Umgebung und Bedingungen für den KirschanbauKirschen sind hauptsächlich in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet. Sie kommen häufig an Hängen, in Wäldern und Büschen vor. Sie werden am liebsten in neutrale Erde gepflanzt und wachsen besser in tiefer und lockerer Erde. Sandiger Lehmboden ist zu empfehlen. KirschanbaubedingungenKirschen bevorzugen ein warmes und feuchtes Wachstumsumfeld und benötigen bei der Pflege ausreichend Sonnenlicht, damit sie besser wachsen können. Zur Bepflanzung kann sandiger Lehm verwendet werden. KirschanbautemperaturKirschen bevorzugen eine warme Wachstumsumgebung. Bei der Pflege muss die Temperatur über 10 Grad gehalten werden, im Winter darf die Temperatur nicht unter minus 20 Grad fallen. KirschwachstumsprozessKirschen tragen während der Knospenphase Früchte. Die Keimung der Blattknospen erfolgt normalerweise relativ spät, etwa 5 Tage später als die Keimung der Blütenknospen. Etwa 7 Tage nach der Blattknospenkeimung wachsen neue Triebe. Die Blütezeit beträgt im Allgemeinen etwa 10 Tage von März bis April, wobei eine Blüte etwa 3 Tage lang blüht. Pflanzzeit und -methode für KirschenKirschen werden im Allgemeinen durch Stecklinge gepflanzt, normalerweise im Juni und Juli eines jeden Jahres. Neue Triebe werden als Stecklinge verwendet. Es wird ein lockerer, fruchtbarer und tiefer Boden benötigt, der feucht gehalten werden sollte, damit das Wachstum besser gelingt. |
>>: Wie lange ist die Wachstumsperiode von Gypsophila paniculata
Die Schneebirne ist eine weit verbreitete Frucht ...
Tatsächlich kann man Clivia als eine faule Pflanz...
Ich glaube, Sie haben noch nie frittierten Luffa ...
Im Leben ist Mais ein Nahrungsmittel, das jeder s...
Autor: Liu Machao, Abteilung für Kardiologie, Xua...
Die Geweihbegonie ist eine Art Sukkulente mit ros...
Ein Internetnutzer fragte : Warum blühen Kakteen?...
Kaugummi kann Ihren Atem erfrischen und besonders...
Der wissenschaftliche Name des Hibiskus ist Hibis...
Apropos jährliche Inspektion Autobesitzer sind ni...
Jeden Herbst gibt es Kastanien in großen Mengen u...
Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber es w...
Efeu hat eine sehr glückverheißende Bedeutung, es...
Bei Walnüssen mit grüner Schale handelt es sich u...