Kann Jasmin mit Bierwasser gegossen werden?Jasmin kann mit Bierwasser gegossen werden, hauptsächlich weil Bier mehr Nährstoffe enthält, die das gesunde und kräftige Wachstum des Jasmins fördern können. Nach der Gärung wird es sauer, was sich zur Pflege säureliebender Pflanzen eignet. Durch die richtige Anwendung kann die Kälteresistenz der Pflanze erhöht werden und sie kann den Winter besser überstehen. Wie man Jasmin mit Bierwasser gießt1. Bierwasser kann nicht direkt verwendet werden. Es muss vorher mit Wasser verdünnt werden. Mischen Sie Wasser und Bier im Verhältnis 1:10, füllen Sie es in eine Sprühflasche und sprühen Sie es auf die Erde. Dies kann das gesunde Wachstum der Wurzeln fördern. Sie können es auch auf die Blätter sprühen, um ihnen mehr Glanz zu verleihen, oder Sie können einen Lappen direkt in Bierwasser tauchen und die Blätter vorsichtig abwischen. 2. Obwohl Bier viele Nährstoffe enthält, die für das Pflanzenwachstum notwendig sind, sollte es nicht häufig verwendet werden, da sonst ein Nährstoffüberschuss entsteht. Im Allgemeinen kann es alle 15–30 Tage verwendet werden. Sie können es auf die Blätter sprühen, damit die Blätter Nährstoffe aufnehmen und grüner, dicker und strukturierter werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Jasmin mit Bierwasser1. Bevor Jasmin mit Bierwasser gegossen wird, muss es vor der Verwendung fermentiert und gereift sein und mit Wasser verdünnt werden, da sonst die Konzentration zu hoch ist und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt. 2. Bierwasser kann in Maßen verwendet werden, jedoch nicht über einen längeren Zeitraum, da es sonst die Luftdurchlässigkeit des Bodens beeinträchtigt und das Wachstum des Jasmins beeinträchtigt. Natürlich darf man nicht zu häufig mit Bier gießen, da es sonst zu Düngeschäden kommen kann. |
>>: Wie oft sollte ich den Geldbaum gießen?
Ein Teller mit kalt gemischten schwarzen Pilzen m...
Wie lautet die Website der University of Dayton? D...
Wir alle wissen, dass sich der Fötus nach der Sch...
Kann der Geldbaum mit Coca-Cola gegossen werden? ...
(13. Oktober) ist der Weltthrombosetag, ein Tag, ...
Der für die Herstellung von Kirschwein gewählte W...
Haben Sie schon einmal in Essig eingelegte schwar...
Was ist die Website der University of Nottingham M...
Jeder hat schon Zitronen gegessen. Sie sind nahrh...
Als Lungenrundherde werden kleine Lungenläsionen ...
Rotwein ist heutzutage die beliebteste Weinsorte ...
Die Myrte enthält eine große Menge an Nährstoffen...
„Es gibt so viele schöne Sorten unbekannten Purpu...
Bevorzugen Narzissen Schatten oder Sonne? Narziss...