So bewahren Sie die Samen von Kirschtomaten auf

So bewahren Sie die Samen von Kirschtomaten auf

Wie entstehen Kirschtomatensamen?

Kirschtomaten, auch kleine Tomaten genannt, sind sowohl ein Gemüse als auch eine Frucht. Ihre Samen entwickeln sich im Allgemeinen durch Samenanlagen, die Eizellen enthalten. Nach der Befruchtung mit im Pollen enthaltenen Spermien entwickeln sie sich zu Samen. Es entstehen mehrere Samen, da die Pflanze mehrere Samenanlagen besitzt und alle mit Spermien aus unterschiedlichen Pollen befruchtet werden.

Kirschtomaten mit Kernen

Kirschtomatensamen tragen im Allgemeinen einige Viren und Bakterien in sich, und die meisten Ursachen für Krankheiten und Schädlinge sind auf die Samen zurückzuführen. Daher ist es notwendig, die Samen mit entsprechenden Mitteln zu behandeln und für die Desinfektion und Sterilisation vorzubereiten, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu verringern. Die Samen müssen in sauberem Wasser eingeweicht und desinfiziert werden.

Bewahren Sie die Samen von Kirschtomaten auf

Bei den meisten aktuellen Kirschtomatensorten handelt es sich um Hybridsamen, die Samen können also nicht aufbewahrt werden. Selbst wenn sie gerettet und gepflanzt werden, wird die Qualität schlecht sein.

Kirschtomatensamen erhalten

Schneiden Sie die Kirschtomaten, geben Sie die Kerne in Wasser, waschen Sie die Häute der Kerne (Sie können sie in Gaze reiben und dann die Häute abspülen), trocknen Sie sie und legen Sie sie beiseite.

Samen von Kirschtomaten sammeln

Waschen Sie die Kirschtomaten, deren Kerne Sie aufbewahren möchten, schneiden Sie sie horizontal in der Mitte der Frucht durch und löffeln Sie dann mit einem Utensil die Kerne und das Fruchtfleisch in das vorbereitete Gefäß.

Kirschtomatensamen konservieren

Die Vitalität von Kirschtomatensamen hängt eng mit dem Wassergehalt der Samen selbst zusammen. Im Allgemeinen kann die Lebensdauer der Samen durch die Reduzierung ihres Wassergehalts verlängert werden. Natürlich gelten für verschiedene Saatgutsorten unterschiedliche Lagerbedingungen. Die derzeit am häufigsten verwendeten Lagermethoden sind die Trockenlagerung bei niedriger Temperatur oder die versiegelte Lagerung bei niedriger Temperatur.

Kirschtomatensamen pflanzen

Kirschtomaten können normalerweise jedes Jahr von Januar bis Februar oder von Oktober bis November gepflanzt werden. Wenn Sie Kirschtomaten mit Samen pflanzen, weichen Sie die Samen zunächst etwa 1 Stunde lang in einer Lösung mit Trinatriumphosphat ein, legen Sie die Samen dann zum Keimen in eine Umgebung mit 30 °C und pflanzen Sie sie nach der Keimung in die Erde.

<<:  Wie entfernt man Apfelsaft aus Babykleidung? Wie wäscht man Apfelsaft aus Kleidung?

>>:  Wie wird konzentrierter Orangensaft hergestellt? Kann ich Orangensaft Honig hinzufügen?

Artikel empfehlen

Wie man Orchideen in Töpfen züchtet

Orchideen-Topfpflanzenpflege Orchideen bevorzugen...

Können Zähne durch das Zähneputzen kaputt gehen? Das ist kein Witz!

Wie die Alten sagten: Wenn zwei Armeen aufeinande...

Wie lange dauert es, bis Roselle blüht und Früchte trägt?

Roselle blüht normalerweise etwa 6 Monate nach de...

So legen Sie kandierte Oliven ein So legen Sie kandierte Oliven ein

Kandierte Oliven sind ein sehr erfrischender Snac...

Kann Jaspis hydroponisch angebaut werden?

Kann Jaspis hydroponisch angebaut werden? Jade ka...

Zeitpunkt und Methode zum Schneiden von Hortensien

Hortensien-Schnittzeit Es ist ratsam, Anfang März...