Wie man geriebenen Rettich einlegt

Wie man geriebenen Rettich einlegt

Es gibt zwei Hauptmethoden zum Einlegen von Radieschen. Ich möchte sie Ihnen im Folgenden kurz vorstellen.

Eingelegte Radieschen

Einlegemethode für eingelegten Rettich

üben:

1. Waschen Sie den Rettich, schneiden Sie ihn in Stäbchen dicke Scheiben und dann in durchgehende Stäbchen dicke Streifen. Hängen Sie ihn an einen Baumwollfaden und lassen Sie ihn 4-5 Tage lang an einem belüfteten Ort trocknen.

2. Den Staub mit warmem Wasser abwaschen, das Wasser ausdrücken und schütteln; Salz und etwas Weißwein hinzufügen und gut verrühren. Dann Chilipulver, Pfefferpulver (wenn Sie den betäubenden Geschmack fürchten, verwenden Sie stattdessen eine kleine Menge Pfefferkörner), Sesamsamen (Sie können sie auch direkt beim Essen darüber streuen) und etwas Sesamöl hinzufügen, gut verrühren und in ein Tongefäß geben (muss von Hand gefüllt und gedrückt werden).

3. Verschließen Sie die Öffnung des Glases fest mit Frischhaltefolie (mehrere Lagen verwenden) und Baumwollfaden, bedecken Sie das Glas mit einem Deckel und stellen Sie es etwa 10 Tage lang an einen kühlen Ort.

Für die wirklich raffinierte Zubereitungsart verwendet man eine umgedrehte Dose: Nachdem man die Dose gefüllt und verdichtet hat, sticht man mit einem Bambusstab in die Dosenöffnung (so verhindert man, dass sich das Gemüse beim Umdrehen der Dose löst), verschließt die Dosenöffnung und stellt die Dose umgedreht in eine Schale mit Wasser (damit keine Luft eindringen kann). Heutzutage verwenden nur noch wenige Menschen umgedrehte Dosen, und das gleiche gilt für Kimchi-Gläser. Der zweite Gang zum Abendessen ist sogar noch einfacher: Er besteht aus kaltem, geriebenem Rettich. Auf den Genuss der erfrischenden Kaltspeisen müssen Sie nicht lange warten.

In dieser Saison gibt es reichlich Radieschen. Mehr Radieschen zu essen kann Qi auffüllen. Das hat mir mein Freund, ein Praktiker der chinesischen Medizin, erzählt. Radieschen können roh oder gekocht gegessen werden, was ein einfaches, hausgemachtes Gericht ergibt! Zutaten: Radieschen. Gewürze: Koriander, Knoblauch, Salz, MSG, Zucker, Sesamöl, Chilipulver.

Einlegemethode für eingelegten Rettich 2

1 Den Rettich waschen und in Streifen schneiden.

2 Den Koriander in sehr kleine Stücke schneiden und den Knoblauch zur späteren Verwendung zerkleinern.

3. Geben Sie dem geriebenen Rettich die entsprechende Menge Salz hinzu und marinieren Sie ihn eine Weile, bis die gesamte Feuchtigkeit aus dem geriebenen Rettich herausgelöst ist. 4 Die eingelegten Rettichstücke in klarem Wasser abspülen, abtropfen lassen und auf einen Teller geben. 5. Bereiten Sie Salz, MSG, Zucker, Chilipulver, gehackten Knoblauch und Koriander vor (Sie können zum Garnieren auch einige geriebene Karotten hinzufügen), geben Sie diese in den marinierten, geriebenen Rettich und vermengen Sie alles gleichmäßig, träufeln Sie zum Schluss ein wenig Sesamöl auf einen Teller und streuen Sie Sesamkörner darüber.

<<:  Wie man Topinambur einlegt

>>:  Wie man eingelegten Rettich macht

Artikel empfehlen

Fünf Möglichkeiten, Sommersprossen mit Zitrone aufzuhellen und zu entfernen

Zitrone ist eine säurehaltige Frucht, die viel Vi...

Porridge aus Ingwertee und schwarzen Pflaumen

Ich frage mich, wie viel Sie über Ingwertee und s...

So wählen Sie Äpfel aus Tipps zur Auswahl von Äpfeln

Äpfel gehören zu den Früchten, die jeder gerne is...

Führt der Verzehr von zu viel Drachenfrucht zu innerer Hitze?

Führt der Verzehr von zu viel Drachenfrucht zu in...

So steuern Sie die Produktion von Flammulina velutipes

Wenn Sie möchten, dass Flammulina velutipes besse...

Wirkung und Nährwert von Jakobsmuschel- und Garnelenbrei

Haferbrei aus dem Tontopf ist ein Muss in vielen ...

Zutaten und Schritte für Schweinelungen-Ginkgo-Suppe

Schweinelungensuppe ist heutzutage eine weit verb...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bittermelonenpulver

Lassen Sie mich Ihnen die Wirkung und Funktionen ...

Wie man Gloriosa anbaut und worauf man beim Anbau von Gloriosa achten muss

Gloriosa ist eine Pflanzenart aus der Familie der...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Drachenfrüchten?

Drachenfrüchte sind im Süden eine weit verbreitet...