So schneiden Sie Buchen

So schneiden Sie Buchen

Wann sollten Buchen beschnitten werden?

Buchen sollten während der Wachstumsperiode im Frühsommer und der Ruheperiode im Winter beschnitten werden. Am besten geschieht dies jedoch während der Ruheperiode im Winter, da der Schnitt dann den geringsten Schaden an der Pflanze verursacht.

Buchenschnitt

Das Wurzelsystem von Buchen wird im Allgemeinen auf 3–5 cm für die Hauptwurzel und 3–6 cm für die Seitenwurzeln beschnitten. Beschädigte und kranke Wurzeln sollten entfernt werden und die Einschnitte sollten glatt und nicht rau sein. Zweitens soll das Beschneiden von Ästen und Blättern die Wassertranspiration verringern, den Wasserhaushalt zwischen den ober- und unterirdischen Teilen aufrechterhalten und die Dominanz der Stammspitze bewahren.

Bei Buchensetzlingen mit beschädigten Haupttrieben wählt man den kräftigen Seitenast, der dem Stamm am nächsten ist, als Hauptstamm aus, kürzt die anderen Seitenäste entsprechend und schneidet dann dünne Äste vom Hauptstamm ab, indem man einen glatten Schnitt macht und von allen Hauptästen die Hälfte der Länge abschneidet.

Tipps zum Beschneiden von Buchen

Mit zunehmendem Alter der Buche sollte ab dem 2. und 3. Standjahr jährlich die Stammäste auf 1/3 der Baumhöhe gekürzt und mehrmals zurückgeschnitten werden. Die Höhe unter den Hauptästen sollte bei 2,5 bis 3 m gehalten werden und die inneren Äste, sich kreuzenden Äste, parallelen Äste, kranken und von Insekten befallenen Äste und abgestorbenen Äste sollten rechtzeitig entfernt werden.

Beim Form- und Schnittschnitt von Buchen ist darauf zu achten, dass die Astspitzen und die Krone dicht bleiben. Je nach Wachstumsdynamik der Setzlinge sollten jedes Jahr vor dem Austrieb der Blattknospen 1 bis 2 Äste vom Hauptstamm von unten nach oben abgeschnitten werden, um die Verzweigungspunkte der Setzlinge allmählich zu vergrößern und den Wachstumsvorteil des Hauptstamms zu erhalten.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Buchen

Zu den Pflegemaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen der Buche gehört auch das Beschneiden der Äste und Blätter im Frühjahr. Um das Wachstum der Pflanzen zu verbessern und ihr Aussehen zu verbessern, ist es notwendig, die verschiedenen Äste der Buchen umgehend zu entfernen.

<<:  Was tun bei einer Trennung? Wie kann ich mich nach einer Trennung schnell wieder fangen?

>>:  Kann ich zu Hause einen Bodhi-Baum züchten?

Artikel empfehlen

Welches Essen sollten wir am 2. Februar essen, wenn der Drache seinen Kopf erhebt?

Jeder kennt das Sprichwort „Der Drache erhebt sei...

Wie oft sollte ich mein Tabernacle gießen?

Wie oft sollte ich mein Tabernacle gießen? Genere...

Worauf sollte man beim Okra-Verzehr achten?

Okra ist in den letzten Jahren das beliebteste Ge...

Was ist ein Sandsturm? Welche Gefahren bergen Sandstürme?

Bei Sandstürmen ist die Luft überall mit schweben...

Interessantes Medizingespräch | Cetirizin (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

So wachsen Hydrokulturpflanzen kräftiger

Hydrokultur ist eine neue Art der erdlosen Anbaum...