Wie man Pyracantha in einen alten Haufen züchtetWenn Sie möchten, dass der Feuerdorn zu einem alten Stumpf heranwächst, müssen Sie ihn zunächst mehr gießen und ihm zu diesem Zeitpunkt kein Licht zuführen, damit der Feuerdorn richtig hoch und lang wachsen kann. Natürlich muss während des Wachstumsprozesses des Feuerdorns die Form des Feuerdorns korrigiert werden. Setzen Sie die Pyracantha-Topfpflanzen dann der Sonne aus, entfernen Sie die langen Blätter an den Wurzeln und lassen Sie die langen Stiele schnell altern. Nach etwa einem Jahr bildet sich der alte Feuerdornstumpf. Das Ausheben von Feuerdornpfählen erfolgt im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst, abhängig vom örtlichen Klima, und kann von Oktober bis April des folgenden Jahres erfolgen. Wenn der Winter hier kalt ist, können Sie den Haufen auch im frühen Frühling ausgraben. Im Allgemeinen kostet ein alter Stapel, der so dick ist wie ein Zeigefinger, 30 Yuan, und ein größerer nicht mehr als 50-60 Yuan. Anbaumethode für alten Feuerdorn1. Gießen: Alte Feuerdornstümpfe mögen eine feuchte Umgebung und müssen während der Wachstumsphase rechtzeitig gewässert werden, um die Erde feucht zu halten. Gießen Sie nicht, wenn die Erde auf der Topfoberfläche nicht trocken ist. Geben Sie beim Gießen ausreichend Wasser, Staunässe verträgt sie jedoch nicht. Nicht zu viel gießen. Kontrollieren Sie die Wassermenge im strengen Winter und gießen Sie im Sommer morgens und abends. 2. Düngung: Bei der Pflege alter Feuerdornstümpfe ausreichend Basisdünger verabreichen und während der Wachstumsphase alle 10 Tage nachdüngen. Achten Sie außerdem bei niedrigen Temperaturen im Winter auf Wärme und stellen Sie zu dieser Zeit die Düngung ein. 3. Krankheitsvorbeugung und Schädlingsbekämpfung: Die häufigste Krankheit des Feuerdorns ist Mehltau, der rechtzeitig mit Bordeauxbrühe, Schwefelkalk oder Carbendazim besprüht werden kann. Der häufigste Schädling ist die stechende und saugende Schildlaus, die mit Draht, Stock oder Messer entfernt werden kann, oder Furadan kann im Blumentopf vergraben werden. Außerdem treten Blattläuse auf, die durch Besprühen mit Omethoat oder Dichlorvos abgetötet werden können. 4. Umtopfen: Alte Feuerdornstümpfe tragen jedes Jahr Früchte und verbrauchen mehr Nährstoffe, daher müssen sie rechtzeitig umgetopft werden. Im Allgemeinen sollten große und tiefe Töpfe alle zwei Jahre umgetopft werden, kleine und flache Töpfe einmal im Jahr. Die beste Zeit zum Umtopfen ist von Februar bis April. Alte Pyracantha-Stümpfe beschneidenNachdem der Feuerdorn eingepflanzt wurde und überlebt hat, muss er aufgerollt und geformt werden. Nachdem die Feuerdorntriebe und -äste herausgewachsen sind, ist auf eine sinnvolle Sichtschutzmaßnahmen zu achten. Bei Ästen, die nicht zur Formgebung dienen, können Sie diese abschneiden, um den unnötigen Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Bei den verbleibenden Zweigen ist auf die Bewirtschaftung zu achten. Sie können an diesen Formästen ziehen, um sie in die gewünschte Richtung auszudehnen. Manche zu lange Äste können Sie durch entsprechendes Kürzen zum Austrieb neuer Äste anregen und so einen Farbverlaufseffekt erzeugen. Wenn Sie sie allerdings hochbinden und formen möchten, ist es noch etwas zu früh. Schließlich sind die neuen Zweige relativ zart und noch nicht verholzt. Wenn Sie sie zu diesem Zeitpunkt festbinden, kann die empfindliche Epidermis leicht beschädigt werden und es kann zum Verlust der Äste kommen. Am besten formen Sie die Äste, wenn sie halb verholzt sind. Zu diesem Zeitpunkt ist die Asthaut noch nicht sehr empfindlich und relativ flexibel. Dies ist der ideale Zeitpunkt. Achten Sie beim Umwickeln der Zweige darauf, einige Stoffstreifen um die Zweige zu wickeln, um diese vor Beschädigungen zu schützen. Darüber hinaus muss das Einwickeln sorgfältig überlegt sein und versucht werden, die Form in einem Zug zu erhalten. Um eine Beschädigung der Äste zu vermeiden, dürfen Sie sie nicht hin und her drehen. Pyracantha alter BaumstumpftopfWird der alte Feuerdornstumpf gerade erst eingetopft, sollte ein tieferer Topf gewählt werden. Um die Drainage zu erleichtern und das Überleben des Stumpfes zu sichern, kann ein violetter Tontopf oder ein Tontopf mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit verwendet werden. Austrieb von altem FeuerdornDie Wurzelbildung des Feuerdorns erfolgt nach dem Einpflanzen relativ langsam. Achten Sie darauf, die Bodentemperatur entsprechend zu erhöhen, weniger zu gießen, aber dennoch für Feuchtigkeit zu sorgen, und den oberirdischen Teil mit Wasser zu besprühen, um ihn feucht zu halten und zu verhindern, dass die Pflanze Wasser verliert. Es keimt in etwa 20 Tagen und in etwa einem Monat wachsen neue Wurzeln. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege alter PyracanthaAlte Feuerdornstümpfe eignen sich zum Einpflanzen in lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen, leicht sauren Sandboden oder Lauberde mit Gartenerde. Während der Blüte- und Fruchtansatzzeit sollte der Boden möglichst feucht gehalten werden, ohne dass sich Wasser ansammelt. Im Herbst und Winter kann es leicht trocken gehalten werden. Das Prinzip besteht darin, die Pflanze erst zu gießen, wenn sie trocken ist, und sie dann gründlich zu gießen. Wenn Sie möchten, dass der alte Feuerdornstumpf blüht und mehr Früchte trägt, müssen Sie ihn gründlich beschneiden, die überwachsenen Zweige kürzen, nutzlose und unordentliche Zweige entfernen und für mehr Belüftung und Licht sorgen. Der Rückschnitt kann im Herbst erfolgen, wobei die in diesem Jahr gewachsenen kurzen Zweige erhalten bleiben und die überzähligen Nährstoffäste abgeschnitten werden. Bilder von alten Feuerdornpfählen |
>>: Anbaumethoden und Pflege alter blauer Schneeflockenhaufen
Wie lautet die Website der Königlich Dänischen Aka...
Wie lautet die Website des UNESCO International In...
Graue und rote Datteln sind zwei häufige Dattelzu...
Wir haben uns endlich vom langen Winter verabschi...
Schwarzer Sesam ist ein sehr nahrhaftes und gesun...
„Wie kannst du es wagen, Krabben zu essen? Vor ei...
Da der Film „Better Days“ ein Hit wird, plant jem...
Die Wirkungen von Shengdihuang-Brei können in die...
Schwarzer Pilz ist in unserem täglichen Leben wei...
Junge, verliebte Paare geben oder bekommen Gesche...
Fieber, auch als „Fieber“ bekannt, ist ein Sympto...
Einführung in den Schwarzziegeltee Ziegeltee stam...
Einführung von Daphne Seidelbast gehört zur Famil...
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und es i...
Chlorophytum ist ein mehrjähriges Kraut. Aufgrund...