Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Gemüse, Missverständnisse beim Verzehr von Gemüse

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Gemüse, Missverständnisse beim Verzehr von Gemüse

Wir essen täglich Gemüse, aber viele Menschen haben falsche Vorstellungen vom Gemüseessen. Diese Art der Ernährung ist sehr ungesund.

Tipps zum Gemüseverzehr: Lagern Sie Gemüse nicht zu lange. Braten Sie es nach dem Waschen bei starker Hitze an und verzehren Sie es anschließend sofort.

Frisches Gemüse

Wenn Sie Lebensmittel kaufen und diese zu Hause aufbewahren, ohne sie zu verzehren, verlieren sie langsam einige Vitamine. Lässt man Spinat einen Tag bei 20 Grad Celsius stehen, beträgt der Vitamin-C-Verlust 84 Prozent. Wenn Sie Gemüse konservieren möchten, sollten Sie es an einem dunklen, belüfteten und trockenen Ort lagern.

Die vitaminreichsten Teile werden weggeworfen – zum Beispiel Sojasprossen. Manche Menschen essen nur die Sprossen und werfen die Bohnen weg. Tatsächlich enthält Tofu zwei- bis dreimal mehr Vitamin C als die Sprossen. Hinzu kommt, dass beim Zubereiten von Gemüseknödelfüllungen beim Auspressen des Gemüsesafts mehr als 70 % der Vitamine verloren gehen. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, das Gemüse zu schneiden, es mit Öl zu vermischen und dann Salz und Gewürze hinzuzufügen. Auf diese Weise wird die Füllung nicht suppig, wenn das Gemüse in Öl eingewickelt wird.

Bei niedriger Hitze braten – Vitamin C und B1 haben Angst vor Hitze und Kochen. Messungen zufolge beträgt der Vitamin-C-Verlust bei bei hoher Hitze gebratenen Gerichten nur 17 %. Wenn die Gerichte gebraten und dann geköchelt werden, geht das Vitamin C in ihnen zu 59 % verloren. Deshalb sollten Sie beim Kochen möglichst hohe Temperaturen verwenden. So sehen die Gerichte nicht nur lecker aus, sondern es gehen auch weniger Nährstoffe verloren. Auch die Zugabe von etwas Essig beim Kochen kann zum Vitaminerhalt beitragen. Einige Gemüsesorten, wie etwa Gurken und Tomaten, werden am besten kalt gegessen.

Essen Sie gekochtes Essen nicht sofort

——Um Zeit zu sparen, kochen manche Leute die Gerichte gerne im Voraus und halten sie dann im Topf warm, bis die Leute kommen, um sie zu essen oder sie für die nächste Mahlzeit aufzuwärmen. Tatsächlich können 25 % des Vitamin B1 in Gemüse beim Erwärmen nach dem Kochen verloren gehen. Wird der gekochte Kohl 15 Minuten warmgehalten, verliert er 20 % seines Vitamin C. Wird er 30 Minuten warmgehalten, verliert er weitere 10 %. Wird er 1 Stunde warmgehalten, verliert er weitere 20 %. Wenn das Vitamin C im Gemüse beim Kochen 20 % und beim Auflösen in der Suppe 25 % verliert, verliert es bei weiteren 15 Minuten Warmhalten auf dem Feuer weitere 20 %, also insgesamt 65 %. Dann bleibt nicht mehr viel von dem Vitamin C übrig, das uns das grüne Gemüse liefert.

Gemüse ohne Suppe essen

——Viele Menschen essen gerne Gemüse, trinken aber nicht gerne Gemüsesuppe. Tatsächlich lösen sich beim Kochen die meisten Vitamine in der Suppe auf. Nehmen wir Vitamin C als Beispiel. Wenn der Kohl gebraten ist, lösen sich 70 % des Vitamin C in der Suppe auf. Wenn man frische Erbsen drei Minuten in Wasser kocht, lösen sich 50 % des Vitamin C in der Suppe auf.

Gemüse erst schneiden und dann waschen

——Wenn Sie Gemüse waschen und schneiden und es dann vor dem Abspülen schneiden, gehen viele Vitamine im Wasser verloren.

Isst lieber Pfannengerichte

——Manche Menschen bevorzugen mit Fleisch gebratenes Gemüse, um abzunehmen, ohne Fett zu essen. Kürzlich haben Forscher entdeckt, dass die Zellen von wasserreichem Gemüse mit Luft gefüllt sind, während die Zellen von Fleisch mit Wasser gefüllt sind, sodass Gemüse eher Öl aufnimmt. Ein Gericht mit gebratenem Gemüse enthält oft mehr Öl als ein Gericht mit gebratenem Fisch oder gebratenen Schweinerippchen.

Essen Sie vegetarisch, aber kein Fleisch

——Heutzutage sind immer mehr Menschen Vegetarier, was zweifellos der Vorbeugung von Arteriosklerose zugutekommt. Allerdings ist es kein Segen, nicht auf die Kombination zu achten und sich ausschließlich vegetarisch zu ernähren. Die moderne Wissenschaft hat herausgefunden, dass Vegetarier mindestens vier große Nachteile haben: Erstens den Mangel an lebenswichtigem Cholesterin, obwohl eine angemessene Menge Cholesterin eine krebshemmende Wirkung hat; zweitens die unzureichende Proteinzufuhr, die ein Risikofaktor für Magen-Darm-Tumore ist; drittens die unzureichende Riboflavinzufuhr, die zu Vitaminmangel führen kann; viertens einen schweren Zinkmangel, ein sehr wichtiges Spurenelement für die Immunfunktion des Körpers, und allgemein einen Zinkmangel in Gemüse.

Essen Sie Gemüse lieber roh, ohne es zu waschen – Gemüse ist meist mit Pestiziden oder Schimmel belastet. Hin und wieder kommt es zu Pestizidvergiftungen durch den Verzehr von Gemüse. Auch Gemüse ist ein Schimmelpilzparasit. Die meisten Schimmelpilze sind wasserunlöslich und einige überleben sogar in kochendem Wasser. Es kann einige Millimeter in die Oberfläche des Gemüses eindringen. Deshalb müssen Sie Gemüse waschen und in sauberem Wasser einweichen, schälen und einige der alten gelben Blätter wegwerfen. Seien Sie nicht geizig, besonders wenn Sie es roh essen. Andernfalls schadet es Ihrer Gesundheit.

<<:  Sommerhitzebeseitigende nahrhafte Rezepte, was man im heißen Sommer essen sollte

>>:  Krankheiten, die durch den Verzehr von Gemüse verursacht werden können

Artikel empfehlen

Wie und wann man Gardenien beschneidet

Gardenien-Schnittzeit Gardenien müssen normalerwe...

Wie man Gemüsesalat macht

Viele Menschen wissen, dass Gemüse viele Vitamine...

Medizinische Wirkungen und Funktionen von Sichuan-Pfeffer

Sichuan-Pfeffer ist ein unverzichtbares Gewürz in...

Welche Lebensmittel enthalten Soja-Isoflavone?

Viele Menschen haben von Soja-Isoflavone gehört u...

Was ist Lammniere? Wie man Lammniere zubereitet

Was sind Lammnieren? Es sind eigentlich Lammniere...

Welche Vor- und Nachteile hat der Verzehr von Mangos?

Mango ist eine tropische Frucht mit zartem Frucht...

[Smart Farmers] Wie sollten wir reagieren, wenn die H1N1-Grippe zuschlägt?

In letzter Zeit haben sich leider viele Menschen ...

Wann ist die beste Zeit, Mandarinen zu essen? Wie man Mandarinen isst

Die Kaisermandarine, auch Gonggan genannt, verein...