Keimumgebung für PfirsichkerneEntfernen Sie die Kerne aus dem Pfirsich, reinigen Sie das oberflächliche Fruchtfleisch, nehmen Sie die Kerne heraus und säen Sie sie aus oder bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf und warten Sie auf die Aussaat. Pfirsiche sind lichtliebend, trockenheitsresistent und kältebeständig. Sie bevorzugen leicht saure und leicht alkalische Böden. Sie wachsen schlecht in Böden mit einem pH-Wert unter 4,5 oder über 7,5. Wenn sie längere Zeit in alkalischem Boden kultiviert werden, verfärben sich ihre Blätter leicht gelb. Sie wachsen am besten auf lockeren Böden, gut entwässerten, sonnigen und geschützten Hängen oder Sandhängen. Keimprozess von PfirsichkernenDer Wachstumsprozess von Pfirsichen reicht von der Keimung über den Blattfall bis hin zur Ruhephase. Nach dem Austrieb der Blattknospen im Frühjahr beginnen neue Triebe zu wachsen. Während der gesamten Wachstumsperiode gibt es 2–3 Wachstumsspitzen. Der erste Wachstumshöhepunkt liegt im April und Mai, der sich Mitte Mai allmählich abschwächt. Der zweite Wachstumshöhepunkt liegt im Mai und Juni. Gleichzeitig beginnt in dieser Zeit die Verholzung der Neutriebe und ab Ende Juni verlangsamt sich das Neutriebswachstum. Direktes Pflanzen von PfirsichkernenPfirsichkernsamen können keimen, wenn sie direkt eingepflanzt werden, am besten ist jedoch eine Keimbehandlung. Wenn die Frucht reif ist, ernten Sie sie, entfernen Sie die Samen, weichen Sie sie eine Stunde lang in heißem Wasser ein und säen Sie sie dann in sandigen Lehmboden. Sie werden bald keimen. Wie man Pfirsichkerne keimen lässtEine Möglichkeit besteht darin, die Samen in kaltem Wasser einzuweichen, um die Keimung zu beschleunigen. Diese Methode kann für Samen verwendet werden, die etwa 70 Tage lang einer Niedertemperatur-Stratifizierung unterzogen wurden. Wenn die Samen vor der Aussaat nicht gekeimt sind, können sie 3–5 Tage in kaltes Wasser gelegt werden, wobei das Wasser täglich gewechselt werden muss. Setzen Sie sie dann 2 bis 3 Stunden der Sonne aus und decken Sie sie anschließend mit warmen Materialien ab, um sie warm und feucht zu halten, bis die Samen keimen und ausgesät werden können. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Samen in warmem Wasser einzuweichen. Dies eignet sich für Samen, die noch nicht stratifiziert wurden. Weichen Sie die Samen 30 Tage vor der Aussaat in warmem Wasser ein, rühren Sie kontinuierlich um, bis sie abkühlen, weichen Sie sie dann 2–3 Tage in kaltem Wasser ein und mischen Sie sie dann mit nassem Sand für eine kurzfristige Schichtungsbehandlung, sorgen Sie für eine Umgebung von 20–25 Grad zum Keimen und säen Sie sie, wenn die Knospen sprießen. Keimung von PfirsichkernenPfirsichsamen können im Frühjahr oder Herbst ausgesät werden. Der Frühling dauert im Allgemeinen von Januar bis März und der Herbst im Allgemeinen von November bis Dezember. Entfernen Sie die Kerne aus dem Pfirsich, reinigen Sie ihn und legen Sie ihn in Wasser ein, normalerweise für 5–7 Tage. Verwenden Sie keine Samen mit starkem Insektenbefall. Nachdem Sie den Boden vorbereitet haben, legen Sie die Samen hinein und bedecken Sie sie mit Erde. |
>>: Wie viele Jahre dauert es, bis eine Ananas Früchte trägt?
Granatapfel schmeckt süß-sauer und kann den Appet...
Was ist die Website von Citigroup? Citigroup Inc. ...
Autor: Li He, stellvertretender Chefarzt, Shangha...
...
Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Sellerie ...
Granatäpfel sind nährstoffreiche Früchte und werd...
Übersicht über das Gießen von Drachenfrüchten Wen...
Autor: Liang Yiqun, stellvertretender Chefapothek...
Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, a...
Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Artemisia-Chrysant...
Wie fühlen sich Hämorrhoiden an? Wer es erlebt ha...
Heutzutage sind die meisten Frauen den ganzen Tag...
Wir alle wissen, dass Gänsefleisch ein gängiges F...
Bougainvillea ist eine in der Öffentlichkeit sehr...
Übersicht über die Bewässerung von Orchideen im F...