halten Sie einen regelmäßigen Schlafrhythmus ein: Gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf.

2. Schaffen Sie eine angenehme Schlafumgebung: Sorgen Sie dafür, dass das Schlafzimmer ruhig, dunkel und kühl ist.

3. Achten Sie auf Ihre Ernährung: Vermeiden Sie große Essensmengen sowie den Konsum von Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen.

4. Begrenzen Sie Nickerchen am Tag: Wenn Sie ein Nickerchen machen müssen, beschränken Sie es auf nicht mehr als 20 Minuten.

5. Bleiben Sie körperlich aktiv: Treiben Sie regelmäßig Sport, vermeiden Sie jedoch anstrengende Übungen vor dem Schlafengehen.

6. Reduzieren Sie die Bildschirmzeit: Vermeiden Sie die Nutzung elektronischer Geräte innerhalb einer Stunde vor dem Schlafengehen.

7. Üben Sie Entspannungstechniken: Versuchen Sie es vor dem Schlafengehen mit tiefer Atmung, Meditation oder Muskelentspannung.

8. Befolgen Sie ein Schlafenszeitritual: Bereiten Sie sich durch Aktivitäten wie Lesen oder ein Fußbad auf den Schlaf vor.

Blick in den Spiegel der Gerüchte

Bei solchen Gerüchten wird oft die Wirkung einer bestimmten Zutat übertrieben, man greift eine Zutat oder eine Kombination von Zutaten auf und behauptet, sie hätte magische Wirkungen. So wird beispielsweise die Rolle von Theanin in diesem Artikel mit der Aussage „Theanin kann beim Schlafen helfen“ eigentlich überbewertet, und die Aussage, dass die Schlafqualität allein durch Getränke verbessert werden kann, ist zu simpel.

Solche Gerüchte erscheinen oft glaubwürdig, haben jedoch tatsächlich keine zuverlässige wissenschaftliche Grundlage.

Autorin: Xue Qingxin, registrierte Ernährungsberaterin

Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

<<:  @An alle Erstsemester, wie ist es mit eurem Sonnenschutz?

>>:  Kann Knoblauch die Blutfette und den Blutzucker senken und das Leben verlängern?

Artikel empfehlen

Wie man Süßkartoffeln im Ofen backt

Heute zeigen wir Ihnen, wie man Süßkartoffeln im ...

Können schwangere Frauen Gardenientee trinken? Wie macht man Gardenientee?

Gardenientee ist eine Pflanze aus der Familie der...

Aromatisierte E-Zigaretten, die „Zuckerkugel“ unter den E-Zigaretten

Autor: Xiao Dan, Direktor der Abteilung für Tabak...

Was ist Amaranth? Eigenschaften und Nebenwirkungen von Amaranth

Amaranth ist ein Gemüse. Jetzt wollen wir erfahre...

Dieser Muskel ist nicht einfach, er ist sehr gut darin, Nerven zu komprimieren

Autor: Chen Yin Shenzhen Krankenhaus für Traditio...