Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen der Azalee

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen der Azalee

Rhododendron-Wachstumsumgebung und -bedingungen

Rhododendron kommt häufig in lichten Sträuchern oder unter Kiefernwäldern in den Bergen vor. Es wird in Fujian, Taiwan, Hubei, Hunan, Jiangsu, Anhui, Zhejiang, Jiangxi, Guangdong, Guangxi, Sichuan, Guizhou und Yunnan in China angebaut.

Rhododendron-Wachstumsbedingungen

Rhododendron bevorzugt einen kühlen, feuchten, belüfteten und halbschattigen Standort. Sie verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung und braucht im Sommer Schatten. Darüber hinaus eignet sie sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren, sauren Böden und ist in kalkhaltigen Böden nur schwer zu züchten.

Rhododendron-Wachstumstemperatur

Rhododendron verträgt keine hohen Temperaturen und starke Kälte. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 12-25 Grad. Die Sommertemperatur liegt über 35 Grad. Die neuen Triebe und Blätter wachsen langsam und befinden sich in einem halbruhenden Zustand. Liegen die Temperaturen im Winter unter 0 Grad, ist mit Frostschäden zu rechnen.

Rhododendron-Wachstumsprozess

Etwa einen Monat nach dem Pflanzen der Azaleen wachsen neue Knospen, sie blühen jedoch in diesem Jahr nicht. Im Allgemeinen müssen sie eine Wachstumsperiode lang gepflegt werden und blühen im zweiten Jahr. Azaleen blühen zuerst und bekommen dann Blätter. Die Blattformen und -farben sind vielfältig und die Blattformen variieren je nach Sorte. Zu den gängigen Farben gehören Rot, Weiß, Gelb, Rosa usw.

Pflanzzeit und -methode für Azaleen

1. Rhododendron eignet sich für die Aussaat im Frühjahr von März bis April. Da die Samen klein sind, müssen die Töpfe vorher gereinigt und desinfiziert werden, auch die Erde sollte sterilisiert werden. Die Blumenerde sollte säurehaltig, gut durchlässig, feucht, fruchtbar und reich an organischen Stoffen sein.

2. Nach der Aussaat mit einer dünnen Schicht feiner Erde bedecken, zum Warmhalten mit Glas- oder Plastikfolie abdecken, die Erde feucht halten und den Topf auf die vordere Fensterbank stellen. Nachdem die Sämlinge aus dem Boden kommen, muss die Abdeckzeit verkürzt werden. Wenn im Mai/Juni 2–3 echte Blätter wachsen, kann mit dem Umpflanzen begonnen werden.


<<:  Wie viel Wasser wird zum Aufbrühen von Instantkaffee benötigt? Wie brüht man Instantkaffee, damit er gut schmeckt?

>>:  Die wachsende Umgebung und die örtlichen Bedingungen der Hyazinthe

Artikel empfehlen

Passivrauchen und E-Zigaretten: Gefährlicher als Sie denken

Autor: Zhi Xiuyi, Chefarzt des Beijing Tsinghua C...

Nicht rauchen ≠ kein Lungenkrebs

Ich glaube, dass man in den Nachrichten oft solch...

Welche Früchte können Kurzsichtigkeit vorbeugen?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...

Mag Minze Wasser oder Trockenheit?

Mag Minze Feuchtigkeit oder Trockenheit? Minze ma...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Gemüsegruppen?

Welche Vorteile hat es, in der Gruppe zu essen? N...

Wirtschaftlicher Wert der Taglilie Verwendung der Taglilie

Taglilie, auch Goldnadelgras genannt, ist eine Pf...

Wie man köstliche geschmorte Schweinefüße macht

Immer mehr Menschen legen Wert auf die Erhaltung ...

Kürbiskerne

Kürbiskerne sind ein beliebter Snack, den jeder l...

Was ist Klette, ihre Vorteile und wie man sie isst

Klette hat viele Decknamen. Sie wird normalerweis...

„Fat House Happy Water“ greift tatsächlich die Zähne an?

Kürzlich kam ein 23-jähriger Patient in das Dritt...