Unter Plattfüßen versteht man die Form der Fußsohle. Im Allgemeinen sind Plattfüße angeboren. Das Hauptmerkmal besteht darin, dass die Fußsohle näher am Boden liegt und keine deutliche Krümmung des Fußgewölbes vorhanden ist. Diese Situation hat tatsächlich einen Nachteil, nämlich dass sie nicht für anstrengende Übungen geeignet ist, da es sonst leicht zu Stürzen und Verletzungen kommt. Ist es also möglich zu laufen, wenn man Plattfüße hat? Wie korrigiert man Plattfüße? 1. Zwei Arten von PlattfüßenEs gibt zwei Arten von Plattfüßen: funktionelle und strukturelle. Funktionelle Plattfüße haben ein normales Fußgewölbe, wenn sie nicht belastet werden, aber das Fußgewölbe verschwindet, wenn sie belastet werden. Strukturelle Plattfüße haben kein Fußgewölbe, egal ob sie Gewicht tragen oder nicht. Da Plattfüße kein normales Fußgewölbe haben, das Stöße absorbiert, bestehen tatsächlich gewisse Risiken. Dieser Nachteil kann jedoch ausgeglichen werden, wenn Läufer mit Plattfüßen ein Paar Schuhe mit guter Stoßdämpfung tragen. 2. Hängt von der tatsächlichen Situation abKann man mit Plattfüßen laufen? Mittlerweile gibt es unterschiedliche Meinungen. Zum einen sind Plattfüße nicht zum Laufen geeignet, zum anderen sind Menschen mit Plattfüßen geborene gute Läufer. Ob Plattfüße zum Laufen geeignet sind, sollte tatsächlich situationsbezogen beurteilt werden und nicht pauschal beurteilt werden. Patienten mit unterschiedlichen Plattfußtypen haben unterschiedliche Anforderungen an das Laufen. 3. Wie man läuft, ohne sich müde zu fühlenTatsächlich gibt es Sportler, die unter Plattfüßen leiden, aber trotzdem in großen Sportarten aktiv sein können. Dies erfordert von professionellen Sporttrainern und Ärzten, dass sie für Plattfußpatienten geeignete Schuhe entsprechend den individuellen Gegebenheiten auswählen und die richtige Laufhaltung einnehmen, damit sie ohne Anstrengung laufen können. 4. Achten Sie beim Laufen auf PlattfüßeHalten Sie die Trainingsintensität innerhalb Ihres Toleranzbereichs und steigern Sie die Trainingsmenge schrittweise, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern. Läufer mit Plattfüßen sollten sich daher an schrittweises Training innerhalb des Toleranzintensitätsbereichs halten. Dadurch können nicht nur laufbedingte Verletzungen effektiv vermieden werden, sondern auch die Muskeln und Bänder des Patienten trainiert werden, was zur Behandlung von Plattfüßen beiträgt. 5. Grundsätze der Plattfußkorrektur(1) Geeignete Übungen können Plattfüße reduzieren Für die gesunde Entwicklung der Kinderfüße ist Bewegung sehr wichtig. In den letzten Jahren hat das Problem der Plattfüße bei Kindern im Vergleich zu den 1980er Jahren um etwa 20 % zugenommen, was ziemlich offensichtlich ist. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass Kindern die Bewegung fehlt. Kinder sollten mehr Übungen machen, wie etwa Spitzentanzübungen, Übungen zum Greifen von Glasbällen mit den Zehen und Sprungübungen wie Seilspringen und Basketballspielen, um die Kraft der Fußmuskulatur und Bänder zu verbessern und die Entwicklung des Fußgewölbes zu fördern. Darüber hinaus sollten Eltern auch verstärkt auf die übliche Körperhaltung ihrer Kinder achten, insbesondere bei Kindern mit „nach innen gedrehten“ Füßen oder X-förmigen Beinen sowie bei Kindern, die gerne auf den Knien oder in einer W-Form sitzen. Eltern sollten ihr Kind bei der Entwicklung einer korrekten Körperhaltung unterstützen und so die Folgeschäden funktioneller Fußprobleme bei Kindern wirksam reduzieren. (2) Die Wahl der richtigen Schuhe kann den Folgen von Plattfüßen vorbeugenJede Phase des Fußwachstums eines Kindes erfordert unterschiedliche Pflegemethoden. Herr Wu Kunying, Lehrberater und außerordentlicher Professor für Prothetik und Orthetik am Sun Yat-sen Medical College der Sun Yat-sen-Universität, empfahl Eltern, geeignete und gesunde Schuhe für ihre Kinder auszuwählen, da dies für das gesunde Wachstum ihrer Füße besonders wichtig sei. Das Tragen geeigneter Schuhe und Einlagen kann bei Kindern das Risiko von Fußschäden und Bänderverletzungen verringern. Er fügte hinzu, dass gesunde Schuhe die folgenden Elemente aufweisen sollten: 1) Es gibt verschiedene Grade der Fußgewölbeunterstützung, um die Ermüdung des Fußgewölbes zu lindern und den Folgen eines Plattfußes vorzubeugen. 2) Es gibt eine harte Fersenschale, um das Fersenbein zu stabilisieren und das Ausmaß der Rückfußeversion zu kontrollieren; 3) Es gibt verschiedene Größen für den Vorfuß, um zu verhindern, dass der Vorfuß zu locker oder zu eng sitzt, und so den Fußkomfort zu erhöhen; 4) Das geformte Zwischensohlendesign hilft, die Fußform zu stabilisieren und die Unterstützung der Innensohle zu verbessern. (3) Wählen Sie je nach Situation Schuhe und Socken mit guter Wärmespeicherung Wie zum Beispiel Baumwollschuhe und Frotteesocken, die warm und bequem sind und sich sehr gut für Kinder eignen. Allerdings weisen Turnschuhe, Gummischuhe und Lederschuhe eine schlechte Wärmedämmung auf, leiten die Wärme schnell ab und können leicht zum Einfrieren der Füße führen, sodass sie zum Tragen nicht geeignet sind. Schuhe und Socken sollten etwas größer ausfallen und zwischen Fuß und Schuh sollte ein kleiner Abstand bestehen, um die Luftisolierung zu erleichtern und die Wärme zu erhöhen. Waschen und trocknen Sie Ihre Schuhe und Socken regelmäßig Kinder sind aktiv und ihre Füße schwitzen leicht. Daher empfiehlt es sich, Einlegesohlen in die Schuhe zu legen, um Feuchtigkeit und Schweiß aufzunehmen und die Wärmeableitung zu verringern. Auch die Schuhe sollten häufig gewechselt und der Sonne ausgesetzt werden, um sicherzustellen, dass sie trocken und warm bleiben. Wenn Ihre Schuhe und Socken bei Regen oder Schnee nass werden, sollten Sie diese rechtzeitig austauschen. Weichen Sie die Füße Ihres Kindes jeden Abend in heißem Wasser ein Waschen Sie die Füße Ihres Kindes jeden Abend vor dem Schlafengehen mit warmem Wasser und decken Sie seine Füße nach dem Zubettgehen zu. Dadurch können kalte Füße bei Kindern vermieden werden, was nicht nur Erkältungen vorbeugen kann, sondern auch dazu beiträgt, dass Kinder schneller einschlafen, was sich ebenfalls positiv auf die Schlafqualität auswirkt. |
>>: Können Teeblätter als Blumenerde verwendet werden?
Kürzlich wurde berichtet, dass eine Frau in Guang...
Mingqian-Tee ist eine Art Frühlingstee. Es handel...
Jeder kennt Ingwer als häufige Zutat, aber kennen...
Obst ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel in ...
Experte in diesem Artikel: Liu Yajun, Chefarzt/Pr...
Können Wassermelonen in Töpfen angebaut werden? W...
Passionsfruchtanbau im Norden Passionsfrüchte wer...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Longan geg...
Getrocknete Durian ist ein Snack, der nur in trop...
Wenn Sie an Wochentagen auf Ihre Gesundheit achte...
Schnee ist ein Stoff mit hervorragender Wärmedämm...
In den letzten Jahren ist es mit der zunehmenden ...
Jimu News-Reporter Liao Shiqi Korrespondenten Liu...
Regelmäßiges Trinken von Rosentee kann Müdigkeit w...
Bevorzugt Buchsbaum Schatten oder Sonne? Buchsbau...