Beim Trockenen Auge handelt es sich um eine unzureichende oder ungleichmäßige Tränensekretion oder eine übermäßige Verdunstung der Tränenflüssigkeit, was dazu führt, dass die Tränen die Oberfläche des Auges nicht ausreichend feucht halten können. Ursachen für trockene AugenDas „Trockene Auge-Syndrom“ bzw. Sicca-Konjunktivitis und Keratitis sicca (Sicca-Konjunktivitis) ist eine Erkrankung, bei der die Bindehaut und das Hornhautepithel aufgrund unzureichender Qualität oder Quantität des Tränenfilms vor der Hornhaut ihre normale Funktion nicht aufrechterhalten können. Die Ursachen für diese Krankheit sind vielfältig, beispielsweise die langfristige Nutzung von Computern, Rauchen, verschmutzte Luft usw. Besonders im Winter ist der Aufenthalt in beheizten Räumen über längere Zeiträume anfälliger für diese Krankheit. Sechs Faktoren, die trockene Augen verursachen1. Aus physiologischen Gründen wie fortgeschrittenem Alter, Schlafmangel und psychischem Stress nimmt die Qualität der Tränen ab. 2. Die Einnahme einiger blutdrucksenkender Medikamente und Beruhigungsmittel beeinträchtigt die Produktion des Tränenfilms. So wirkt sich beispielsweise die Einnahme von Chlorpheniramin schädlich auf den Tränenfilm aus. Die Einnahme von Propranolol und einigen gängigen Verhütungsmitteln kann die Tränenproduktion verringern. 3. Umgebungen wie beispielsweise ein trockener Raum führen zu einer erhöhten Verdunstung der Tränen. 4. Wenn Sie längere Zeit am Computer arbeiten, Auto fahren, lesen oder andere anspruchsvolle Arbeiten ausführen, verringert sich die Anzahl Ihrer Blinzelvorgänge. 5. Aufgrund von Kontaktlinsen, allergischer Bindehautentzündung, Luftverschmutzung, ultravioletten Strahlen und anderen Gründen werden die Tränen reduziert und die Qualität verringert. 6. Die langfristige Einnahme von Antibiotika kann zu Dysbakteriose führen. So beugen Sie trockenen Augen vor1. Führen Sie einen normalen Lebensstil, schlafen Sie ausreichend und bleiben Sie nicht lange auf. 2. Ernähren Sie sich ausgewogen und ohne Vorurteile. Essen Sie mehr Gemüse und Obst mit Vitamin ACE und weniger frittierte Speisen. 3. Gönnen Sie Ihren Augen ausreichend Ruhe, vermeiden Sie übermäßige Augenermüdung durch längeres Arbeiten und achten Sie auf die Häufigkeit Ihres Blinzelns. 4. Achten Sie beim Waschen Ihres Gesichts auf die Sauberkeit Ihrer Augenlider und Wimpern. Die Verwendung eines heißen Handtuchs für heiße Kompressen kann Müdigkeit lindern und die Tränensekretion erhöhen. 5. Tragen Sie Kontaktlinsen nicht zu lange und entfernen Sie sie, wenn Sie sich unwohl fühlen. 6. Wenn Sie Augenbeschwerden haben, wenden Sie sich bitte an einen Augenarzt. Angesichts des Sehverlusts und anderer Komplikationen, die durch trockene Augen verursacht werden, die das Augengewebe ernsthaft schädigen und sogar zur Erblindung führen können, müssen wir zunächst die Prävention im täglichen Leben stärken und das Bewusstsein der modernen Menschen für die Selbstpflege ihrer Augen schärfen. Übermäßige Beanspruchung der Augen, wie z. B. übermäßige Computernutzung und übermäßiges Fernsehen, führt häufig zu trockenen Augen, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Juckreiz, Fremdkörpergefühl, Schmerzen und Brennen, Spannungs- und Schwerfälligkeit der Augenlider, klebrigem Ausfluss, Angst vor Wind, Angst vor Licht, Empfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen und vorübergehender verschwommener Sicht. Achten Sie auf die Augenhygiene, blinzeln Sie häufiger und begrenzen Sie die Zeit, die Sie vor dem Computer oder Mobiltelefon verbringen. Essen Sie mehr Vitamin-A-reiche Lebensmittel wie Sojaprodukte, Fisch, Milch, Walnüsse, grünes Gemüse, Kohl, Wasserspinat, Tomaten und frisches Obst. Wirksam zur Vorbeugung trockener Augen. |
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Gladiolen
Was ist die Website der Chicago Cubs? Die Chicago ...
Viele Menschen essen gerne lila Reis, Gerste und ...
Wir alle wissen, dass DQ eine beliebte Eiscremema...
Können Kirschblüten im Herbst verpflanzt werden? ...
Brasilianisches Holzschnittzeit Den größten Rücks...
Osmanthus fragrans ist eine Zierpflanze mit schön...
Die Menstruation ist ein normaler physiologischer...
Wollhandkrabben sind köstlich und bei vielen Mens...
Katzenstreu ist die „Toilette“ der Katze und läss...
Die Blüten der Sophora japonica haben einen angen...
Probiotika sind, wie der Name schon sagt, Bakteri...
Gebratener Rettich als Rettichkuchen ist einer de...
Hericium erinaceus ist ein sehr guter und wertvol...
Rotkohl ist in den letzten Jahren besonders heiß ...
Speck ist eine Art Pökelfleisch und eine weit ver...