Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Mispelbäumen

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Mispelbäumen

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Mispelbäumen

Die Wollmispel bevorzugt einen warmen, feuchten und sonnigen Standort. Es ist leicht schattentolerant und eignet sich zum Pflanzen in feuchten, gut durchlässigen Boden. Es ist nicht kältebeständig und wächst langsam. Die Durchschnittstemperatur liegt über 12–15 Grad. Im Winter müssen es über minus 5 Grad sein. Die Temperatur während der Blüte- und Jungfruchtphase liegt nicht unter 0 Grad. In manchen Gebieten kann es gut wachsen.

Wollmispeln sind hauptsächlich in Gansu, Shaanxi, Henan, Jiangsu, Anhui, Zhejiang, Jiangxi, Hubei, Hunan, Sichuan, Yunnan, Guizhou, Guangxi, Guangdong, Fujian und Taiwan in China verbreitet. Sie werden an verschiedenen Orten in großem Umfang angebaut. In Sichuan und Hubei gibt es wilde Exemplare. Sie werden auch in Japan, Indien, Vietnam, Myanmar, Thailand und Indonesien angebaut.

Wachstumsbedingungen für Mispelbäume

Mispeln blühen normalerweise im Spätherbst und Frühwinter und die Früchte reifen im Frühling bis Frühsommer. In den kalten nördlichen Regionen sind die Pflanzen nicht kälteresistent und man sollte sie am besten nicht auspflanzen. Allerdings verfügen kultivierte und domestizierte Mispelbäume über eine gewisse Kälteresistenz und können gepflanzt werden. Sie passen sich einer Vielzahl von Böden an und können in normalen Böden wachsen und Früchte tragen, sie wachsen jedoch besser in lockeren Böden mit guter Drainage.

Wachstumstemperatur des Mispelbaums

Mispelbäume bevorzugen eine Umgebung mit etwas höheren Temperaturen und können gut wachsen, wenn die Jahresdurchschnittstemperatur über 12 Grad liegt. Es gibt eine Gruppe von Mispelbäumen, die im Norden von Jiangsu kultiviert und domestiziert wurden. Sie vertragen kaltes Wetter und können wachsen, wenn die jährliche Durchschnittstemperatur zwischen -10 und 30 °C liegt.

Der Wachstumsprozess des Mispelbaums

1. Die junge Frucht der Mispel besteht hauptsächlich aus Blütenboden, Fruchtknoten und Kelch. Das Fruchtfleisch wird durch den Fruchtboden gebildet. In jeder Kammer der jungen Frucht befinden sich zwei Samenanlagen, aber nicht alle befruchteten Samenanlagen werden zu Samen. Einige werden degenerieren und andere werden erfrieren. Die jungen Früchte können noch weiter wachsen.

2. Die Zeit des stärksten Wachstums der Früchte ist jedes Jahr von April bis Mai. Zu diesem Zeitpunkt wird die Zellteilung gestoppt, die Zellen dehnen sich schnell aus, das Volumen der Frucht nimmt zu und sie beginnt auszuhärten. Nach einer gewissen Pflegezeit verfärbt sich die Schale gelb und im reifen Zustand orangerot. Das Fruchtfleisch wird weicher, der Zuckergehalt steigt und die Ernte kann bald erfolgen.


<<:  Wie kocht man Instantnudeln köstlich? Wie viele Minuten dauert das Kochen von Instantnudeln am besten?

>>:  Maisanbauumgebung und Wachstumsbedingungen

Artikel empfehlen

Kann Jasmin mit Bier gegossen werden?

Kann Jasmin mit Bierwasser gegossen werden? Jasmi...

Wie wäre es mit Avex? Avex-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Avex? Avex Group Holdings Co., Ltd. ist ei...

Zutaten und Zubereitungsarten für Taro-Sellerie-Brei

Taro-Sellerie-Brei ist reich an Ballaststoffen, p...

So erkennen Sie, ob es Zeit ist, Ihre Orchidee zu gießen

Beim Gießen von Orchideen muss darauf geachtet we...

Bilder und Nährwerte der Huangjing-Frucht

Citrinfrüchte werden auch Yamei-Früchte, goldene ...

Immer mehr junge Menschen leiden unter Bluthochdruck …

Spricht man von Patienten mit Bluthochdruck, denk...

Die Wirksamkeit und Funktion von Duzhanchun

Die Orchidee ist eine Blume mit hohen Ansprüchen ...

Krabbenrogenbrei

Krabbenrogenbrei schmeckt sehr lecker. Im Folgende...

Was sind Maissprossen? Welche Wirkungen und Funktionen haben Maissprossen?

Wissen Sie, was Babymais ist? In den letzten Jahr...

Vitamin K unterstützt die Knochengesundheit

Aufgrund der Alterung der Bevölkerung und verände...