So schneiden Sie Duftlilien

So schneiden Sie Duftlilien

Wann man Lilien beschneidet

Die beste Zeit zum Beschneiden von Duftlilien ist im Herbst morgens oder abends. Vermeiden Sie das Beschneiden am Mittag. Die Temperaturen im Herbst sind angenehm und können eine schnelle Wundheilung fördern.

Graben Sie die Zwiebeln der Duftlilie aus, wählen Sie gesunde Schuppen als Stecklinge aus, stecken Sie die Schuppen in den sterilisierten Sand, am besten mit der Oberseite der Schuppen nach außen, und besprühen Sie abschließend den gesamten Sand. Nach etwa 2 bis 4 Monaten Pflege können neue Wurzeln wachsen.

Lilienschnitt

Wie man Duftlilien beschneidet, hängt von ihrem Verwendungszweck ab. Um die Lebensdauer der Duftlilien zu verlängern, müssen dünne Zweige und kranke Blätter entfernt werden. Um die Qualität der Blüte zu gewährleisten, müssen Sie die Blütenknospen sorgfältig ausdünnen.

Beim Rückschnitt von Duftlilien müssen alle gelben und abgestorbenen Blätter entfernt werden. Nach der Blüte der Lilien müssen die verbleibenden Blüten rechtzeitig zurückgeschnitten werden, um Nährstoffverluste zu vermeiden. Achten Sie auch nach dem Rückschnitt auf eine ausreichende Belüftung.

Tipps zum Beschneiden von Lilien

Beim Rückschnitt von Duftlilien können Sie die Blütenzweige abschneiden. Der Schnitt der Blütenzweige sollte nicht zu weit vom nächsten Stängelknoten entfernt sein. Um das Wasser besser aufnehmen zu können, sollte die Tiefe etwa 1 cm betragen. Wenn es bricht, machen Sie sich keine Sorgen. Je größer die Wundfläche, desto besser kann Wasser aufgenommen werden.

Wenn Sie möchten, dass die Duftlilie schneller wächst, sollten Sie zunächst von Zeit zu Zeit kranke und schwache Zweige abschneiden, um den Nährstoff- und Wasserverbrauch zu reduzieren und so das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern.

Lilienschnitt und Blüte

Nach der Blütezeit der Duftlilie können Sie verbliebene Blüten sowie überwucherte Zweige und zu dichte Äste abschneiden. Dadurch kann ein übermäßiger Nährstoffverbrauch vermieden und die Blüte der Pflanze beeinträchtigt werden.

Hinweise zum Beschneiden von Lilien

Am besten schneiden Sie die im Boden gewachsenen Duftlilienpflanzen schräg an, wodurch die Blütenknospen geschützt werden können. Es genügt, drei oder vier Knospen an der Basis der abgeschnittenen Zweige stehen zu lassen. Im Wasser gewachsene Duftlilien sollten vor dem Einsetzen beschnitten werden, wobei der untere Teil schräg abgeschnitten und in die Erde gesteckt werden sollte, um Nährstoffe aus der Erde aufzunehmen.

<<:  So kürzen Sie Geldschnüre

>>:  Kann ich zu Hause Rosen züchten?

Artikel empfehlen

Wie lautet das Rezept für BBQ-Tintenfischsauce? Wie kocht man gegrillte Gurken?

Essen Sie Kiwi nach dem Grillen: Kiwi ist reich a...

Rezept und Zutaten für gebratene Pilzspieße

Im Allgemeinen werden aus Pilzen leichte Gerichte...

Nährwert und Wirksamkeit von Sonnenblumen

Haben Sie schon einmal Sonnenblumen gegessen? Es ...

[Medizinische Fragen und Antworten] Was ist Retinitis pigmentosa?

Autor: Peng Chunxia, ​​​​stellvertretender Chefar...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Anthurium

Anthurium ist sehr einfach zu züchten und zu pfle...

Wie man Bambuspalmen gut züchtet

Wachstumsbedingungen für Palmbambus Brauner Bambu...

Zutaten und Zubereitung für Erbsensprossen in der kalten Jahreszeit

Ich weiß nicht, ob Sie jemals kalt gewürzte Erbse...