Welcher Dünger eignet sich am besten für Gurken?

Welcher Dünger eignet sich am besten für Gurken?

Gurkendüngungszeit

Gurken müssen während ihrer Wachstumsphase gedüngt werden, im Allgemeinen alle 7–15 Tage. Um ein besseres Wurzelwachstum zu fördern, können Sie im Keimlingsstadium einen molaren, wasserlöslichen Stickstoffdünger anwenden; ein- oder zweimal ist ausreichend.

Welchen Dünger für Gurken verwenden

Die Gurke ist ein ertragreiches Gemüse, das früh Früchte trägt und eine lange Fruchtperiode hat. Während der Wachstumsphase hat die Pflanze einen hohen Nährstoffbedarf und muss mit stickstoff-, phosphor- und kaliumhaltigen Düngemitteln gedüngt werden, um ihren Nährstoffbedarf für Wachstum und Entwicklung zu decken. Im frühen Stadium der Fruchtbildung sollten Stickstoffdünger, Phosphordünger und Kaliumdünger ausgebracht werden, wobei vor allem die Menge des verwendeten Stickstoffdüngers kontrolliert werden sollte.

Gurkendüngungsmethode

1. Die richtige Anwendung von organischem Dünger ist die Grundlage. Beim Anpflanzen von Gurken können Sie zersetzten organischen Dünger als Basisdünger verwenden, um das Wachstum der Gurken umfassend zu nähren. Darüber hinaus kann es den Boden reifen lassen, seine Bodeneigenschaften verbessern und im späteren Stadium für kräftigeres Wachstum sorgen.

2. Wenden Sie fruchtbildenden Dünger wissenschaftlich an. Die Fruchtperiode der Gurke ist relativ lang und beträgt mehr als zwei Monate. Wasser und Dünger müssen nach jeder Fruchtbildung ergänzt werden. Harnstoff kann angewendet und durch zersetzten menschlichen und tierischen Dung ergänzt werden.

3. Achten Sie auf die Wirkung der Kaliumdüngung. Wenn Gurken nicht mit Basisdünger gedüngt werden oder der Basisdünger nicht ausreicht, muss Kaliumdünger ausgebracht werden, um ihre Krankheitsresistenz zu erhöhen und die Qualität zu verbessern.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Gurkendüngung

Achten Sie beim Düngen von Gurken darauf, nicht zu viel Stickstoffdünger zu verwenden. Außerdem müssen Sie das Verhältnis von Phosphor- und Kaliumdünger entsprechend den Wachstumsbedingungen ausbalancieren. Verwenden Sie keine konzentrierten Düngemittel oder Rohdünger. Der Grunddünger muss vollständig zersetzt sein. Bei anhaltendem, starkem Regen können Sie mit der Düngung aufhören.

<<:  Was ist der beste Dünger für Topfzitronen?

>>:  Welcher Dünger eignet sich am besten für Jade Dew?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung und Vorteile haben rote Bohnen?

Adzukibohnen, auch als rote Bohnen oder rote Bohn...

Mag der Goldball lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Goldball lieber Schatten oder Sonne? Gold...

Polio und Impfstoffe

Vor ein paar Tagen sah ich, wie einige Internetnu...

Die Vor- und Nachteile von Thyreoglobulin, Calcitonin und Schilddrüsenkrebs ...

Autor: Cui Wei, Forscher am Krebskrankenhaus der ...

Nährwert und Wirksamkeit von Salat

Salat ist eines der wenigen Gemüse, das roh oder ...

Wie man duftenden Reisblattbrei macht

Die Zubereitung von duftendem Reisbrei ist eigent...

So bereiten Sie köstlichen Seefisch zu. Gängige Arten, Seefisch zu essen

Meeresfische sind in der Tiefsee weit verbreitet....

Die Wirksamkeit von Fischkopfbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Fischkopfbrei? ...

Wann ist die beste Zeit, um Samen der Einbeere (Pariser Polyphylla) zu pflanzen?

Pflanzzeitpunkt für Einbeere-Samen Die Einbeere i...

Nährwerte und Verzehrempfehlung für geschmorte Auberginen

Geschmorte Auberginen gelten als sehr verbreitete...

Wirkung von Teepolysacchariden im Tee

Wirkung von Teepolysacchariden im Tee 1. Was sind...