Hatten Sie schon einmal die gleiche Verwirrung: Natürlich habe ich viel Geld für viele Hautpflegeprodukte ausgegeben und pflege meine Haut jeden Tag gut, aber die Haut in meinem Gesicht ist nicht so glatt und zart, wie ich es mir vorgestellt habe, und sie ist nicht einmal so gut wie die an meinen Armen und Beinen, auf die ich nur gelegentlich Körperlotion aufgetragen habe. Ich habe unzählige Male darüber nachgedacht, ob ich die Haut meiner Beine in mein Gesicht transplantieren kann … Welcher Link ist schiefgelaufen? Warum ist die Gesichtshaut immer schlechter als die Haut an anderen Körperstellen? Wir haben mehrere häufige Gründe herausgearbeitet~ Die „natürlichen Mängel“ der Gesichtshaut 1 Das "Gesicht" ist wirklich dünn Die Gesichtshaut ist eine der dünnsten und empfindlichsten Stellen des menschlichen Körpers. Sie ist empfindlicher, dünner und anfälliger für Reizungen als die meiste Haut am Körper. Beispielsweise beträgt die durchschnittliche Dicke der Haut auf der Stirn eines Erwachsenen nur 2,9 mm, während die Dicke auf dem Rücken bis zu 5,9 mm betragen kann. Egal, wie dick Ihr Gesicht ist, es ist nicht mit der Haut auf Ihrem Rücken zu vergleichen. 2 Auswirkungen der Talgdrüsen Auf unserer Haut befindet sich eine Drüse namens Talgdrüse, die durch die Absonderung von Talg die Barrierefunktion der Haut aufrechterhält. Talgdrüsen sind über den ganzen Körper verteilt, vor allem am Kopf, im Gesicht, auf der Brust und zwischen den Schulterblättern, und kommen im Gesicht besonders häufig vor. Die Sekretion der Talgdrüsen kann jedoch durch viele Faktoren beeinflusst werden. Temperatur, Hormone, Ernährung usw. können zu Fehlfunktionen führen. Je mehr Talgdrüsen Sie also haben, desto mehr Hautprobleme werden Sie haben. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Auch die im Alltag häufig verwendeten Begriffe „trockene Haut“ und „fettige Haut“ hängen damit zusammen. Egal ob trockene oder fettige Haut, die Gesichtshaut sieht dadurch unnormal aus. Trockene Haut ist gekennzeichnet durch einen Mangel an ausreichend Feuchtigkeit und Öl, eine raue Oberfläche, einen Mangel an Elastizität und neigt zu Trockenheit, Schuppenbildung, Juckreiz, feinen Linien und sogar Hautrissen. Fettige Haut kann auch dazu führen, dass die Haut ungesund aussieht. Die Haut sondert zu viel Fett ab und glänzt. Es hinterlässt nicht nur ein fettiges Gefühl, sondern führt auch zu großen Poren und Akne im Gesicht. Äußere Einflüsse: Schäden durch ultraviolette Strahlen Die Gesichtshaut ist außerdem einer der am stärksten exponierten Körperteile und anfällig für Schäden durch die Sonne (UV-Strahlen). Unterschätzen Sie niemals die Auswirkungen der Sonneneinstrahlung auf die Gesundheit der Haut. Kurzfristige Sonneneinstrahlung kann zu Bräunung oder Verbrennung der Haut führen, während langfristige Sonneneinstrahlung zu Lichtalterung führen kann, die ziemlich schädlich ist. Mit zunehmendem Alter treten die Auswirkungen der Lichtalterung allmählich zutage und äußern sich insbesondere wie folgt: **Pigmentierung: **Die Haut erfährt eine Pigmentierung, deren häufigste Erscheinungsform Sonnenflecken sind, die medizinisch als Sonnenflecken bezeichnet werden. Darüber hinaus kann Sonneneinstrahlung auch andere Pigmentflecken wie Melasma verschlimmern. **Erschlaffte Haut: **Ultraviolette Strahlen können Kollagen und elastische Fasern zerstören, wodurch die Haut an Elastizität verliert und schlaff wird. **Feine Linien: **Wenn Sie häufig der Sonne ausgesetzt sind, ist die Haut in den exponierten Bereichen (wie den Augenwinkeln, zwischen den Augenbrauen, der Stirn usw.) anfälliger für Falten, feine Linien und andere Zeichen der Hautalterung. **Große Poren: **Eine Hauptursache für vergrößerte Poren ist langfristige Sonneneinstrahlung. Wenn Sie fettige Haut haben, ist das wirklich ein „Schock für die Verletzung“. Bei manchen Menschen sind die Poren so groß, dass man darin Reissetzlinge pflanzen kann. Darüber hinaus erhöht die langfristige Sonneneinstrahlung die Anfälligkeit für damit verbundene Hautkrankheiten wie Altersflecken (seborrhoische Keratose) und sogar das Hautkrebsrisiko ist um ein Vielfaches höher als bei normalen Menschen. Gesichtshautprobleme Verschlimmert die Haut Aufgrund verschiedener Faktoren, seien es Lebensgewohnheiten oder Umwelteinflüsse, treten einige häufige Hautprobleme häufiger im Gesicht auf und verschlimmern den Hautzustand. Es gibt zwei häufige Arten von Problemhaut: die eine wird empfindliche Haut genannt, die andere kosmetische Dermatitis. Empfindliche Haut bedeutet, dass die Haut empfindlicher ist und subjektiv eine Reihe unangenehmer Empfindungen wie Brennen, Kribbeln, Jucken, Trockenheit und Spannungsgefühl auftreten. Objektiv gesehen können auch äußere Erscheinungen wie Rötungen, Abschuppungen, rote Blutstreifen und kleine Partikel vorhanden sein. Diese Situation kommt sehr häufig vor. Etwa ein Drittel der Frauen in meinem Land haben empfindliche Haut. Gesichtspeeling. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Kosmetische Dermatitis bezeichnet eine große Kategorie unerwünschter Hautreaktionen, die durch äußerlich anzuwendende Produkte verursacht werden. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Hautentzündung, die durch Produktreizung oder Allergie verursacht wird. Die klassische Erscheinungsform ist Rötung und Juckreiz an der Anwendungsstelle. Bei erneutem Auftreten von Hautproblemen ist zunächst eine erneute Anwendung des verdächtigen Produkts zu vermeiden und anschließend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. So verbessern Sie Hautprobleme im Gesicht Um die Gesundheit der Gesichtshaut zu erhalten, sind gute Lebensgewohnheiten und die richtige Hautpflege wichtig. 1 Vermeiden Sie schlechte Angewohnheiten wie langes Aufbleiben, Rauchen und längere Sonneneinstrahlung Langes Aufbleiben, ungesunde Ernährung, Rauchen, längere Sonneneinstrahlung oder übermäßige Sonneneinstrahlung – diese Lebensgewohnheiten wirken sich negativ auf die Gesundheit der Haut aus, was sich oft im Gesicht widerspiegelt. Um es genauer zu sagen: Menschen, die nicht genug Schlaf bekommen, haben deutlichere feine Linien um die Augen. Menschen, die übermäßig abnehmen, haben schlaffere Haut; Menschen, die viel rauchen, haben deutlichere Tränensäcke und Lippenfältchen. Bei Menschen, die zu viel Sonne abbekommen, kommt es zu verschiedenen Formen lichtbedingter Hautalterung. Die Zwillinge sind 71 Jahre alt. Die jüngere Schwester rechts lebt als Bäuerin auf dem Land und ist täglich einer großen Menge ultravioletter Strahlung ausgesetzt. während die ältere Schwester links in der Stadt lebt und nicht viel ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist, die nicht stark ist. Die jüngere Schwester, die das ganze Jahr über viel ultravioletter Strahlung ausgesetzt war, sieht viel älter aus als die ältere Schwester, die immer weniger starker ultravioletter Strahlung ausgesetzt war. 2 Hautpflegeprodukte richtig betrachten und verwenden Zunächst einmal sollten Sie keine zu hohen Erwartungen an Hautpflegeprodukte haben. Tatsächlich dauert es oft eine Weile, bis signifikante Ergebnisse erzielt werden. Um den gesunden Hautzustand langfristig zu erhalten, ist eine Hautpflege mit langer Beständigkeit erforderlich. Darüber hinaus können Hautpflegeprodukte bei Gesichtsproblemen wie Nasolabialfalten, Stirnfalten und auffällig schlaffer Haut kaum helfen. Wer sie verbessern möchte, kann nur auf Medical Beauty setzen. Wenn es um die Verwendung von Hautpflegeprodukten geht, gibt es eigentlich keine Standardantwort, aber ein relativ guter Ansatz besteht darin, die Hautpflege zu rationalisieren: Weniger ist mehr. Die Grundprinzipien sind Reinigung, Feuchtigkeitsversorgung und Sonnenschutz. sauber: Es wurde entwickelt, um die Hautoberfläche sicher und effektiv zu reinigen, einschließlich abgestorbener Zellen, Bakterien, Schadstoffen und Talg. Generell empfiehlt es sich, schwach saure oder neutrale Reinigungsprodukte zu wählen, von alkalischen Produkten wie Seife und Waschmittel ist abzuraten. Feuchtigkeitsspendend: Es soll die Barrierefunktion der Haut aufrechterhalten und den Feuchtigkeitsverlust der Haut verringern. Wenn Ihre Haut zu Trockenheit, Schuppenbildung und Spannungsgefühl neigt oder von Dermatitis, empfindlicher Haut und anderen Problemen begleitet wird, können Sie bei Bedarf zuverlässige Feuchtigkeitsprodukte verwenden. Sonnenschutz: Es beugt nicht nur Sonnenbrand und Bräunung vor, sondern ein langfristiger Sonnenschutz kann auch die lichtbedingte Hautalterung reduzieren und Ihnen ein jüngeres und gesünderes Aussehen verleihen. Das Gesicht ist der Sonne sehr stark ausgesetzt. Sie können daher Sonnenschutzmittel auftragen, einen Sonnenschirm verwenden und Sonnenschutzkleidung tragen, die Ihr Gesicht schützt. (Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Sonnenschutzkleidung auswählen, können Sie den vorherigen Inhalt „Wie groß ist der Unterschied zwischen Sonnenschutzkleidung, die Dutzende von Yuan und Hunderte von Yuan kostet? Verschwenden Sie nach der Lektüre dieses Artikels nicht Ihr Geld!“) Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 3 Wenn Sie Probleme mit der Gesichtshaut haben, suchen Sie aktiv einen Arzt auf Auch häufige Hautprobleme wie Akne, Rosazea, seborrhoische Dermatitis usw. können den Zustand der Haut beeinträchtigen. In diesem Fall ist es wichtiger, symptomatische Medikamente einzusetzen und die Krankheit entsprechend zu behandeln. Ich wünsche jedem von uns eine schöne Haut! Verweise [1] Yang X, Cui Y, Yue J, et al. Die histologischen Merkmale, die altersbedingte Veränderung der Hautdicke und die Expression der HSPs in der Haut während des Haarzyklus beim Yak (Bos grunniens). PLoS One. 2017; 12(5): e0176451. [2] He Li, Zheng Jie, Ma Huiqun et al. Chinesischer Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung empfindlicher Haut[J]. Chinesisches Journal für Dermatologie und Venerologie. 2017; 31(1): 1-4. [3] Hawkins SS, Subramanyan K, Liu D, et al. Reinigungs-, Feuchtigkeits- und Sonnenschutzprogramme für normale Haut, selbst als empfindlich empfundene Haut und von Dermatologen als empfindlich beurteilte Haut. Dermatol Ther. 2004; 17 Ergänzung 1: 63-68. [4] HEUTE. Auswirkungen von Rauchen, Sonne und Stress auf die Haut von Zwillingen. https://www.today.com/slideshow/today/effects-of-smoking-sun-and-stress-on-the-skin-of-twins-33422340/ [5] Heather L. Brannon. Die Grundlagen einer gesunden Hautpflege. https://www.verywellhealth.com/skin-care-101-1069529. 16. April 2020. Planung und Produktion Autor: Tang Jiaoqing, MD, Chefarzt der Dermatologie Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt, Dermatologieabteilung, Allgemeines Krankenhaus der Datong Coal Mine Group Co., Ltd. Planung|Yang Yaping Herausgeber: Yang Yaping Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
<<: Was ist ein „Wasserungleichgewicht im Ohr“? Ist diese Krankheit ernst?
Lachs (wissenschaftlicher Name Oncorhynchus) bede...
Wie lautet die Website der Pass- und Einwanderungs...
Viele Menschen haben in letzter Zeit das gute Wet...
Science Fiction Network berichtete am 28. Januar ...
Autor: Zhong Xin, stellvertretender Chefarzt des ...
Guizhou ist reich an Früchten Zu den in Guizhou p...
Lilienertrag pro mu Normalerweise beträgt der Ert...
Was ist die Design Academy Eindhoven? Die Design A...
Jeder weiß, dass Mispeln eine köstliche Frucht si...
Postoperative Wunde eines Herzschrittmachers Dire...
Die Pubertät ist die wichtigste Phase im Leben ei...
Wie lautet die Website des Internationalen Segelve...
Bekommt man vom Verzehr von Wassermelonen Halssch...
Was ist Rinderkohl? Spitzkohl ist eine Pflanze de...
Tomatenbrei hat ein starkes Aroma, eine weiche un...